Dass hier irgendwas Probleme macht, kann ich mir auch nicht so wirklich
zusammenreimen, die Anleitung die ich für das Update geschrieben hab, ist
eigentlich nur das, was ich selbst gemacht habe, um eine VALUE!-Version
zu erhalten.

Das einzige bisher mir bekannte Problem ist (hatten wir das nicht rein
geschrieben?), dass RPG2000UP, in der sich RPG2000UP51 befindet, unter
Win7 nicht mit AppLoc starten will. In meiner kurzen 7-Zeit hab ich das ja
selber getestet.

Zitat Zitat
Vielleicht ist ja der Updater selbst beschädigt.
Eigentlich arbeitet er korrekt, sonst hätte da eb! was dran geändert. Auch
sonst hab ich ja nie Ärger mit dem Ding gehabt.

Und oh holy ship...
Wichtig
Es scheint als wären mir einige Sachen doch entfallen geblieben:

Was man noch beachten muss wie es scheint, sollte es im Enterbrain-Bereich
der Registry RPG2000\ProjectBasePath geben (also nicht in der INI), muss
dieser dann ebenfalls unschädlich gemacht werden, das habe ich eben grade
gemerkt als ich selbst nochmal geguckt habe was nicht stimmt und bei Eli's
Bild sehe ich auch was es bewirken kann.

Passt auf, sollte in der Dateiliste eine RPG_RT.exe vorkommen (ausser der
DAT natürlich), brecht sofort ab! Sonst wird er die aufgespürten mit seinen
eigenen überschreiben. Was das alles heisst, darüber braucht man nur kurz
mal nachzudenken.

Achtung, wie ich eben sehe, muss der ApplicationPath von ASCII rüber nach
Enterbrain in der Reg übertragen werden. Scheint als würde der Updater
prüfen ob der Eintrag existiert und sonst kopiert er ihn. Wichtig ist einfach
nur, dass die eingetragenen Pfade auch dahin verweisen, wo sich DER Maker
befindet, den ihr updaten und patchen wollt. Da wir das ja niemandem hier
aufzwingen wollen, steht ein Weg beschrieben, wie man gefahrenlos eine
Kopie experimentell damit ausstatten kann ohne die Version, die ihr eigentlich
benutzt, zu überschreiben/verändern/beschädigen.

Zitat Zitat
Aber mit der 1.07 von Don Miguel müsste es eigentlich gehen :/
Unter anderem damit hab ichs auch probiert.
Habs soeben mit einer 1.05 gemacht, funktioniert genauso.

Dem Updater ist die Version egal, die ganze RPG2000.exe schreibt er ja
sowieso von grundauf neu. Dabei unterscheidet er nicht, wie legal oder
verändert die installierte Version ist.

Versucht es mal unter den Umständen von dem was mein Post besagt.
Da ich es nochmal versucht habe, dürfte der Verlauf nun bei Befolgung
tadellos sein. Die TXT-Anleitung muss nurnoch dementsprechend aus-
gebessert werden.