mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. #21
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    .

    Begib dich bitte nie nie nie niemals in die Nähe eines kohlenstoffbasierten Lebewesens.... es verstrahlt dich! (Toter Kohlenstoff eben so... also bei der Flucht nicht mit dem Auto fahren oder Fliegen...und auch von dir selbst so weit weg wie möglich.)
    Bei Plastikflaschen wuerde ich mich wohl mehr vor dem Schimmepl in den tausenden Spalten fuerchten, als vor der Tatsache, dass ich mit einer deutlich erhoehten Wahrscheinlichkeit meine Potentz verliere, bzw. einmal ein nicht-lebensfaehiges Kind mit-zeuge. Letzteres schon alleine, weil ich sehr viel auf Plastik herum tippe.


    Allerdings sollte man sich schon einmal in seinem Leben eine echte Flasche von unseren schweizer Nachbarn leisten. Diese Sigg-Flaschen sind einfach grossartig.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  2. #22
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Wenn man Käse eintuppert zieht er Feuchtigkeit, die an den Tupperwänden kondensiert und dann schimmelt er schneller. Käse braucht Luft zum atmen - er reift ja noch. (Also bei meinem Gouda und meinem Luzerner Rahmkäse ist das so)
    Deswegen gibts ja auch extra Käse-Dosen von Tupper mit Luftlöchern. Hält sich ganz gut!


    Achja und die Dose hält auch den Gestank ab, heißt also das nicht der ganze Kühlschrank verpestet wird!

  3. #23
    Zitat Zitat
    Deswegen gibts ja auch extra Käse-Dosen von Tupper mit Luftlöchern. Hält sich ganz gut!
    Bekommst du Geld für die Werbung? Ich find das Zeug von Tupper überteuert und absolut überflüssig. Meine Schüsseln bekommen Frischhaltefolie drüber, ich hab drei in unterschiedlichen Größen und das tuts - besser als der Kunststoffberg in der Speisekammer, den manch andrer dank Eismacher, Käsehaube und Karottendose hat. o.O
    (Sooo überflüssig die Dinger! Und für alles was extra... pfht!)

  4. #24
    @ Viviane

    Sehe ich auch so. Normale Plastiknudelsiebe vom KiK halten auch gut und kosten nicht maln Euro. Bei Messern würde ich aber nicht geizen. Die Guten von WmF Beispielsweise sind besser und lieber ein Messer fürs ganze Leben als 50 Messer die 2 Euro kosten aber nichts taugen.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  5. #25
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Ich find das Zeug von Tupper überteuert und absolut überflüssig.
    Alo ich könnte ohne meine TupperKaffeedoe nicht leben.
    Die ist einfach nur praktisch.
    Ist aber auch schon alles an Tupper wa ich habe.

    Laterna,auch bei Messern must du unterscheiden.
    Die großen Küchen-, Filetier und Ausbeinmesser und so sind von bestimmten Marken sicher am besten. Das muss nicht mal von WMF sein. WMF ist sowieo nur eine Marke die Hausfrauen das Geld aus der Tasche zieht damit die sich profesionell vorkommen. Du kannst dir auch ein günstigeres Messer kaufen und hast das mit der richtigen Pflege für die Ewigkeit.

    Aber bei den kleinen Gemüsemessern und -schälern reicht wirklich ein Messer das du für nen Euro vom Markt kaufst. Teuer verbiegt genauso schnell.

  6. #26
    hey,

    meinst du mit "zu Hause" nun auch beim Essen?

    Da kann man nämlich eine Menge einsparen. Je nachdem wie viel Wert man aufs Essen legt ist es natürlich etwas teurer, aber man kann in Discountern teilweise einen Großeinkauf für 25€ machen.

    Eine große Auswahl hat man natürlich nicht- aber dafür bekommt man auch oft gute und frische Ware.

  7. #27
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Bekommst du Geld für die Werbung? Ich find das Zeug von Tupper überteuert und absolut überflüssig. Meine Schüsseln bekommen Frischhaltefolie drüber, ich hab drei in unterschiedlichen Größen und das tuts - besser als der Kunststoffberg in der Speisekammer, den manch andrer dank Eismacher, Käsehaube und Karottendose hat. o.O
    (Sooo überflüssig die Dinger! Und für alles was extra... pfht!)
    Nee bekomm ich nicht, aber wär geil. Wollte nur klarstellen dass der Käse in Tupperdosen nicht zwangsweise schimmeln muss! Weil das ja angesprochen wurde.
    Ich find Tupper ganz gut, kann aber auch ohne leben. Find ich z.B. praktischer als immer Folie drüberzustülpen - aber das ist ja Ansichtssache. Die billigen Nachmacher-Tupperdosen von Ikea tuns genauso.

  8. #28
    Also... Tupper Ware ist eig. nicht billig, hat aber gleichzeitig einen hohen Qualitätsstandart, beispielseise ist es spülmaschinenfest und Du kannst selbst Dinge damit in der Micro. aufwärmen und sparst auch kosten für Folien, zum Verpacken aber ich kann dieses Tuppergedöns auch nicht mehr sehen, meine Mudder hat davon wirklich unmenschliche Mengen zu Hause und ich frage mich immer wieso? Eig. sind da die meisten Sachen nur Ladenhüter, wie diese Schüsseln, die den Schrank nur vollstopfen aber jedem das Seine und meine Mudder liebt es eben und verpasst kein Treffen.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  9. #29
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    und sparst auch kosten für Folien,
    Ja, das hat man nach 20 Jahren wieder raus!

  10. #30
    10 Mal 100g Nudeln kochen verbraucht wesentlich mehr Energie und Wasser als 1 Mal 1 Kg Nudeln kochen. Wenn der TK eh läuft, ist der erhöhte Energiebedarf fürs Einfrieren mehr oder weniger zu vernachlässigen. Der Auftauvorgang kostet keine Energie und wenn man die Nudeln in der Micro erwärmt (ca. 2 Minuten sollten da reichen) biste immer noch bei weniger Energie als wenn du den Herd für ne frische Portion anschalten würdest.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  11. #31
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Bekommst du Geld für die Werbung? Ich find das Zeug von Tupper überteuert und absolut überflüssig. Meine Schüsseln bekommen Frischhaltefolie drüber, ich hab drei in unterschiedlichen Größen und das tuts - besser als der Kunststoffberg in der Speisekammer, den manch andrer dank Eismacher, Käsehaube und Karottendose hat. o.O
    (Sooo überflüssig die Dinger! Und für alles was extra... pfht!)
    Oh, ich habe die immer benutzt, als ich noch zur SChule ging. Unverzichtbar. Ich habe mir abends was gekocht, es in eine Tupperdose gepackt und mich am nächten Tag darüber gefreut, dass es absolut dicht hält. Das schaffen die Billigdinger nicht. Sogar Pudding und Grießbrei kann man da mitnehmen. Ich habe einmal sogar Suppe mitgeschleppt. xD
    Hat dem Ding auch nichts ausgemacht.

  12. #32
    Tupper find ich auch toll, vor allem haben wir hier was von Tupper, womit man ganz ganz toll sowas wie Truthahn, aber auch alles andere an Fleisch in Stücken machen kann, halt im Ofen. Das kann da 3 Stunden bei 200 Grad drinstehen und ist dennoch supersaftig und zart oO Auch Kottletts und sowas, die sonst irgendwie immer zäh werden wie ich finde. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu dumm Aber mit dem Ding hat bisher irgendwie noch alles super geschmeckt o.o Und daher werd ich mir sowas auch kaufen. Abgesehen davon... hat Tupperschmarrn doch lebenslange Garantie oder sowas, oder? Oo Kenn mich da nicht aus xD

  13. #33
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon... hat Tupperschmarrn doch lebenslange Garantie oder sowas, oder? Oo Kenn mich da nicht aus xD
    Jupp, über 30 Jahre.

    Wenn manche Sachen nicht zu teuer wären, würde unsere Küche auch schon aus allen nähten platzen mit dem Zeug.


    Edit zum Post unter mir: Jupp das stimmt, deshalb kommt hier alles nach und nach, sofern ich die gelegenheit mal wieder habe. Ein paar sachen haben wir auch schon.^^
    Geändert von Feena (26.02.2010 um 09:50 Uhr)

  14. #34
    Naja, die Frage ist halt - einmal viel ausgeben und das Ding dann "für immer" haben, oder immer wieder alle paar Jahre was neues kaufen, was dann nicht so lang hält? Ich tendiere zu ersterem

  15. #35
    dito; Qualität statt Quantität. tupper ist sehr gut; das hält ewig, zumindest solange meine Großmutter es nicht wegschmeißt, weil sie denkt, es wäre eine Einwegdose^^.

  16. #36
    Wenn man z.B. ein paar gute Obstbäume, Himbeersträucher, Erdbeerbeet, Tomatenstauden,... "in Reichweite" hat kann man damit ordentlich Geld sparen - bei maximaler Frische und Eigenverantwortung bzgl. "Gifteinsatz". Darüber kann man - zumindest bei uns - z.B. auch Überschüsse an der Straße verkaufen bzw. einfrieren oder einkochen,... Und das lohnt sich dann schon.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  17. #37
    Für die Kaffeetrinker unter euch, die noch eine geeignete Möglichkeit suchen ihren Vorrat mtzunehmen:

    Weltbild hat (zumindest in Hameln) gerade Thermobecher für 2,99€ im Angebot.
    Normalerweise gibts die nicht für unter 8€.

  18. #38

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
    Für die Kaffeetrinker unter euch, die noch eine geeignete Möglichkeit suchen ihren Vorrat mtzunehmen:

    Weltbild hat (zumindest in Hameln) gerade Thermobecher für 2,99€ im Angebot.
    Normalerweise gibts die nicht für unter 8€.
    selbst bei mc. donalds kosten die thermobecher nur 7€

  19. #39
    Seit wann hat das große M Thermobecher? ôO

    Und selbst wenn ist ein Becher in metallic blau für 2,99€ noch immer weit günstiger.

  20. #40
    Keinen Kaffee kaufen, keine Kippen konsumieren, kein kostengünstiges K... scheiße oO kein Fabrikfleisch. Ich kaufe lieber was von örtlichen Metzgern und nehme dann 2 Scheiben Aufschnitt weniger. Da weiß ich wenigstens was ich futtere, und mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit hat das Vieh nicht gelitten.
    Ansonsten ist's auch nicht schwer auf was Dolles zu verzichten. Ich habe mir immer eingeredet, dass mir ohne totes Tier nichts schmeckt. Genauso freue ich mich momentan wöchentlich auf kleine Belohnungen, im Kühlschrank warten immer 2 Artikel, die je nach Lust und Laune Müllermilch, Mozzarella, Schafskäse, Surimi, Gambas oder Krabben sein können. Dabei gibt es bedeutend mehr Dinge, für die ich lieber Zeit opfern würde, als was zu essen. Am Schreibtisch ne Ecke Fladenbrot zu verdrücken reicht zum Sattwerden. (Wo ich bei Fladenbroten bin, in türkischen Bäckereien kann man sehr günstig einkaufen! Dummerweise schimmeln die Fladenbrote zuhause aber schneller als normale Brote.)
    Wenn ich mich recht entsinne, gab es auf Kelloggskartons früher diese tollige Ernährungspyramide. Ohne viel Aufwand lassen sich kostengünstige Stellvertreter für jede Lebensmittelkategorie finden. Bei Rewe gibt's Nudelpackungen von großzügigem Inhalt für ... lasst mich lügen ... 29-49 cent? Hat so'ne rote Verpackung. Calle'd'Oro oder sowat glaubich...
    @Mecces
    Der Laden haut die Kunden über's Ohr. Die Burger werden nicht teurer sondern kleiner. Zudem kümmert sich Mecces darum, immer einen billigeren Produzenten für ihre Zutaten zu finden. Die Sägemehlgeschichte sollte u.a. auch mal zu Ohren gekommen sein.
    Ich finds da zwar recht lecker und giftig ist es auch nicht, aber wenn ich meine Biotonne mit den richtigen Retortengewürzen heißmache, kostet es mal knapp die Hälfte als das was Mc dafür nimmt.
    Geändert von Zeitauge (07.03.2010 um 20:28 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •