@Davias
Ich hab dir da mal ein Screen fertig gemacht, wo man das mit den Details schon gravierend sieht, also im Sinne der Verschlechterung.
Das Vulkaninnere hier z.b hatte normalerweise im inneren kleine Steinplatten (ja, ray, deine Idee war umsonst xD) und Wellenformen. Nach der Reduzierung ist jetzt nurnoch dieses Orange zu sehen. Ich hab mir da beim erstellen des Backgrounds im Prinzip Arbeit umsonst gemacht. Also was Details betrifft, gibt es bei mir auch schon mächtig einbuße nach der Reduzierung.
Zum Screen ansich, wenn ich ihn schonmal poste:
Das hier stellt den letzten Ort der Demo dar. Das Gebäude selber wird 'Goldener Palast' geschimpft. Im übrigen war das Gebäude ehemals für einen anderen Ort bestimmt, konnte sich aber wegen mangelnder Details nicht durchsetzen. =/
ich werd wohl auch morgen oder übermorgen auch Innenscreens des Palastes posten.
Um deine eigentliche Frage zu beantworten, Davias:
Ich habe mal vor einigen Jahren bei einen Spritingcontest mitgemacht, da ich recht früh fertig wurde, habe ich mal aus Spass etwas an den Sprite rumgefiltert und wollte halt schauen, wie das ganze so aussieht. Naja, ich bin dann auf den Diffuse Glow Filter gestoßen und habe den im Zusammenhang mit einen schwarzton genutzt. Als ich die Transparenz runtergeschraubt habe, war ich ziemlich überrascht von den positiven Ergebnis.
Durch den Filter bekommen die Sprites eine Art Körnung, das mag jetzt leicht paradox klingen, aber sozusagen wird die Quali des Bildes automatisch verschlechtert, obwohl es ja eine Aufwertung ist.
Naja, wenn man jetzt bei der Farbenreduzierung darauf achtet das ganze zu pattern, bekommt man halt noch ein sehr gutes Ergebnis. Zumindest habe ich so im Einsatz mit diesen Filter, tatsächlich die beste Qualitätsstufe erreicht.
Ich habe es auch mal mit einer 'Noise'-Reduzierung versucht, aber da war die Zerstörung der einzelnen Pixel einfach zu gewaltig (wenn wundert es bei den Wort noise) Trotz % Spielerein.
@Flareshared
Zu gegebener Zeit, kann ich gerne wenn gewünscht, ein Making of mal machen. Momentan ist es mir aber am wichtigsten ein Demostatus zu erreichen. Die Idee ansich finde ich aber wirklich knorke. ; )
Die Sache mit den Tutorial:
Es wird noch der Zusatzpunkt 'Optionen' im Menü aftauchen, da kann man dann alle Tutorials nochmal nachlesen/angucken. (wie gesagt, der jetztige Menüscreen ist eine Betaversion)
Hat man aber mehr oder weniger Daru zu verdanken, der kam auf die glorreiche Idee, vor einiger Zeit.