Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: [neues Monatsupdate!] Don's Adventures 3 - Die Legende der Schachtelhalme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zeitauge Beitrag anzeigen
    Ins Ofen-Anheiz-Spiel ist etwas Zufall eingebaut. Ich weiß nicht, ob ich das mit dem linear richtig interpretiere, es gibt aber 5 verschiedene Minispiele auf dem Schiff. Teilweise ähneln sie sich vom Spielablauf.
    Ich bezog mich jetzt eher auf das gesamte Spiel.
    Zitat Zitat von Zeitauge
    Ich steinigte mich wenn ich es nicht wüsste; ich hatte da während des Verfassens den Drang danach.
    Na dann kann ich mir ja eine Herzattacke sparen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ich bezog mich jetzt eher auf das gesamte Spiel.
    Holla teh forestfairy oO. Man kann jederzeit irgendwie etwas Unfug außerhalb der Story machen. Die Story ist zwar ziemlich linear gehalten, lediglich kommts vor, dass die Heldenparty sich aufteilt und du als Spieler beide (theoretisch) gleichzeitig ablaufenden Vorgänge nacheinander spielen musst. 8)

    Wenn die Story abgeschlossen ist, hat man die Möglichkeit, zahlreiche unterschiedliche Minispiele zu spielen, die größtenteils auf einen Freizeitpark und einer Spielhalle verteilt sind. Außerhalb der 2 Plätze gibt es aber auch noch Spielbares.
    Wenn die Minispiele ihren Anreiz verlieren oder man sie schlicht und ergreifend nie mochte, hat man dennoch im Spiel was zu erledigen. Denn (immer noch außerhalb der Story) gibt es noch Quests, Rätsel, sowie Easter Eggs .
    Es lohnt sich, filigran die Spielwelt abzuklappern, da es nämlich noch etwas geben wird, was wir recht gut verstecken. Lediglich wird es mehr oder weniger dürftige Hinweise geben.
    Zu guter letzt kann noch an dieser Stelle erwähnt werden, dass es einige Schätze zu jagen gibt.

    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Na dann kann ich mir ja eine Herzattacke sparen.
    Was dich nicht umbringt, macht dich härter

  3. #3
    Es ist wieder so weit. Euer DA3-Team hat wie immer jegliche keine Kosten und Mühen gescheut, um ein üppiges Monatsupdate präsentieren zu können. Allerdings ist dessen Umfang verständlicherweise aufgrund des plötzlichen Sommerüberfalls etwas geringer, als der verwöhnte DA3-Fan gewöhnt sein mag. Doch trotzdem hat sich so manches zusammengeläppert:

    Story: Eine kleine Zwischenszene der Hauptgeschichte wurde gemakert: Don und seine Freunde übernachten im Hotel von Aquaris, wobei Don das kürzere Streichholz zieht und daher ilmiG mit auf sein Zimmer nehmen muss. Obwohl der desolate Zustand des Zimmers unseren Bürgermeister humiliert, springt er erst einmal unter die Dusche, wobei er seine Gesangskünste unter Beweis stellt. Hier übernimmt der Spieler die Kontrolle über ilmiG, der versehentlich Dons Fliegerbrille zertrümmert, und schnell neue Brillengläser herstellen muss. Dabei kommt ihm zu Hilfe, dass der vorherige Bewohner des Hotelzimmers dort seinen Elektroschrott entsorgt hat.

    Mapping: Gemappt wurden diesen Monat die Innenmaps des Hotels von Auquaris, sowie ein großer Platz der Stadt, welcher dem Markusplatz von Venedig nachempfunden ist(inklusive Dom, Turm, Bodenmuster, Gebäuden und Cafe Florian).

    Grafik: Auf diesem Punkt lag auch in diesem Monat das Hauptaugenmerk. Tatsächlich haben wir es geschafft, unseren Markusplatz komplett fertig zu stellen, wofür verschiedene Fassaden und Verzierungen, der Boden samt Muster, eine kleine Bühne samt Klavierspieler(s. Zeitauges Avatar), ein Informationsstand und eine kleine Tafel entstanden. Zusätzlich haben wir eine Makerversion des Markusdoms samt Wand, Dach, Fenstern und Kuppeln komplett selbstgepixelt. Zusammen mit dem schon letzten Monat entstandenen Turm ist es wohl die beeindruckendste Map des Spiels.
    Ansonsten erschufen wir, ebenfalls für die Stadt Aquaris, den Zugang zur Unterwasserstadt, und die Dächer eines Chipsets wurden in einen wunderschönen Rotton umgefärbt.
    Für die Szene im Hotelzimmer wurde außerdem ein Innenchipset total verhunzt, ein Duschvorhang mit animierter Don-Silhouette erstellt und es wurden allerlei Dreck, Elektroschrott, und unzählige weitere Kleinigkeiten gepixelt.

    Technik: Einige wichtige Ergänzungen zum Grundgerüst des Kampfsystems wurden zu Beginn des Monats noch durchgeführt. Kunigunds Skillmenü ist nun ebenfalls komplett vollendet, darüberhinaus wurde allen 4 Gegnern der Standartangriff beigebracht. Ob diese Funktion es ins Spiel schafft ist noch umstritten, da die Kämpfe jetzt, wo die Gegner auch angreifen viel schwerer sind.

    Screens:



    Die Lobby des Hotels sieht eigentlich doch sehr einladend aus...



    Aber der Zustand des Zimmer ist eines Bürgermeisters unwürdig!

    Da wir für den Außenteil der Wasserstadt fast alles selbst pixeln, ist diese noch eine ziemliche Baustelle. Es gibt zwar auch schon Einiges zu zeigen, aber...
    Lasst Euch überraschen, vielleicht gibt es ja schon nächsten Monat eine kleine Screenwelle.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Screens:



    Die Lobby des Hotels sieht eigentlich doch sehr einladend aus...
    =(
    Zitat Zitat


    Aber der Zustand des Zimmer ist eines Bürgermeisters unwürdig!
    =D

    Wie gesagt: Diese Screens machen mächtig Lust auf mehr. Und wagt es ja nicht, dieses Projekt abzubrechen, sonst sorge ich dafür, dass Kelven merkt, wieviel Potenzial dieses Spiel wirklich hat.

    Übrigens: Toll!

  5. #5
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    [] wagt es ja nicht, dieses Projekt abzubrechen, sonst sorge ich dafür, dass Kelven merkt, wieviel Potenzial dieses Spiel wirklich hat.
    Damit erkläre unser Spiel als gecancelt. Wir melden uns dann wieder, sobald du genug Interressenten mit deiner Werbetrommel zusammengescheffelt hast!

    Geändert von Zeitauge (05.07.2010 um 18:35 Uhr) Grund: Interressenten schreibt man groß! ._.

  6. #6
    Morgen!
    Trotz Urlaub und Sommerloch hat sich auch diesen Monat was getan. Den Storypunkt lassen wir diesmal weg, da gibt es nichts zu berichten.

    Mapping: Endlich wieder ein Monat, in dem es auch größere Fortschritte beim Mapping zu bestaunen gibt. Der Südliche Stadtteil(Screen) von Aquaris, sowie ein ebenfalls nicht kleiner südwestlicher Stadtteil wurden komplett fertiggemappt, und die Hauptmap von Aquaris(eine 70 x 80 Karte) ist bereits mehr als halbfertig. Es ist zu erwarten, dass im August Aquaris sowohl von außen als auch von innen fertig gemappt sein wird. Ach, ein paar Maps von Lufenia wurden nebenbei leicht verschönert.

    Grafik: Ein ganz besonderer Augenschmaus ist natürlich das fertige Chipset für Aquaris, in dem vieles selbstgepixelt und fast alles andere editiert ist. Dafür entstanden in diesem Monat Böden, Wände in vielen Variationen und abgeflachte Dächer, zudem wurden weitere kleine Modifikationen vorgenommen. Außerdem hat dasDull noch eine Sonderschicht geschoben und einem Palast ein individuelles Äußeres beschert.
    Der Zusatzheld der Wasserwelt, ein Frühmensch welcher in eisigen Regionen konserviert wurde aber seinen Kälteschlaf putzmunter überstanden hat, ist endlich auch mal fertiggepixelt.
    Ein uraltes Frühwerk von theRaven wurde entstaubt: Ein Charset voll mit Gondeln, Gondolieros, steinernen Löwen und komischen Stangen, allerdings alles recht einfarbig. Pixelprofi Zeitauge nahm sich heraus, die Antiquitäten liebevoll zu restaurieren und zu colorieren. Gondeln sind da noch eine Baustelle, und sie existieren bisher nur von 2 Seiten.

    Technik: Viel ist es nicht, aber das Minispiel "Flugzeug" in der Spielhalle von Else Town ist nun komplett fertig. Damit ist die Spielhalle auch fertiggestellt, wenn wir mal von der Gastrolle eines gewissen Barons absehen, um deren Integration wir uns seit Monaten drücken.

    Screen:


    Eine Weltpremiere: Der erste Screen aus der Stadt Aquaris. Der Stadtteil ist jedoch gerade erst frisch fertig gemappt und wird sich noch mit allerlei Leben füllen: Die engen Gassen sollen nach Möglichkeit vor Touristen überquillen. Gondeln sind zur Zeit noch in Überarbeitung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •