Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Bild über Faceset anzeigen

  1. #1

    Bild über Faceset anzeigen

    Tja, der Titel sagt eigentlich alles.
    Ist es möglich ein Bild über einem angezeigten Faceset anzeigen zu lassen?
    Geht hierbei um den Versuch eine Textbox durch nen Bild zu ersetzen und ich bin zu faul alle Facesets die ich brauche dann zu editieren damits passt >.<

  2. #2
    Möchtest du eine eigene Textbox oder was?

  3. #3
    Also ein Bild über dem Face geht nicht.
    Du wirst wohl oder übel alle Facesets editieren müssen (wobei das ja recht schnell geht mit einem Grafikprogramm, das Layer unterstützt).

  4. #4
    Zitat Zitat von Eli Beitrag anzeigen
    Also ein Bild über dem Face geht nicht.
    Du wirst wohl oder übel alle Facesets editieren müssen (wobei das ja recht schnell geht mit einem Grafikprogramm, das Layer unterstützt).
    Klar, geht das.

    Man nimmt eine eigene Textbox beispielsweise ID 18.
    FaceSet als Picture ID 19. und das was man noch drüber will ID 20.

  5. #5
    Das war aber an der Frage vorbei...

  6. #6
    Zitat Zitat von Eli Beitrag anzeigen
    Das war aber an der Frage vorbei...
    Klar, die Frage war ob man was über dem Face anzeigen kann.

    btw.
    wieso willst du eine Textbox über ein Face anzeigen?

  7. #7
    Damit das face nicht über den schnörkeldingern is, das sieht dann komisch aus.
    Und die Idee mit dem Face als Bild anzeigen is gut, darauf wär ich gar nich gekommen, danke ^^ find nicht das dass an der Frage vorbei war, im Prinzip isses ja genau das was ich will.

    Edit: Also damit man sich das besser vorstellen kann ich hab extra ne "Lücke" in dem Textbox Bild wo Platz für Faces sind.

  8. #8
    @Arnold: Okay, ich konnte nicht ahnen, dass er nicht weiß, dass man das Face als Picture anzeigen lassen kann.
    Habe die Frage so verstanden, er würde gerne ein Bild über dem per "Set Face" angezeigtem Face anzeigen lassen.
    Das geht nämlich nicht.

    Aber ansonsten ist die von Arnold bereis genannte Lösung wohl passend.

  9. #9
    Zitat Zitat von Thesecret Beitrag anzeigen
    Damit das face nicht über den schnörkeldingern is, das sieht dann komisch aus.
    Und die Idee mit dem Face als Bild anzeigen is gut, darauf wär ich gar nich gekommen, danke ^^ find nicht das dass an der Frage vorbei war, im Prinzip isses ja genau das was ich will.

    Edit: Also damit man sich das besser vorstellen kann ich hab extra ne "Lücke" in dem Textbox Bild wo Platz für Faces sind.

    Achso, moment, du hast ja den Rand, und das Face soll drunter, stimmts?
    Du musst den Rand einfach noch ein wenig weiter verschieben, dann hast du das ganze Face kannst es auch per befehl machen, und es ist das ganze rand.

  10. #10
    Es gibt noch ne andere Möglichkeit: Mach den Hintergrund des Faces transparent. Die "Lücke" in der Textbox dann einfach mit dem gewünschten Hintergrund füllen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Es gibt noch ne andere Möglichkeit: Mach den Hintergrund des Faces transparent. Die "Lücke" in der Textbox dann einfach mit dem gewünschten Hintergrund füllen.
    Das wäre dann aber genau so viel Arbeit, wie als würde man überall noch Ränder hinzufügen.

    Theoretisch ist das eh fast gar keine Arbeit.
    Gewünschten Rand so oft kopieren das er auf alle Faces geht, dann immer bei jeden FaceSet kopieren und einfügen. Ist ja nicht ne große Sache.

    Schau so muss der Rand aussehen, wenn du nach meiner Methode gehen willst(Das ist nur der Rand):

    Ich denk so willst du es, es geht aber auch so:

  12. #12
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Das wäre dann aber genau so viel Arbeit, wie als würde man überall noch Ränder hinzufügen.
    Wieso????
    Normalerweise ist doch der ganze Hintergrund einer Textbox gefüllt. Das Rausschneiden spart man sich und macht den Hintergrund des Facesets beim Importieren einfach transparent. So hat man eigentlich überhaupt keine Arbeit.

  13. #13
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Wieso????
    Normalerweise ist doch der ganze Hintergrund einer Textbox gefüllt. Das Rausschneiden spart man sich und macht den Hintergrund des Facesets beim Importieren einfach transparent. So hat man eigentlich überhaupt keine Arbeit.
    Da, der Rand aber die Ecken vom FaceSet sind, musst du diese auch wegradieren, um sie transparent setzen zu können.

  14. #14
    Nicht unbedingt. Ich hab den Ausschnitt in der Textbox einfach um einen Pixel an jeder Seite verkleinert. Dieser eine "fehlende" Pixel macht sich auch bei Facesets ohne Rand nicht bemerkbar. Btw., wenn seine Textbox Schnörkel hat, dann sieht ein zusätzlicher Rand im Faceset ziemlich komisch aus.

  15. #15
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt. Ich hab den Ausschnitt in der Textbox einfach um einen Pixel an jeder Seite verkleinert. Dieser eine "fehlende" Pixel macht sich auch bei Facesets ohne Rand nicht bemerkbar.
    Hm, er wollte das Face aber unter dem Rand anzeigen lassen, das würde dann mit deiner Methode nicht mit dem normalen Befehll für Faces gehen, weil es ja dann über dem Rand ist, deswegen den einfach verschieben.

    Zitat Zitat
    Btw., wenn seine Textbox Schnörkel hat, dann sieht ein zusätzlicher Rand im Faceset ziemlich komisch aus.
    Jo, da hast du wohl Recht, aber er sagte ja nichts vom Aussehen^^

    Ich denk wir können die Diskussion beenden.

    LG
    ~Arnold

  16. #16
    Hm, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du ganz genau verstanden hast, was ich meine. Ich schick dir morgen ne PN mit nem Beispiel.

  17. #17
    Hmm, das geht wahrscheinlich nicht ohne einen Patch ...
    Da hat unser Cherry wahrscheinlich ein Patch parat .

    Alternativ: Du kannst das ein Gesicht des Facesets als Bild in den Picture-Ordner machen und das so anzeigen lassen.

  18. #18
    Da brauchst du keinen Patch. Zeig einfach die Textbox und das Face als Picture an. Damit kannst du auch hübschere Effekte erzielen.

    mfG Cherry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •