Nein. Das heißt du darfst von dir selbst erstellte Grafiken einbinden und bist für diese vollends verantwortlich.
Siehe EULA des RTP für alles weitere:
Zitat
Nein. Das heißt du darfst von dir selbst erstellte Grafiken einbinden und bist für diese vollends verantwortlich.
Siehe EULA des RTP für alles weitere:
Zitat
--
discipline and profession - power is nothing without control.
Aber das is doch völliger Quark o_ô
Enterbrain betreibt doch selbst ein Forum, indem das RTP editiert wird...
Zudem widerspricht es doch ihrem Anliegen auch dem Programmier- und Grafik-N00b die Möglichkeit einzuräumen, eigene Spiele zu erstellen...
Btw. was is diese EULA denn?
MfG Sorata
Ja mein reden, das Problem ist nur das sie es am Ende wirklich drauf ankommen lassen, also sollte man sie erstmal ernst nehmen.
[Pseudomod] Ich glaube langsam drehen wir uns im Kreis damit, ich denke wir sollten jetzt einfach mal entgültig festlegen das die wohl nur Geld wollen und nicht Enterbrain vertreten sonst posten wir noch 10 mal das gleiche und zumüllen müssen wir den thread ja nicht.[/Pseudomod]
Nein. Du darfst die RTP verwenden. Du darfst sie nur (offiziell) nicht editieren. Wiederum ginge ich davon aus, dass das tendenziell ein kleineres Problem ist und eb! da im Allgemeinen drüber hinweg sehen wird wenn Leute den RPG Maker XP tatsächlich besitzen.
Ich kann gern mal nochmal Protexis eine Email schicken und um Klarstellung bitten (ich muss eh Montag nochmal mit denen sprechen... mal sehen was die sagen.
Die Lizenzbedingungen zu deren Einhaltung du dich mit der Installation der Software verpflichtest.Zitat
--
discipline and profession - power is nothing without control.
Man könnte ja evtl. ein eigenes RTP mit den gleichen namens Bezeichnung aufziehen!
Das könnten die Leute dann wieder für Edits nehmen und schwupps wäre eins der 1000 Probleme gelöst!
Wobei sich natürlich die Frage stellt wer sich an so ein Projekt beteiligen würde, egal ob Seite oder Member.
Wäre schließlich auch ein Interessantes Projekt!
Das wir dann einfach Source RTP XP,2000,2003,VX ect. nennen.
Das Problem ist einfach, dass diese Seite 10 Jahre lang Arbeit gemacht hat, hunderte Spiele beherbergt, Skripte, Ressourchen etc. und diese aufgrund von "nicht legalen" Midis und meinetwegen RTP-Edits alles weg ist. Abgesehen davon, dass nahezu alle laufenden potentiellen Projekte so gut wie tot wären.
Das löst eine neue RTP eben nicht. Mal abgesehen davon, dass die Midi-Beschaffung ganz klar der schwierigste Teil ist, da es viel zu wenig Hobby-Komponisten hier gibt. Und wenn wir auch mal 20-30 zusammen haben, dann müssen die auf alle Projekte umgelegt werden.
Wenn ich das auf EL2 beziehe, könnte ich mich halt auf die Eigenkompositionen beschränken, davon gibts sicher 20 Titel. Wäre aber trotzdem müll, weil diese sich ständig wiederholen würden und nicht für jede Situation passen würden. Die Eingriffe auf die .exe und die RTP-Edits würde ich aber nur schwierig lösen können, da ich dies auch nicht mehr nachvollziehen könnte. Und das wäre mehr Aufwand, als ich betreiben würde.
Gar nicht abzusehen, was es für ein Aufwand also wäre, Klassiker und Hits wie Unterwegs in Düsterburg, VD und Co. alle zu restaurieren/ anzupassen.
--Projekte:
• Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
• Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003
At every fuckin post like this:
Ich glaube die Justitz lacht euch grad aus. Ihr machst denen ja wirklich zu einfach. Wäre das doch nur überall so. Dann könnten wir Youtube verklagen und keine Sau auf dieser Welt würde es auch nur wagen einen einzigen kleinen Filmclip illegal hosten zu lassen!Zitat
Meine Fresse... wie manche daher kommen und meinen jetzt ihre Projekte schmeissen zu müssen weils sie unerlaubte Ressis nutzen. Jeez!
Leute! Eure Projekte hängen nicht von der Existenz dieser Seite ab. Wenn sie dicht macht, dann macht sie dicht. Ist ja nicht so als ob eure Spiele automatisch explodieren würden.
