mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Mutterinstinkte

    Mütter sind für mich eine Art Phänomen. o,o

    Ich wundere mich immer wieder über meine Mutter.
    Mal abgesehen von dem ganzen Scheiß, den sie mir und meinen beiden Geschwistern schon verziehen hat, hat sie eine ganz besondere Verbindung zu uns, die ich absolut nicht nachvoll ziehen kann.
    Ich sehe meine Mutter nicht besonders häufig, da wir in verschiedenen Städten wohnen. Ab und zu telefonieren wir.
    Ich kann mich verhalten und verstellen wie ich will, sie hört immer sofort raus, wie ich drauf bin, auch wenn wir und mehrere Wochen lang nicht gehört haben.
    Schön und gut, können ja nicht alle so unempathisch sein wie ich. Und trotzdem finde ich es komisch.


    Folgendes Beispiel:


    Ich fands komisch, weil ich wirklich versucht habe, meiner Stimme nichts anmerken zu lassen.
    Aber komischer war das hier:


    Woher zum Teufel hat sie das gewusst?
    Was mich dann wirklich erstaunt hat, ist folgende Geschichte:




    Kennt ihr so etwas?
    Oder habe ich einfach ein besonders feinfühliges bzw. freakiges Exemplar erwischt?
    Sind vielleicht sogar Mütter unter euch, die etwas zu dem Thema sagen können?

    Eure Meinungen und Erfahrungen, bitte.
    Geändert von Ty Ni (20.12.2009 um 18:06 Uhr) Grund: Schönheitsreparaturen

  2. #2
    Gut möglich, das deine Mutter einfach über ein sehr ausgeprägtes Menschenverständnis verfügt. Wäre natürlich interessant zu wissen, ob sie diese Fähigkeit auch bei ihr fremden Menschen gut anwenden kann und ob diese Fähigkeit auch schon vor der Geburt des 1 Kindes vorhanden war.
    Andere nennen sowas Wahrsagen und machen damit eine menge Geld^^"
    Geändert von Lucian der Graue (20.12.2009 um 19:42 Uhr)

  3. #3
    Bei fremden Menschen nicht.

    Vor mehreren Jahren hat sie eines Abends vor dem Einschlafen plötzlich das Gesicht eines entfernten Cousins vor sich gesehen.
    Im Prinzip hatte sie gar nicht viel mit ihm zu tun.
    Später hat sie erfahren, dass er in dieser Nacht gestorben ist.
    Bei ihrem Vater genau so, sie wacht auf und sagt: "Ich glaube, mein Vater ist tot." aber der lag zu diesem Zeitpunkt auch im Krankenhaus und es war klar, dass er nicht mehr lange leben würde.
    Sie ist auch einer der Menschen, die ahnen wer gerade anruft, ohne dabei auf das Handy zu gucken.

    Das kann natürlich alles Zufall sein.

    Bei mir und meinen Geschwistern ist diese Verbindung stärker und offensichtlicher. Ich denke halt, das könnte etwas mit den sprichwörtlichen Mutterinstinkten zu tun haben.
    Interessiert mich, die Sache. Deshalb ja auch der Thread

  4. #4
    Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen
    Ich denke halt, das könnte etwas mit den sprichwörtlichen Mutterinstinkten zu tun haben.
    Ist bei mir aus biologischer Sicht ein bisschen schwierig, daher werde ich mich wohl aktiv aus diesem Thread abmelden, aber....
    Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen
    Interessiert mich, die Sache. Deshalb ja auch der Thread
    ....es interessiert mich auch, daher werde ich den Thread so gut es geht stalken, vielleicht kann ich ja noch was lernen

  5. #5
    Also, ich fang erstmal ganz allgemein an. Manche Menschen scheinen das zu haben. Manche Menschen wissen einfach manchmal, was mit anderen los ist, was mit anderen passiert. Sei es schon eingetreten oder sei es, dass es erst eintreten wird. Dafür muss man keine Mutter sein.

    So. Da es in dieser Welt eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass da immer irgendwas ist, was einen belastet, liegt man mit auch mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit richtig mit der Aussage, dass doch irgendwas nicht stimmt.

    Ich sags mal so, man könnte mir wirklich immer sagen, dass mich irgendwas belastet. Und wenn ich nur genug darüber nachdenke, dann finde ich auch immer etwas.

    Aber soweit zum Allgemeinen. Jetzt etwas zu meiner Mutter: Sie macht sich immer sehr viele Sorgen (viel zu viele!). Und neigt irgendwie dazu, Dinge auch als schlimmer anzusehen als sie sind. Zumindest wenn es um meinen Bruder und mich geht^^ Also ich habe da nie irgendein übernatürliches Gespür gemerkt, nur halt viel zu viel Sorge. Und wie oben schon gesagt, sehe ich es als natürlich an, dass damit auch mal ins Schwarze getroffen wird.

    Allerdings weiß ich halt, dass es Meschen gibt, die da eine Art "Gabe" haben, manche Sachen zu wissen bzw. zu ahnen. Deine Mutter kann da natürlich dazugehören Vielleicht ist es auch nur Zufall... das wird man wohl niemals erfahren xD

    Aber seien wir mal etwas kritisch. Ich gehe davon aus, dass deine Mutter ein relativ aufmerksamer Mensch ist. Ich denke, du hast in deinen Beispielen die Gesprächsanfänge nur sinngemäß wiedergegeben.

