Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 122

Thema: [neues Monatsupdate!] Don's Adventures 3 - Die Legende der Schachtelhalme

  1. #41
    Cool!8)

    Ich mag solche Spiele einfach mal ein bisschen weg von
    der Story und ein wenig abschalten...

    Und ab und zu wieder dem Spiel widmen...

    Ich hoffe dieses Spiel wird nicht voher gecancelt wär schade um die
    hunderte Stunden von Arbeit...

    Macht weiter so...

    Lg
    Multi-Master

  2. #42
    Ich frage mich langsam, wie groß dieses Spiel wohl sein wird. So wie es aussieht wird es wohl sehr groß...
    Ich zitiere...
    Zitat Zitat von dasDull, Anfang 2010
    5 riesige Welten mit Städten, Dungeons und vielen optionalen Gebieten: insgesamt schon
    über 550 Maps
    Ich tippe mal auf folgendes, da das Spiel zur guten Hälfte fertig ("Dritte Welt abgeschlossen") ist...


    • 300 Schauplätze mit weit über 1000 Karten
    • Mindestens 70 Stunden Spielspaß (mit Minispielen sogar noch mal so viel)
    • 120 Sterne, äh Helden, wie bei Suikoden
    • Dialoge im quantitativen Umfang des Telefonbuchs von München (1 und 2!)
    • 3 Blu-ray Discs (die Directors Cut Edition, pardon Xtra Large Edition hat 5)
    • Vierundvierzigtausenddreihundertundachtundzwanzig Items
    • Sechstausendneunundzwanzig Gebäude, so viele, wie in noch keinem RPG...
    • 28 Jahre Entwicklungsarbeit mit 2000 Mitarbeitern

    Naja, ich bin gespannt, wie komplex das Spiel wirklich wird.

    Würde mich schon interessieren, mal wieder ein RPG zu spielen; da ich Euer's ganz erfrischend finde hoffe ich auf baldiges Erscheinen und drücke die Daumen. ich bin ja gespannt, ob man's in einem Leben durchspielen kann.

  3. #43
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Cool!8)
    Ich hoffe dieses Spiel wird nicht voher gecancelt wär schade um die
    hunderte Stunden von Arbeit...

    Macht weiter so...
    Danke! Wir stecken schon viel zu tief in der Sache drin, um jetzt noch aufzuhören. In irgendeiner Form wird das Spiel schon noch das Licht der Welt erblicken.
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich frage mich langsam, wie groß dieses Spiel wohl sein wird. So wie es aussieht wird es wohl sehr groß...
    Arbeiten wir doch mal die Liste ab:
    Zitat Zitat
    • 300 Schauplätze mit weit über 1000 Karten
    Wir sind bei Map 695, könnte also hinkommen!
    Zitat Zitat
    • Mindestens 70 Stunden Spielspaß (mit Minispielen sogar noch mal so viel)
    Eher nicht, aber wer alles erledigt und erforscht könnte auf 20 Stunden kommen.
    Zitat Zitat
    • 120 Sterne, äh Helden, wie bei Suikoden
    Fast, es gibt 3 Helden und 4 Zusatzhelden, die nur kurz vorkommen.
    Zitat Zitat
    • Dialoge im quantitativen Umfang des Telefonbuchs von München (1 und 2!)
    Ich würde noch den Umfang der Wikipedia in Esperanto draufrechen.
    Zitat Zitat
    • 3 Blu-ray Discs (die Directors Cut Edition, pardon Xtra Large Edition hat 5)
    Ganz so happig wirds nicht. Das Projekt wird definitiv unter 100 MB bleiben!
    Zitat Zitat
    • Vierundvierzigtausenddreihundertundachtundzwanzig Items
    Items sind überbewertet.
    Zitat Zitat
    • Sechstausendneunundzwanzig Gebäude, so viele, wie in noch keinem RPG...
    Wir arbeiten dran.
    Zitat Zitat
    • 28 Jahre Entwicklungsarbeit mit 2000 Mitarbeitern
    2000 Mitarbeiter wären schön, aber die 28 Jahre packen wir! (Im Trailer steht doch schon das spätmöglichste Releasedatum, welches wir auch einhalten wollen.)

