Ich würde diesen zweiten und dritten Schritt dennoch machen, dann können nämlich auch Leute dein Spiel spielen, die den Mauspatch nicht installiert haben.
Anstatt das Programm zu verwenden, kannst du, jetzt wo ich weiß, dass der Keypatch ja korrekt installiert ist, auch einfach die Dateien "harmony.dll" und "oldharmony.dll" aus dem Programmverzeichnis des Makers ins Projektverzeichnis kopieren.
...
Hmm jetzt gibt es ein anderes problem wenn ich die harmonys reinkopiere kommt der Screen nicht und die maus funkt nicht
Dann lösch sie wieder und probiers mit dem 2. und 3. Schritt (Editor&Programm) wie oben beschrieben, oder du lässt es dann ganz und der Spieler muss halt den Tastenpatch installiert haben.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Dann lösch sie wieder und probiers mit dem 2. und 3. Schritt (Editor&Programm) wie oben beschrieben, oder du lässt es dann ganz und der Spieler muss halt den Tastenpatch installiert haben.
...
jo eins von den beiden^^
thx nochmal an euch beiden
Ich muss sagen, dass die Mausfunktion von Inelukis Tasten-/Mauspatch schlechter ist als die vom PowerPatch.
Starte/Schalte das Spiel mal in Fenstermodus (immer noch der normale Modus, wo ein Bildpunkt 2x2 Pixel groß ist) um und nutze da die Mausfunktion.
Da wirst du merken, dass du mit Inelukis Tasten-/Mauspatch die ersten 30 Pixel von oben (Y-Richtung) und die ersten 6 Pixel von links (X-Richtung) nichts anklicken kannst.
Bei dem PowerPatch ist es so, dass du die ersten 6 Pixel von oben (Y-Richtung) und die ersten 2 Pixel von links (X-Richtung) auch nicht anklicken kannst.
@niR-kun: Probier mal die Maussteuerung vom Demoskript, was bei der CGSS-Demo dabei ist, da sollten alle Pixel funzen.
...
Wenn ich mein Projekt überarbeite oder ein Update mache, werde ich mir mal die CGSS-Demo anschauen. Das ganze in mein Projekt einbauen werde ich so schnell nicht.