    Ansonsten denk mal darüber nach, wie es ist. Zum Beispiel könnte es ja sein dass du dich immer mit "Hey." oder "Hey!" meldest, wenns dir nicht gut geht und eben irgendwie anders, wenn es dir gut geht. Vielleicht steckt in deiner Wortwahl irgendein unbewusstes System dahinter, welches deine Mutter unabhängig vom Klang deiner Stimme durchschaut hat.

    Die Sache mit deinem Bruder ist da schon etwas anderes. Vielleicht ist es eine Mischung aus allem - Instinkt, Zufall und Aufmerksamkeit... keine Ahnung *g*

    Naja. Man merkt, wenn ich einen Vortrag zu diesem Thema halten würde, müsste ich mit den Worten schließen: Wir sehen, es könnte so oder so sein. Genau klären können wir es nicht.


  6. #6
    Verwendet deine Mutti Facebook?
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  7. #7
    Wie gesagt ist deine Mutter wohl einfach sehr einfühlsam, mal abgesehen davon das ich männlcih bin, bin ich in der häufig sp einfühlsam wie ein Vorschlaghammer.
    Bei meiner Mutter habe ich das noch nicht wirklich beobachtet.

    Meine Daten dürfen nur mit meiner Zustimmung verwendet werden, besonders wenn es zu kommerziellen Zwecken ist.

  8. #8
    Das sich hier keine Mutter meldet, bestärkt mich in dem Glauben, dass das Forum nur aus 10-30 jährigen Nerds besteht
    Seraph's Post sagt aber auch schon ganz richtig aus, das man unter anderem die Sachen auch so verallgemeinern kann, das sie immer zutreffen. Die Persönlichkeit des Menschen, spielt in der gesamten Sache sicherlich auch eine gewichtige Rolle. Ist wohl auch eine Forschung für sich. Die Universitäten der Welt werden sich damit früher oder später auch beschäftigen, wenn sie es nicht sogar schon längst getan haben^^"

  9. #9
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Das sich hier keine Mutter meldet, bestärkt mich in dem Glauben, dass das Forum nur aus 10-30 jährigen Nerds besteht
    Es gibt keine Frauen im Internet das sollte dir doch schon bewusst sein. Alle angemeldeten Frauen hier im Forum sind zweit und dritt Accounts von Moderatoren um damit mehr männliche Clientel anzulocken. Ach und alle unter 14 sind BKA Beamten.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  10. #10
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Es gibt keine Frauen im Internet das sollte dir doch schon bewusst sein. Alle angemeldeten Frauen hier im Forum sind zweit und dritt Accounts von Moderatoren um damit mehr männliche Clientel anzulocken.
    But but..... ;_;
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Ach und alle Österreicher sind Admin's.
    /fixed

  11. #11
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Die Persönlichkeit des Menschen, spielt in der gesamten Sache sicherlich auch eine gewichtige Rolle. Ist wohl auch eine Forschung für sich. Die Universitäten der Welt werden sich damit früher oder später auch beschäftigen, wenn sie es nicht sogar schon längst getan haben^^"
    Aber hallo!
    Die Bereiche der Familienpsychologie und -soziologie sind sehr umfangreich. Schon Ende der 60er Jahre hatte John Bowlby in Zusammenarbeit mit Mary Ainsworth
    die Bindungstheorie entwickelt. Die Bindungstheorie untersuchte anfänglich nur die maternale (mütterliche) Bindung zum Kind. Im Zuge der feministischen Forschung wurden solche Aspekte natürlich genauso untersucht wie die (sich in dieser Zeit wandelnde) Rolle der Frau innerhalb der Gesellschaft allgemein. Diese ursprünglich auf die Mutter-Kind-Dyade fokusierte Forschung wurde Mitte der 80er (in Deutschland) durch das Entstehen der Väterforschung ergänzt. Eine wichtige Rolle spielt(e) hier Wassilios Fthenakis der die deutsche Väterforschung maßgeblich beeinflusst hat.

    In den letzten Jahren rückten dann auch die Beiträge, die Väter in Punkto Sozialisation ihrer Kinder leisten, in den Vordergrund. Die Beiträge die Mütter und Väter zur Entwicklung ihrer Kinder leisten unterscheiden sich zwar, sind aber gleich wichtig. Jedoch spielen hierbei viele verschiedene Faktoren eine Rolle, denn es gibt nicht nur Unterschiede auf der interpersonellen (mikro) Ebene, hinsichtlich des qualitativen- und quantitativen Umfangs (d.h. Es gibt Unterschiede darin wieviel Zeit und "wie gut" Mütter und Väter sich in haushalts- und kindbezogene Tätigkeiten einbringen), sondern auch hinsichtlich der Rollenmuster der verschiedenen Paare (d.h. es gibt Paare die eher mit einer traditionellen Rollenteilung ausgerichtet sind - Mann Hauptverdiener, Frau Kinderversorgung; und andere, die eher modern ausgerichtet sind - Rollen werden hier eher ausgehandelt, es gibt keine geschlechtsspezifische Arbeitsteilung etc.).
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  12. #12
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Verwendet deine Mutti Facebook?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •