Die Wertungen könnt ihr nicht nachvollziehen, warum?

Eternal Sonata war seinerseit eines der wenigen erhältlichen Rollenspiele und hatte sich zu dieser Zeit auch die 80% verdient, da es besser war als Enchanted Arms und im technischen Bereich dem ebenfalls derzeit erschienenden Blue Dragon überlegen war, auch von der Charakterdarstellung. Dass es auch so ein "Ein-Mal-Durchspielen-dann-wegwerfen"-Spiel ist, mag ich nicht bestreiten.

Star Ocean 4 hat vor einem Jahr ca. 80% bekommen, weil es u.a. das Charakterdesign nicht spitze war, die Geschichte für Nichtkenner der Serie (obwohl es ein Epilog ist) undurchsichtig ist und viele Fragen offen lässt (als ob viele Spieler anschließend noch The First Departure spielen würden) und man stundenlang spielen muss, bis mal ein Speicherpunkt kommt.

Wertungen leben im Moment und sind nicht direkt vergleichbar. Du kaufst dir auch kein Pro Evolution Soccer 5, weil es 93% bekommen hat, während das neuste meinetwegen 77% hat und x-fach besser ist. Zumindest ist es so gewesen, wo ich damals aktiv war. Und viele arbeiten immer noch mit dem "pi-Mal-Daumen"-Muster.

Rechnerisch gibts i.d.R. auch ein Schema mit Gewichtung. Mittlerweile ist das bei 4players nicht mehr vorhanden, darum gibt der Redakteur da möglicherweise nur noch irgendetwas ein. Für mich sind %-Wertungen sowieso keine gute Lösung, weil es kein Maximum gibt, an dem addiert oder subtrahiert wird. Der Redakteur hat seine persönliche Pros und Cons und muss am Ende etwas symbolisieren, was auf einen Blick signalisiert, ob das Spiel gut ist, oder nicht (da die Note mehr Blickfang ist, wie der Text).

Von daher - das alles nicht so eng sehen. Im ärgsten Fall können solche Wertungen sogar technische Grenzen haben, z.B. wenn genrebedingt Einzelwertungen gewichtet werden und so ein technisches Meisterwerk immer noch 80% bekommt, obwohl es spielerisch mies ist.