Eine Preisabsatzfunktion. Die Gleichgewichtsmenge soll errechnet werden aus jeweils einer Angebots- und Nachfragefunktion:

PN(x) = 0,0025 * (200-x)² - 16
PA (x) = 0,02x² +16

Differenzfunktion:
0,0025 * (200-x)² - 16 = 0,02x² +16

Alles auf eine Seite ziehen und p-q-Formel drüber. Dann sollte da 40 rauskommen.

Ich hab schon versucht die Klammer mit (200-x)*(200-x) aufzulösen, aber was denn nun multipliziert werden soll, lässt mir krause Haare wachsen, ich krieg einfach die Prioritäten nicht auf die Reihe.