    Zitat Zitat
    Würde mich schon interessieren, mal wieder ein RPG zu spielen; da ich Euer's ganz erfrischend finde hoffe ich auf baldiges Erscheinen und drücke die Daumen. ich bin ja gespannt, ob man's in einem Leben durchspielen kann.
    Wir gehen davon aus, dass sich die Lebenserwartung der Menschen weiterhin erhöhen wird, weswegen das kaum zu Problemen führen sollte.

  4. #44
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    • Sechstausendneunundzwanzig Gebäude, so viele, wie in noch keinem RPG...
    Die erste Pokémonstaffel hat weniger Viecher als mein DA³-Projekt Gebäude.

  5. #45
    Und auf zum nächsten Monatsupdate. Auch diesmal wird der Storypunkt wegfallen, aber im September wird die Story der Wasserwelt fortgeführt!

    Mapping: Am Anfang des Monats wurde der Rest vom äußeren Teil der Stadt Aquaris gemappt. Danach entstanden allein im August auch sämtliche Innenmaps der Stadt. Ich habe sie nicht gezählt, aber es waren verdammt viele(s. Zeitauges letzten Post)! Die Stadtbibliothek von Else Town wurde mappingtechnisch überarbeitet.

    Grafik: Die gewaltige Rialtobrücke, Highlight der Sehenswürdigkeiten von Aquaris, wurde in tagelanger Arbeit aufwändig verbessert. Ganz final ist sie vielleicht noch nicht, aber schonmal in Version 1.0 eingebaut. Es entstanden insgesamt 5 Touristencharsets von unserem Geburtstagskind! Außerdem noch ein paar Kleinigkeiten für die Verschönerung von Aquaris. Der Game-Over Screen wurde überarbeitet und verbessert, er ist jetzt noch epischer.

    Technik: Da gibt es nicht viel zu berichten. Für die Umsetzung der Stadt Aquaris waren einige kleine technische Rafinessen nötig, jedoch nichts gewaltiges. Außerdem wurde das Finale der Feuerwelt überarbeitet, weil es mir nicht mehr gefiel.

    Screen: (Diesmal mit 4-mal so viel Da3!)



    Hier sehen wir einen Teil des gewaltigen, luxuriösen, königlichen Palast von Aquaris, mit einem liebevoll gestalteten Bodenmosaik, weöches die Seufzerbrücke zeigt, und natürlich ein paar der bisher fertiggepixelten Touristen. Weibliche wird es selbstverständlich auch noch geben!

  6. #46
    Spätestens ab diesem Punkt würde ich ein Backup machen, bevor so eine Katastrophe passiert, wie bei Sam auf Reisen. Am besten sich selbst per PN schicken, oder so... Versteht mich nicht falsch, aber ich freue mich sooo riesig auf dieses Spiel, ich könnte so ein Desaster nicht ein zweites Mal verkraften. 3:


    Naja, eigentlich schon, aber das wäre verdammt schade! DA3 ahoi!

  7. #47
    Wirklich toll, dass ihr jeden Monat die motivation habt, soviel an eurem Projekt rumzuwerkeln. Die neue Karte sieht sehr gut aus, und die anderen Updates zeigen auch, dass es gut vorran geht.

  8. #48
    Da wären wir wieder. Der September war durchschnittlich produktiv, aber immerhin konnten wir das uns gestellte Hauptziel erreichen.

    Story: Wie versprochen wurde hier diesmal wieder ordentlich gewerkelt. Tatsächlich entstanden sämtliche Storyszenen von der Ankunft in der Stadt Aquaris bis zum Showdown am legendären Wasserhalm. Freut euch auf Glasproduktion, Killerspiele, Musikverwechslungen, Urmenschen, Brettspiele und Monsterflatrates. Es fehlt noch eine kleine Endszene und die Abreise aus Aquaris, dann könnt Ihr vielleicht schon bald "4. Welt abgeschlossen" in unseren Signaturen lesen. Der Storystatus ist somit bei über 70 % angelangt.

    Grafik: Bei der Arbeit an der Story kamen wir natürlich nicht umhin, auch ordentlich zu pixeln. Die Rialtobrücke wurde noch ein bisschen verbessert. Wichtig für die Story waren ein Reiseführer und ein König bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Don bekam einen Flammenwerfer in die Hand gedrückt und durfte sogar abdrücken. Unsere Eischipsets für Polaria wurden großzügig amplifiziert, außerdem erstellten wir ein Chipset für das Innere von Iglus. Einem Schneemann wurde ein Alex-Look verpasst. Erwähnenswert wären noch neue Umkleidekabinen, die jetzt am Marmsee herumstehen. Zu guter Letzt hat ein verwandelter Gilgamesch von uns einen neuen Look spendiert bekommen: Als kerniger Muskelprotz macht er der Truppe nun das Leben in Aquaria noch schwerer.

    Mapping: Polaria, die eisige Eiswüste im Norden Aquarias, wurde großzügig erweitert. Es entstanden 2 Bonusmaps abseits des Weges, sowie ein putziges Igludorf mitsamt betretbaren Iglus. Außerdem entstand in Marmeladia eine neue Map am Marmeladensee.

    Screens:



    Ein kleines Igludorf in Polaria.



    Treuen Fans wahrscheinlich schon bekannt, da vor Äonen auch schonmal im Screenthread aufgetaucht: Ein Unterwasserhotel.

    Sämtliche Screens, die hier im Thread auftauchen, kann man auch gesammelt im Fotoalbum auf meinem Profil bestaunen.

    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Spätestens ab diesem Punkt würde ich ein Backup machen, bevor so eine Katastrophe passiert, wie bei Sam auf Reisen.
    Ligiih ahoi! Vorteil eines Teamprojekts: Da kann ruhig mal der eine oder andere PC den Geist aufgeben! Daher droht hoffentlich keine Gefahr.

    Zitat Zitat
    Wirklich toll, dass ihr jeden Monat die motivation habt, soviel an eurem Projekt rumzuwerkeln. Die neue Karte sieht sehr gut aus, und die anderen Updates zeigen auch, dass es gut vorran geht.
    Wir fühlen uns geschmeichelt und werden versuchen, so weiter zu machen.

    Geändert von dasDull (03.10.2010 um 11:40 Uhr)

  9. #49
    Moin! Diesmal gibt es nur eine abgespeckte Version des Updates, da diesen Monat 2 Wochen Urlaub war, und durch die Verwicklungen in den 48h-Contest natürlich auch Makerzeit für andere Belange genutzt wurde. Ein bisschen ist trotzdem passiert: Storymäßig entstanden die Outro-Szenen des Wasserdungeons, und es beginnt nun der Abschnitt "Reise zur Erdwelt", weswegen auch "4. Welt abgeschlossen" nun unsere Signaturen schmückt. Erste Etappe dieser langen Reise ist die Rückkehr nach Marmeladia, welche unsere Helden getrennt vornehmen werden - Don waren die Tickets für eine Schiffsreise zu teuer, und er schippert alleine nach Aquaris. Unterwegs macht er dabei die Bekanntschaft mit netten Matrosen und erlebt eine lustige Seefahrt... oder so ähnlich zumindest. Dafür wurde bereits ein Piratenschiff größtenteils fertig gemappt, und Piraten hat theRaven schon allerhand gemalt. Wie die Geschichte ausgeht...
    lasst euch überraschen!

  10. #50
    Huch, der November ist ja schon wieder rum, und das DA3-Team meldet sich zurück aus der Winterpause.

    Story: Dons Abenteuer auf dem Piratenschiff wurden teilweise umgesetzt. Nun steht die Plünderung eines großen anderen Schiffes an. Hierbei durfte auch die Komposition einer piratigen MIDI nicht fehlen!

    Grafik: Es entstanden hier hauptsächlich Accessoires und Posen fürs Piratenschiff. Die Piraten wurden im Sitzen gepixelt und vergnügen sich in der Kneipe. An Dekoration wurden zum Beispiel Kanonenkugeln, zerbrochene Flaschen, Holzbeine, Rumlachen und noch einiges mehr gepixelt. Und auch Don hat ein schickes Piratenoutfit spendiert bekommen. Eine ordenltiche Piratenflagge durfte da natürlich auch nicht fehlen.

    Technik: Auf dem Schiff wurde auch ein kleines Minispiel eingesetzt, in dem Don die Kanonen mit Munition versorgt, um ein feindliches Schiff lahmzulegen.

    Mapping: Das Piratenschiff wurde fertiggemappt, und es wurde bereits eine Map erstellt, auf der ein Entermanöver stattfinden wird.

    Screen:

    Die schiffseigene Kneipe - der wichtigeste Ort auf einem ordentlichen Piratenschiff.

    Geändert von dasDull (05.12.2010 um 13:28 Uhr)

  11. #51
    Schön, dass das Spiel so stetig Fortschritte macht. Der Screen ist wieder mal ein Beweis dafür, dass ihr euch sehr viel Mühe gebt. Weiter so!

  12. #52
    Das ist schon jetzt eins meiner Lieblingsspiele.

  13. #53
    Das DA3-Team wünscht ein frohes neues Jahr 2011!
    Auch im Dezember gab es einige Fortschritte am Projekt zu verzeichnen:

    Story: Dons aufregende Reise mit den Piraten findet schliesslich ein würdiges Ende, und wieder einmal freut sich der Bürgermeister, in seiner wunderschönen Heimat Else Town anzukommen - doch auch hier kommt es zu unerwarteten Verwicklungen, und Don muss zunächst einiges tun, um die politische Lage wieder zu stabilisieren.

    Mapping: Mit den Piraten wird ein Schiff geentert, welches zuvor erstmal gemappt werden musste. Außerdem entstanden für die in Else Town folgenden Szenen 2 neue Maps, und im ganzen Spiel wurden einige Maps erneuert, d.h. in REFMAP neu erstellt, damit Stilbrüche möglichst ausgemerzt werden.

    Grafik: Neben 3 neuen Piraten und einigen Posen wurden ein paar kleinere Sachen für die Plünderungen angefertigt. Für eine neue Storyszene in Else Town wurden zudem eine große Ansammlung an Posen und Ähnlichem erstellt, wie auch dem Screen zu entnehmen ist.
    Zu Weihnachten gab es neben einer neuen Garderobe auch eine zauberhafte Stehlampe für den Möbelladen von Aquaria.

    Technik: Das Möbelsystem, mit dem man Dons Residenz einrichten kann, wurde ein wenig überarbeitet. Infolgedessen wurde den Möbelläden wieder einmal größere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Läden von Lufenia und Flamaria führen nun ein erweitertes Angebot, und auch in Marmeladia und Aquaria hat jetzt jeweils ein Möbelladen neu geöffnet - mit beachtenswerter Auswahl. Für die Piratenabschnitte entstand ein kleines Plündersystem, welches gleich zweimal zur Anwendung kommt...

    Screen:

    Der gescheiterte Versuch, mit den Piraten zu verhandeln, wobei Stadtwache und politische Elite Else Towns in Mitleidenschaft gezogen wurden.

  14. #54
    Der Januar ist rum und das neue, wenn auch eher schlanke Update ist längst überfällig!

    Story: Zunächst musste Don sich noch weiterhin mit politischen Verhnadlungen in Else Town herumschlagen, doch es gelingt ihm, dieses Problem nun für immer zu lösen. Anschließend folgt ein kurzer Abstecher in die Kleinstadt Bad Baden Baden Badenau am Badesee, wo es zu einem packenden Duell mit Gilgamesch kommt. (s. Screen). Diese Storyabschnitte sind nun beinahe abgeschlossen, und bald schon werden sich Don und Kumpanen auf die Reise in die 5. Welt begeben.

    Mapping: In Else Town entstand ein neuer Rollerladen, Badenau wurde ein Rathaus spendiert, und außerdem wurden auch diesmal manche Maps erneuert, die nicht mehr unseren Ansprüchen entsprachen.

    Grafik: Es entstanden hauptsächlich kleinere Pixeleien, die für die ganzen Storyabschnitte benötigt wurden und hier nicht gespoilert werden sollten. Endlich wurde auch die neue, furchteinflößende Variante von Gilgamesch komplettiert. Don musste auf einige Roller gesetzt werden und auch manchen kleinen edit über sich ergehen lassen.

    Technik: Neben dem neuen Rollerfahrsystem wurde außerdem ein kleines Malminispiel integriert, welches in der Story Verwendung findet.

    Screen:

    Das mitreißende Fernduell zwischen Dons Truppe und dem mutierten Gilgamesch: Hier wird sich zeigen, was mächtiger ist: Die Feder oder das Schwert!

  15. #55
    Februarreport des DA3-Teams:

    Story: Storymäßig entstanden alle Szenen, die mit der Wanderung zur Erdwelt zusammenhängen. Unsere Helden sind also mittlerweile wohlbehalten angekommen, und vermutlich gibt es dann im März wieder größere Mappereien: Die Erdstadt muss schliesslich angefertigt werden.

    Grafik: Längst überfällig war eine Darstellung der Stadt Aquaris auf der Weltkarte, welche endlich angefertigt wurde und sehr gelungen ist. Ansonsten war der Schwerpunkt in diesem Monat die grafische Gestaltung eines Lorenfahrminispiels, wofür Charaktere, Tunnel, Schienen und allerlei Hindernisse angefertigt wurden. Es entstand auch ein neues Buch für die Bibliothek Else Towns.

    Technik: Für die Wanderung zur Erdwelt, die man mit 2 Heldentruppen getrennt zurücklegt, wurde ein Gruppenwechselsystem eingebaut - inklusive kompletten Inventaraustausch. Der größte technische Aufwand war jedoch die technische Umsetzung des Minispiels, welche jetzt aber abgeschlossen ist, und der erste Einführungslevel ist auch schon fertig und funktioniert prächtig. Weitere werden folgen.

    Screen:

    Vor der Ankunft in Gaia kommt es zur DA3-Reunion der Heldentruppen.

  16. #56
    @ dasDull

    Wie nur ein Screen.
    Naja auch nicht schlimm hauptsache ihr
    haltet das Projekt am Leben.

    Zudem hab ich einen richtigen Narren seit meinen letzten Post
    an eurem Projekt gefressen. o_o
    Freu mich jetzt schon auf was spielbares...

    Weiter so!

    Lg
    Multi-Master1988

  17. #57
    Sehr gut! Neue Da3-Fans sind immer willkommen.
    Erste Fortschritte mit der 5. Welt sind diesen Monat auch endlich zu verbuchen.

    Mapping: Mit dem Mapping der Erdstadt wurde begonnen, und von außen ist schon mehr als die Hälfte fertig gemappt. Unter anderem handelt es sich um eine Fußgängerzone, einen beschaulichen Vorort, eine Eingangsmap und einige Bahnstationen. Begonnen wurde außerdem mit der Universität, welche in der Story noch eine Rolle spielen wird.

    Grafik: Anfang des Monats wurden zunächst in einer kleinen Ressourcensuche Chipsets für die Erdstadts aufgetrieben. Aus diesem Rohmaterial haben wir dann, garniert mit eigenen Pixeleien, die endgültigen Chipsets zusammengesetzt. Neu gemalt wurden z.B. Laternen, Uhren und Fahrplantafeln für die Bahnstationen. Außerdem haben wir in diesem Monat auch eine ganze Menge moderner Autos gepixelt, welche in der Stadt rumstehen und teilweise auch rumfahren werden.

    Technik: Für das Lorenminispiel wurde ein zweiter, schon wesentlich längerer Level erstellt. 2-3 werden es wohl noch werden.

    Screen:



    Und so sieht es zum Beispiel an einer Bahnstation in der (noch) unbevölkerten Erdstadt aus.

  18. #58
    wo kann ich teil 2 herunterladen?

  19. #59
    @Iden:
    Hier --> Contest-Datenbank --> Don's Adventure 2 Contest

    Stopp, doch nicht.

    Zitat Zitat
    Nach jahrelanger Arbeit wollen wir nun unser weit fortgeschrittenes Projekt vorstellen.
    Dieses Spiel hat nichts mit dem Don's Adventures 2 Contest zu tun, sondern spielt nach dem von Dull entwickeltem „Don's Adventures 2: Das große Portal“, welches ein Anfängerprojekt war und deshalb nicht veröffentlicht wird.

    Geändert von goldenroy (03.04.2011 um 19:02 Uhr)

  20. #60
    Beim Don's Adventures 2 - Contest sind jedoch gleich mehrere tolle Fortsetzungen für Don-Fans zusammengekommen:
    Zitat Zitat von Spieledatenbank
    Dons Adventures 2-Contest (2009):
    Don's Nightmare (engl.) DOWNLOAD
    Don's Adventures 2 - Repercussions of Evil (engl.) DOWNLOAD
    Don's Adventures 2 (Phno-Version, engl.) DOWNLOAD
    Mein Favorit ist ja Repercussions of Evil, weil es den DA-Sinnlosstil schön einfängt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •