Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Chrono Trigger - Warpsequenz needed

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Chrono Trigger - Warpsequenz needed

    Hallo Leute!
    Ich wusste nicht wohin damit.

    Ich bräuchte die Waprsequenz aus Chrono Trigger,wenn man von einer Epoche zur anderen reist (sie dauert knapp 5 Sekunden).
    Jedoch nicht die kurze,wenn man ans Ende der Zeit reist(die dauert nur 3 Sekunden).
    Als Videoform(AVI) wäre gut.(16:9,640x480),ohne Sound.
    Bei mir läuft immer was schief.

  2. #2
    Wenn ich mich recht erinnere, arbeitest du doch mit dem RM2K/3?
    Der hat nur eine Auflösung von 320x240, die ebenso wie 640x840 übrigens ein Seitenverhältnis von 4 zu 3 ist

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Stimmt ja.
    Jedoch hat der Super Nintendo ein Seitenverhältnis 8:7

  4. #4
    Das Rippen ist nicht schwer, zsnes 1.5 kann die Pics Frame für Frame sowohl abspielen als auch screenshotten. Resize die Bilder, spiel sie hintereinander ab und mach dir dann ein Video draus.

    Oder ganz einfach: Googel mal Youtube to avi converter und zieh dir das Video mit dieser Sequenz von YT runter. Dann nur noch überflüssiges Material rausschneiden und du kannst es verwenden.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    wie kann man denn frame für frame screenshoten?

  6. #6
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    wie kann man denn frame für frame screenshoten?


    Ohne diese Funktion kommste btw auch beim rippen von Animationen nicht weit, für sowas bildintensives wie komplette Sequenzen würd ich dir allerdings ebenfalls Animget empfehlen (DerZocker hats schon verlinkt).

    Problematisch ist das bmp-Format, hier empfehle ich dir XNView mit seiner Stapelverarbeitung zu png:
    http://www.xnview.de/ (Freeware)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich habe das FramebyFrame-Screenshoten genommen,da es sich eh nur um 5 Sek. handelt sind diese knapp 100 Bilder nicht schlimm^^
    (Irfanview sei Dank,dass es auch bei der Stapelverarbeitung Farben ändern und Auflösung ändern kann)

  8. #8
    Du könntest auch einfach mit ZSNES die normale Videofunktion nutzen und dann anschließend das unnötige mit VirtualDub oder so rausschneiden. Beim Speichern der AVI-Datei in VirtualDab solltest du darauf achten, dass du unter Video > Compression den DivX Codec auswählt (falls der nicht installiert ist, solltest du einfach mal danach googlen). Dadurch bekommen die Videos eine relativ gute Qualität (zumindest bekommen meine YouTube Videos dadurch eine richtig gute Qualität :3 ). Die Größe sollte ja kein Problem sein, da du die beim Maker selbst einstellen kannst. Skalieren wirst du es so oder so müssen.

  9. #9
    Mal ehrlich nen Videocap von nem SNES in nem RM2k Game? Das sieht doch net aus ;_; Ich würd dir eher Animget empfehlen. Das rippt dir jeden Frame der sich vom vorherigem unterscheidet. Benutz ich wenn ich Sprites rippe
    kuckst du!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •