Die Batterie laedt sich in der Regel nicht auf wenn der PC am Stromnetz haengt.

Der Wechsel einer BIOS-Batterie kann von PC zu PC unterschiedlich sein - und damit auch unterschiedlich "aufwaendig" oder eben "nicht aufwaendig" (eigene Erfahrung). Wenn du die Batterie wechselst und dabei das von NeM bereits beschriebene Metallstueck zur Seite dehnst, um die Batterie zu wechseln - pass auf dass du nicht an irgendwas im Gehaeuse anstupst, dass kann schnell ins Auge gehen.

Noch was zur Ueberpruefung: Wenn du im BIOS Einstellungen aenderst und es anschliessend verlaesst - achte mal darauf dass du das BIOS mit "Save and Exit" (Speichern und Verlassen; so heisst es meist) verlaesst. Ich habe naemlich selber schon erlebt, dass Leute die im BIOS "rumspielen" meinen, sie muessen nach dem Aendern von Einstellungen bloss so oft wie moeglich auf das eine Knoepfchen mit der Bezeichnung "Esc" klopfen, ohne auch nur irgendein weiteres Zeichen auf dem Bildschirm zu lesen. Diese wundern sich anschliessend warum dann irgendwas nicht klappt.