Ich finde euer Verhalten eh grad abartig. Vor einer Woche wars euch ja noch schnuppe was ihr alles in euren Spielen habt. Jetzt habt ihr das Gefühl alles schmeissen zu müssen weil ihr böse Internetpiraten seid?
Narfz...
Also ich würde erstmal abwarten und sehn ob diese bösen Anwälte auch nach eurem blut lechzen. Wenn ich daran denke, das Die Mahnung nur der Provider gekriegt hat, weil die illegales zeug gehostet hätten, kann ich mir schlecht vorstellen das sie eure Spiele zuhause gerochen haben.
Aber jetzt riechen sie natürlich euren Angstschweis! Bwuahahahaha!
Schtümmt! Dafür hab ich mir doch extra popcorn und cola besorgt D:Zitat
@SDS weiter unten
Das bezweifel ich keiens falls... Es ging mir nur ums beispiel :'D
Geändert von Supermike (21.02.2010 um 12:59 Uhr)
Ob du es glaubst oder nicht, aber Youtube wird verklagt – und das tagtäglich. Das Problem an der Sache ist nur, dass die SO viel Geld haben, dass sie mit ihren Anwälten sehr viel abwehren können. Außerdem meine ich mal gehört zu haben, dass für Youtube auch noch andere Regeln gelten, da sie die Filme nicht selbst veröffentlichen, sondern gewissermaßen mehr Webspace (in Form der Channels) für ihre Mitglieder anbieten. Da gibt's dann auch nochmal ein paar Ausnahmen, die sie erst ab Kenntnisnahme zu etwas verpflichten. Dennoch hat Youtube besonders mit der Musik-, aber auch der Film- und Fernsehindustrie schon viel Ärger gehabt. Youtube konnte in vielen Fällen einen Deal eingehen, der die entsprechenden Institutionen an den Werbeeinnahmen beteiligt. Aber nicht alle haben da mitgemacht.
--
Das ist wirklich unschön.
Kann euch wie wohl die anderen auch nicht wirklich weiter helfen - hab ja kein Jura studiert.
Als erstes würde ich mich an eb! wenden und nachfragen ob die es in Ordnung finden wenn ihr das RTP hostet mit editierten RTP Ressourchen.
Das Problem sind aber wohl vielmehr die allgemeinen Ressourchen:
Tilesets, Charsets, Midis...
Wie soll man bei den xxx.xxx Fällen herausfinden ob diese 100% legal sind?
Das fängt ja schon damit an herauszufinden ob und aus welchem Spiel diese stammen. Dann muss man noch herausfinden was der Hersteller davon hält das diese in Freewaregames verwendet und 'gerippt' veröffentlicht werden.
Und was ist wenn man zu dem entschluss kommt das Sie aus keinem kommerziellen Spiel kommt? Wer hat Sie jetzt wirklich erstellt? Findet der ersteller es Okay wenn man diese weiter verwendet oder hat der ersteller in seinem eingentlichen Werk darauf hingewiesen das diese Ressourche nicht weiter verwendet werden soll? Meiner Meinung nach ein Ding der unmöglichkeit.
Was ist nun mit den Spielen der Community(UiD,VD usw.) diese beeinhalten garantiert Ressourchen die nicht 100% Legal sind. Alle löschen??
An alle Personen die meinen das sei alles kein Problem - ist ja Grauzone und Freeware...
Es ist eine Grauzone und jedem der länger in der Community ist, ist klar wie dunkel diese Grauzone ist. Das Argument welches aber immer wieder alle Argumente zur Seite fegte und welches auch teilweise von Mod's verwendet wurde, war immer: es ist zwar nicht Legal aber es interressiert Firma xyz nicht was Ihr mit deren 10 Jahre alten und für die heutige Wirtschaft total unbrauchbaren Ressourchen anstellt. Dies scheint sich nun geändert zu haben was man am exzempel von rpga sieht. Jetzt interessiert sich jemand für uns! Und ein Anwalt der gerade etwas leerlauf hat wird sicher, wenn er sich für uns Interessiert jede Ressourche unter die Lupe legen, immerhin kann jede Ressourche 500€(z.B.) mehr für ihn bedeuten.
Gerade Youtube ist ein exzellentes Beispiel wie Rechtanwälte handeln. Youtube hat für die Veröffentlichung der Musik mit der Musik Industrie einen Vertrag. Gerade vor 1 oder 2 Jahren ging dieses Thema groß durch die Medien da dieser Vertrag auslief und die Musik Industie nun mehr Geld verlangte als Youtube zahlen wollte. Daraufhin wurden eine Zeitlang tausende von Videos mit entsprechenden Inhalt gelöscht / gesperrt...
Ich finde es einen harten schlag das es scheinbar nur/als erstes die deutschsprachige Community trifft. Eine Regionale umstrukturierung dürfte wohl noch härter werden, als wenn weltweit ein Wandel passieren würde.
Naja bin mal gespannt was Ihr nun entscheidet welche Ressourchen okay sind und welche nicht, oder ob Ihr einen ganz anderen Weg einschlagt und man bspw. seine gesammten Personalien für das Hochladen einer Ressourche angeben darf z.B. für ein Tileset, um so die Rechtliche absicherung auf den Anwender abzuschieben.
Auf jedenfall würde ich an eurer Stelle das Thema nichtmehr auf die leichte Schulter nehmen. An alle die denken wieso nicht: Nicht jeder bekommt im Monat 14.000€ taschengeld
Die meisten Menschen arbeiten und haben am Ende abzüglich Miete, Lebenserhaltungskosten etc. noch 100-500 € (Je nach Gehalt) für Urlaub / Freizeit. Nun rechnet mal aus wie lange man Arbeiten dürfte um einen Betrag im 2-stelligen Tausender Betrag abzubezahlen + Zinseszins.
Aber Ihr scheint dies ja nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Vieleicht einfach mal bei einem Anwalt für Urheberrecht nachfragen.
Ich bin auf jedenfall gespannt und wünsch euch viel Glück!
PS: Ich will verdammt sein wenn dies nur ein schlechter groß aufgemachter und vorgezogener April Scherz ist.![]()
Wenn ich das richtig sehe, hat das doch mit insbesondere deutschem Recht gar nicht allzu viel zu tun, sondern hier wird nur gemutmaßt und die EULA von enterbrain aufgerissen. EULAs sind eher bekannt dafür, dass sie Dinge enthalten, die im deutschen Recht teils Klauseln haben, die hier nicht so angewendet werden, z.B. dass du dein Gut für dich privat verändern darfst, wenn du Eigentümer bist. Aber das gilt wohl nicht, wenn man es anderen zur Verfügung stellt - kostenlos hin oder her.
--Projekte:
• Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
• Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003
--
Also ich werde mich von der ganzen Sache nicht vom makern abhalten lassen, da das einzige was eventuell das Urheberrecht verletzten könnte meine Musik ist, wobei ich es da auch nicht weiß da ich keine Musik von MIR bekannten spielen verwende. Wenn ichs nicht im MMX hochladen darf verschicke ich halt downloadlinks so ich meine im Grunde sind wir doch eh schon böse Buben weil wir den Maker benutzen wen kümmert dieses Thema dann noch ? Wir müssen halt bloß andere Wege finden es an den Mann zu bringen.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Ganze hier in reinsten Spekulationen ausgeht. Wenn ich mir vorstelle, dass bei kommerziellen, hier erhältlichen Spielen teilweise fragwürdige Patches und Mods vorhanden sind, die auch eher in der Grauzone sind (z.B. Original-Daten-Patches für Pro Evolution Soccer von Konami usw.) und da auch kein Hahn nach kräht, kann ich mir auch kaum vorstellen, dass Enterbrain wirklich ein Interesse hat, das Editieren von 10 Jahre alten RTP Grafiken, die anschließend in Freeware-Spielen in Ländern angeboten werden, wo der RPG Maker gar nicht erst erhältlich und verständlich ist, zu verbieten. Mich würde auch im Zweifel interessieren, wie man nachweisen kann, dass es sich um einen Edit handekt. Ist ja nicht gerade so, dass man auf teils 16x16 Pixel so viele Gestaltungsmöglichkeiten hat. Von Enterbrain erhält man nicht mal eine wirkliche Rückmeldung - der Markt geht denen scheinbar am Arsch vorbei.
Ich kenne die Abuse-Meldung nicht, daher kann ich nicht sagen, was alles für problematisch deklariert wird. Wenn es die Midis sind, dann müsste es doch theoretisch möglich sein, wenn man ähnlich wie bei Youtube sowas wie Credits macht, in denen die Titel genannt werden und von wem sie sind oder? Weil das Ganze ist ja weiterhin Freeware.
Naja, man kann wie gesagt viel dazu schreiben, aber letztendlich kann man nur auf die exakte Abuse-Meldung eingehen bzw. auf das, was dem Foren-Host erreicht hat und dahingehend reagieren.
--Projekte:
• Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
• Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003