Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Ganze hier in reinsten Spekulationen ausgeht. Wenn ich mir vorstelle, dass bei kommerziellen, hier erhältlichen Spielen teilweise fragwürdige Patches und Mods vorhanden sind, die auch eher in der Grauzone sind (z.B. Original-Daten-Patches für Pro Evolution Soccer von Konami usw.) und da auch kein Hahn nach kräht, kann ich mir auch kaum vorstellen, dass Enterbrain wirklich ein Interesse hat, das Editieren von 10 Jahre alten RTP Grafiken, die anschließend in Freeware-Spielen in Ländern angeboten werden, wo der RPG Maker gar nicht erst erhältlich und verständlich ist, zu verbieten. Mich würde auch im Zweifel interessieren, wie man nachweisen kann, dass es sich um einen Edit handekt. Ist ja nicht gerade so, dass man auf teils 16x16 Pixel so viele Gestaltungsmöglichkeiten hat. Von Enterbrain erhält man nicht mal eine wirkliche Rückmeldung - der Markt geht denen scheinbar am Arsch vorbei.

Ich kenne die Abuse-Meldung nicht, daher kann ich nicht sagen, was alles für problematisch deklariert wird. Wenn es die Midis sind, dann müsste es doch theoretisch möglich sein, wenn man ähnlich wie bei Youtube sowas wie Credits macht, in denen die Titel genannt werden und von wem sie sind oder? Weil das Ganze ist ja weiterhin Freeware.

Naja, man kann wie gesagt viel dazu schreiben, aber letztendlich kann man nur auf die exakte Abuse-Meldung eingehen bzw. auf das, was dem Foren-Host erreicht hat und dahingehend reagieren.