Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Mehrere Gegner bestehlen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Du kannst das ganze auch eleganter mit einem Loop machen. Keine Ahnung was Loop im deutschen Maker heisst, ich würde es als "Schleife" übersetzen. Setze einfach eine Variable gleich der Anzahl Monster die bestehlt werden sollen und ändere das Skript so:

    Code:
    Tab: Items stehlen – AN
    
    <> Bedingung: Schalt (Items gestohlen) - AUS
      <>Loop
      <> VAR ändern: (Stehlen Schleife) + 1
      <> Var. ändern: (Stehlen %) + , Zufll(0*100)
        <> Bedingung: Varbl (Stehlen %)-50 >
        <> +/- Item: Potion -> 1 Erhö.
        <> Nachr: 1Potion erhalten!
        <> TAB ändern : (Items gestohlen)-TAB AN
        <>
       : Ansonsten
       <> Nachr: Diebstahl fehlgeschlagen!
       <>
       : END-Fall
       <>Bedingung: VAR (Stehlen Schleife) = (Anzahl zu bestehlender Monster)
       <>Break Loop
       <>
      : Ansonsten
      <> Nachr: Der Gegner besitzt keine Items mehr!
      <>
     : END-Fall
    <> Var ändern: (Stehlen Schleife) set 0
    <> TAB ändern : (Items stehlen)-TAB AUS
    <>

    Geändert von natix (09.02.2010 um 17:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •