@ Rosa Canina
Trotz Standbild hat die Szene Eigenleben, was vor allem an den gut eingesetzten Posen liegt. Ich freue mich schon aufs Platsch. Panoramen sind für allerlei Rundungen natürlich wie gemacht. Willst du das nicht gleich konsequent über das gesamte Bild legen und auch den Steinbereich weniger eckig erscheinen lassen? Er muss nicht einmal einen Kreis bilden, ein paar Schneezungen, die auf dem freigeräumten Bereich lägen, reichten schon für einen weniger starren Effekt aus. Auch das blaue Eiskreuz rechts ließe sich entsprechend abändern. Das hängt natürlich davon ab, wie lange die Sequenz zu sehen ist und ob sich der Aufwand dann überhaupt lohnt.
@ Rian
Das Grün des Laubs ist vergleichsweise grell. Wenn du das matter gestaltest, passen Nadelbaum und Restgrafik gut zusammen. Nur der Laubbaum hat einen zu abweichenden Stil. Ich bin nicht wirklich pingelig bei Stilmischungen, aber das hebt sich für meinen Geschmack doch zu stark ab.
@ sorata08
Ich mag diesen organischen Kachelsatz sehr. Ich hätte ihn zwar in Szenen eingesetzt, in denen sich die Helden aus dem Innern eines Drachen, der sie verschluckte, wieder frei schnetzeln müssen, aber was du aus ihm gebaut hast, sieht auch sehr überzeugend aus. Rot und Schwarz harmonieren ohnehin, wenn düstere Mächtigkeit angetrebt wird und dein Lichteinsatz unterstützt das zusätzlich. Hoffentlich ist das Areal auch etwas Besonderes, die Grafik hätte es verdient, nicht in irgendeinem 08/15-Level verbraten zu werden.
@ Riku11
Das Gesicht gefällt mir trotz der Haare gut, das Spielfeld ist zweckdienlich und ganz passabel, wenngleich in dem Ausschnitt nicht unbedingt für diesen Thread geeignet, nur das Männchen ist zu steif und flächig. Hier könntest du dir im Pixelthread Rat holen, wie sich eine gefälligere Körperhaltung mit ein paar versetzten Pixeln erreichen ließe und worin die Vorteile liegen, wenn man Körperseiten farbtonähnlich abdunkelt.