Hallo.

Ich wollte heute mal ein Thema anreißen, worüber viele sicher schonmal nachgedacht haben.

Salami, Hackfleisch, Steaks und anderes tierisches, was man so in den Supermärkten kaufen kann. Produziert werden diese Sachen ja von Tierwirtschaftlichen Betrieben, von denen man annehmen sollte, dass sie ihre Tiere auch trotz das sie auf dem Teller landen, gut behandeln.

Aber was ist, wenn dem mal nicht so ist? Das hat jetzt jüngst der Wiesenhof Skandal gezeigt, zu dem es ein Video auf Youtube gibt.

http://www.youtube.com/watch?v=SxFi8rvLgaU

Ich finde wirklich, dass sowas einfach "untierisch" ist. Selbst wenn die Tiere nachher eh geschlachtet werden, sollte man sie wenigstens davor vernünftig behandeln und nicht so auf engsten Raum einsperren und rumwerfen. Nun ja, wäre ich nicht ohnehin schon Vegetarier, würde ich Wiesenhof und alle anderen Firmen die ihre Tiere schlecht behandeln boykottieren. Theoretisch sollte Deutschland spätestens nach dem Skandal mal aktiv werden und sich einfallen lassen, wie man solch eine Tierquälerei besser unterbinden kann.

Wie denkt ihr zu dem Thema "Umgang mit (Schlacht/Lege) Tieren"?