*Oh nose* ...
Kaum hält man sich mal 1 Jahr bedeckt schon platzt der Knoten mit der rechtlichen Grauzone. Hat mich schon ziemlich erschreckt, dass das Atelier derzeit down ist ...

Und nachdem ich mich durch den Thread hier durchgelesen hab, bin ich ehrlich gesagt wieder beruhigt. Es kommt wohl ganz klar ein Umbruch auf die Community zu, aber vielleicht kein schlechter. Wenn mehr auf Legalität geachtet wird, könnte eine ganz neue Generation von Makerspielen auf uns zu kommen, die eben nicht ständig das schon dargewesene Kopiert.

Andererseits, finde ich, dass sich manche hier ziemlich Panik machen. Selbst wenn grafische Ressourcen aus alten Spielen etc. in der Theorie illegal sind, wer will überprüfen, ob sie wirklich aus alten Spielen stammen. Ich kenne persönlich niemanden, der genug Ahnung von alten 2D-Titeln hat um ohne weiteres Grafiken und ähnliches identifizieren zu können. Das Gleiche gilt bei vielen Musikstücken. Wer erkennt schon ein einzelnes Musikstück aus dem Secret of Mana-Soundtrack, sofern an der Datei nicht Secret of Mana dran steht? Wer wird schon ne Hauswand aus Terranigma erkennen?

Wer besitzt denn überhaupt solches Fachwissen? Deshalb sollten sich einige hier mal wirklich beruhigen. Es mag sein, dass Grafiken stärker gemischt und editiert werden müssen, aber ich bezweifle, dass die Grafiken irgendwen in Probleme reißen werden.


Schade eigentlich, dass das Studium so viel Zeit verschlingt. Unter gegebenen Umständen wäre es echt interessant wieder zu Makern und eventuell mal ein Spiel mit neuen Ressourcen zu basteln ...