Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: [neues Monatsupdate!] Don's Adventures 3 - Die Legende der Schachtelhalme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Februarreport des DA3-Teams:

    Story: Storymäßig entstanden alle Szenen, die mit der Wanderung zur Erdwelt zusammenhängen. Unsere Helden sind also mittlerweile wohlbehalten angekommen, und vermutlich gibt es dann im März wieder größere Mappereien: Die Erdstadt muss schliesslich angefertigt werden.

    Grafik: Längst überfällig war eine Darstellung der Stadt Aquaris auf der Weltkarte, welche endlich angefertigt wurde und sehr gelungen ist. Ansonsten war der Schwerpunkt in diesem Monat die grafische Gestaltung eines Lorenfahrminispiels, wofür Charaktere, Tunnel, Schienen und allerlei Hindernisse angefertigt wurden. Es entstand auch ein neues Buch für die Bibliothek Else Towns.

    Technik: Für die Wanderung zur Erdwelt, die man mit 2 Heldentruppen getrennt zurücklegt, wurde ein Gruppenwechselsystem eingebaut - inklusive kompletten Inventaraustausch. Der größte technische Aufwand war jedoch die technische Umsetzung des Minispiels, welche jetzt aber abgeschlossen ist, und der erste Einführungslevel ist auch schon fertig und funktioniert prächtig. Weitere werden folgen.

    Screen:

    Vor der Ankunft in Gaia kommt es zur DA3-Reunion der Heldentruppen.

  2. #2
    @ dasDull

    Wie nur ein Screen.
    Naja auch nicht schlimm hauptsache ihr
    haltet das Projekt am Leben.

    Zudem hab ich einen richtigen Narren seit meinen letzten Post
    an eurem Projekt gefressen. o_o
    Freu mich jetzt schon auf was spielbares...

    Weiter so!

    Lg
    Multi-Master1988

  3. #3
    Sehr gut! Neue Da3-Fans sind immer willkommen.
    Erste Fortschritte mit der 5. Welt sind diesen Monat auch endlich zu verbuchen.

    Mapping: Mit dem Mapping der Erdstadt wurde begonnen, und von außen ist schon mehr als die Hälfte fertig gemappt. Unter anderem handelt es sich um eine Fußgängerzone, einen beschaulichen Vorort, eine Eingangsmap und einige Bahnstationen. Begonnen wurde außerdem mit der Universität, welche in der Story noch eine Rolle spielen wird.

    Grafik: Anfang des Monats wurden zunächst in einer kleinen Ressourcensuche Chipsets für die Erdstadts aufgetrieben. Aus diesem Rohmaterial haben wir dann, garniert mit eigenen Pixeleien, die endgültigen Chipsets zusammengesetzt. Neu gemalt wurden z.B. Laternen, Uhren und Fahrplantafeln für die Bahnstationen. Außerdem haben wir in diesem Monat auch eine ganze Menge moderner Autos gepixelt, welche in der Stadt rumstehen und teilweise auch rumfahren werden.

    Technik: Für das Lorenminispiel wurde ein zweiter, schon wesentlich längerer Level erstellt. 2-3 werden es wohl noch werden.

    Screen:



    Und so sieht es zum Beispiel an einer Bahnstation in der (noch) unbevölkerten Erdstadt aus.

  4. #4
    wo kann ich teil 2 herunterladen?

  5. #5
    @Iden:
    Hier --> Contest-Datenbank --> Don's Adventure 2 Contest

    Stopp, doch nicht.

    Zitat Zitat
    Nach jahrelanger Arbeit wollen wir nun unser weit fortgeschrittenes Projekt vorstellen.
    Dieses Spiel hat nichts mit dem Don's Adventures 2 Contest zu tun, sondern spielt nach dem von Dull entwickeltem „Don's Adventures 2: Das große Portal“, welches ein Anfängerprojekt war und deshalb nicht veröffentlicht wird.

    Geändert von goldenroy (03.04.2011 um 18:02 Uhr)

  6. #6
    Beim Don's Adventures 2 - Contest sind jedoch gleich mehrere tolle Fortsetzungen für Don-Fans zusammengekommen:
    Zitat Zitat von Spieledatenbank
    Dons Adventures 2-Contest (2009):
    Don's Nightmare (engl.) DOWNLOAD
    Don's Adventures 2 - Repercussions of Evil (engl.) DOWNLOAD
    Don's Adventures 2 (Phno-Version, engl.) DOWNLOAD
    Mein Favorit ist ja Repercussions of Evil, weil es den DA-Sinnlosstil schön einfängt.

  7. #7
    Für den vergangenen April gibt es ein fast ausschliessliches Mappingupdate, welches es dafür in sich hatte:

    Mapping: Von außen wurden ein Bahnhof, weitere Bahnstationen und das "Rainer und Sinn-Gebäude" erstellt, sowie die Universität vollendet. Zudem entstanden sämtliche Innenmaps bis auf die des besagten Firmengebäudes und der Universität, welche aber schon begonnen wurde.

    Grafik: Um das Lorenminispiel zu einem noch größeren grafischen Leckerbissen zu machen, wurde damit begonnen, für weitere Levels die Fahrt nicht mehr durch einen Felstunnel, sondern in einer freien Höhle auf einem Metallgestänge laufen zu lassen. Ungefähr ein Drittel der Pictures dafür sind fertig. Zudem sorgte die eine oder andere Pixelei hier und da für Verschönerungen in der Erdstadt.

    Screen:

    Eine Bahnstation mit Unterführungen in der Erdstadt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •