Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Der Stammbaum der Familie Kong

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wenn der Ur-Donkey Kong aus dem ersten Arcade-Spiel Cranky Kong sein soll, und der im gleichen Spiele-Typ auftauchende Donkey Kong Jr, wäre der Donkey Kong, den wir z.Zt. in den Spielen von Big N bewundern können, dann macht das ja alles durchaus Sinn...
    richtig Gedanken gemacht hab ich mir darüber noch nicht, aber es ist einleuchtend
    wenn in DKC behauptet wird, Cranky sei Donkey Großvater, in DK64 jedoch, dass er sein Vater wär, dann spreche ich DK 64 einfach mal mehr Wahrheitsgehalt zu, da man in "späteren" Spielen ohnehin mehr Wert auf sinngemäße Übersetzungen legt (gelegt hatte).
    würde also summasummarum bedeuten, in Mario Kart würden wir immer mit demselben DK gefahren sein... der Gedanke gefällt mir
    dass die DK mit dem Laufe der Zeit essentielle Designänderungen verpasst bekommen haben, liegt einfach an der Zeit selbst... in 25 jahren ändernt man sich halt ^^ Link z.B. sieht ja auch immer etwas anders aus (obwohl es sich größtenteils un den selben halten soll; aber das ist eine andere Geschichte)
    einfach um mal Unklarheiten reinzubringen, macht doch mal jmd nen richtigen Stammbaum... wo kommen Diddy, Dixie, Kiddy, Candy und Funky her (die ja auch alle KONG heißen)

  2. #2
    @V-King: Ja, da sieht man dass ich kein Zeitgefühl hab, ich bin mental immer noch mit dem dritten Teil verbunden (und der kam '96 raus).
    Wenn der GB-Titel ein Remake ist, macht das Ganze btw durchaus Sinn.

    Nur wunderts mich immer noch warum der Affe nach 20 Jahren so dermaßen abgemagert ist und warum sie ihn damals "Donkey Kong" nannten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •