Ich konnte den Fehler jetzt nicht finden, aber irgendwie sieht mir dein Skript auch viel zu kompliziert aus. Ich verstehe z.B. auch nicht, wieso du Switches auf OFF stellst, die du im nächsten Befehl direkt wieder on stellst. Und dann setzt du eine Variable auf +1, womit die nächste Condition eigentlich erfüllt ist und ausgefürt werden müsste, aber im ELSE-Case steht, also einfach übergangen wird. Meiner Meinung nach kann man das Skript viel einfach umsetzen, bei deinem kann ich mir schon vorstellen, das da irgendwo der Wurm drin ist.
Hast du dir das Skript aus VD2 mal angeguckt ? Ich selbst noch nicht, aber vielleicht ist das einfacher in der Umsetzung und du hast mehr Glück damit, falls du mit deinem eigenen Skript nicht weiter kommst.






Zitieren