@ Davias
Da geht er hin, der Superlativ. Ich glaube, das war die größte Stadt, die je in einem Makerspiel Platz genommen hatte. Die neue Grafik wirkt sehr bonbonartig. Dein Testbild zum Eldenapalast hat zwar auch kräftige Farben, aber dort verwendest du nur 2, 3 dominante Farbtöne. Bei der Stadt hingegen kommt die ganze Palette zum Einsatz. Da Elektra Kingdom aber kein tieftrauriges Spiel sein will, passt es schon ganz gut, die Häuser mit den Fellen erlegter Regenbögen einzukleiden. Und deine Rips aus Lunar haben ohnehin Schauwert.
@ Areon
Braun, neblig und düster passen sehr schön zusammen. Die Textbox finde ich ebenfalls sehr gelungen, sie ist auffällig, aber nicht aufdringlich, ist schmuckvoll, aber nicht überladen. Das viertel Zahnrad hat sicher einen Bezug zum Szenario.
Wie Dhan dir schon rät, würde ich das Gesicht gegen ein stimmungsvolleres als dieses Bubi-Antlitz austauschen. Außerdem täte der linken Hauswand ein abschließendes Element gut.
@ Tamachan
Zelt im Wald. Wenn es eine Durchlaufstation sein soll, reicht das völlig aus, was du an Details aufgewendet hast. Für einen längeren Aufenthalt des Spielers fehlt hingegen das Aha- oder Oho-Element. Normalerweise stellen die Leute ihre besonderen Angeberkarten in den Screenthread, deine sieht dagegen nach einer gediegenen Gebrauchsmap aus. Zeige hier lieber einen Höhepunkt, dann prasseln ganz sicher auch die Lobe auf dich herab.