Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Padre

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    *lach* Ja, das mit dem toten Helden hör ich heut schon zum zweiten mal. Du hast eigentlich alles richtig verstanden, tatsächlich ist Kyren gestorben. Würde im Lande Arithnajeas alles nach Protokoll laufen wär's das auch mit Hauptmann Kyren gewesen, irgendeine "geringere" Lebensform würde seine Seele als nächstes tragen, da er in seinem letzten Leben "anständig" gelebt hat.

    Allerdings läuft da zur Zeit einiges aus dem Rahmen - Pflichtvergessenheit und übermäßig gieriges und rücksichtsloses Verhalten und Leben von großen Teilen der Bevölkerung lassen dieses Gleichgewicht aus dem Ruder laufen. Manche Seelen finden erst gar nicht nach ihrem Tod in den Seelenstrom, weil sie sich in ihrem Leben zu weit davon entfernt haben - Und jede Seele die nicht in den Strom zurück kehrt fehlt natürlich auf der Welt. Daher kommt es dass Arithnajea langsam am verwelken, sterben ist.

    Hauptmann Leah wird also weiter "leben" dürfen, diese Hülle und dieser Charakter seiner Seele werden eine weitere Chance erhalten um ihr Werk zu vollenden. Allerdings wird er dafür einen hohen Preis zahlen müssen und gleichsam in den Dienst dieser sterbenden Welt gestellt werden. Und selbst hat er noch seiner Pflicht als Vater nach zu kommen..

    Was den gestrengen Orden angeht - Ich stelle mir die Ordensoberhäupter/räte mehr als Berufspolitiker vor. Der Orden wird von den Stadtstaaten Sirladan und Theraun "finanziert" und sie werden den Orden nicht erhalten wenn sie sich keinen Profit davon erhoffen. Nun hätten wir auf der einen Seite den sehr aufgeklärten Stadtstaat Sirladan,
    bei dem die "konservative" Einstellung des Ordens ohnehin auf Ablehnung stößt und auf der anderen Seite die halbe Theokratie Theraun. Letztere legt vor allem darauf Wert dass der Orden seiner Arbeit nach geht, wenn man schon eine Ansammlung von kleinen Inseln ist will man ja etwas in der Hand haben mit dem man sich gegen die einflussreicheren Stadtstaaten wappnen kann - Wissen. Es wäre also beiden gleichermaßen sauer aufgestoßen wenn der Orden im Falle Ithiljieras eine talentierte Taktikerin die auch in Kräuterkunde bewandert ist ablehnt, oder ihr die weitere Ausbildung verwehrt und im Falle Lilljiels riskiert das einer der hochdekoriertesten Hauptmänner den Orden wegen einer solchen "Lappalie" verlässt. Der Orden schwebt ganz und gar in eine Doppelmoral.. Prinzipien (sollte anfügen das der Orden Prinzipien vertritt die nicht meiner persönlichen Meinung entsprechen!) weichen finanziellen Notwendigkeiten.


    Im Spiel wird den Protagonisten und auch allen anderen aber weitaus weniger bekannt sein als ich hier poste

    PS: Was das ganze drumherum angeht - Ich glaube ich habe mich unwissentlich etwas vom Keltentum inspirieren lassen^^

    Geändert von Kyren (06.01.2010 um 17:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •