-
Ehrengarde
Zum löschen der Events: Da benutzt man in der Regel einfach Switches. Du machst also ein 2seitiges Event. Erste Seite normales Event und zweite Seite ist leer mit Ausnahme eines Hakens bei Switches. Dort gibst du dann irgendeinen Switch an.
Zum anderen Problem...manuell könnte man das lösen in dem man für jedes Event die Koordinaten (X/Y) beim verlassen der Map in Variablen speichert und bei betreten der Map per 'Set Event Location' (weiß jetzt nicht genau wie das heißt) das Event wieder an seine letzte Stelle zurücksetzt. Ist aber ziemlich umständlich.
Eine andere Lösung wäre natürlich per Ruby...aber wie, weiß ich nicht. Gibt vielleicht ein Script dazu.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln