Zitat Zitat von Silver-Wolf Beitrag anzeigen
Hätte ich über deinen Post nicht selbst sehr gelacht, würde ich dir ankreiden, das ja eh nur Spott drin ist. (Und das ist ja auch so.)
Nein, eigentlich nicht. Und genau das ist dein Problem: Du denkst von vornherein, dass dir jemand ein Messer in den Rücken jagen will. Ich gebe zu, dass ich ziemlich sarkastisch eingestiegen bin, aber verspotten will und wollte ich dich nicht. Das ist eben meine leicht schräge Ader, sieh's mal so.

Zitat Zitat
Liegt beim Spieler.
Das Grund-Genre ist Adventure und Love-Comedy.
Genau, das Genre legst nämlich du fest. Also beschränke dich doch auf etwas Grundsätzliches. Zu viel Mischmasch tut weh.

Zitat Zitat
Ich hasse mangelnde Qualität selbst.
A lâ noobige NPC-Gespräche oder mangel an Kommentaren, wo welche sein müssten.
Das gibt`s bei mir nicht.
Nunja, aber auf mangelnde Qualität lässt der Arbeitszeitraum nunmal schließen. Ich meine: Gut, wenn man zu lange an etwas sitzt, wird's auch irgendwie Mist, das beweist uns Airbus ja sehr eindrucksvoll (und die wollen auch noch Geld dafür, dass die sich Zeit lassen), aber irgendwo in der Mitte zwischen 2 Jahren für ein großes Flugzeug und 7 Tagen für ein Spiel sollte sich das schon einpendeln. Qualität braucht nunmal Zeit; vor allem gibt es Qualitätsmerkmale, die unabdingbar Zeit brauchen.

Zitat Zitat
Es gibt auch Ausnahmen.
Wenn du 6 Jahre in einer kleinen Dreckshütte in Dixi-Klo-Größe eingespert wurdest, und täglich sich anschreiende Eltern erlebt hast, und danach 4 Monate in der Natur gelitten hast, ist so ne nette Adoptiv-Familie was tolles^^
Ja, aber dein Satz ist: "Sie war nicht immer fröhlich, weil sie in einer Adoptivfamilie lebt." Grammatikalisch ist das Humbug. Und das, was ich hier verzapfe, ist gerade Krümelkackerei, also stör dich nicht so sehr daran.

Zitat Zitat
Sie wurde halt von ihren Eltern im Haus eingesperrt.
Sei es, weil sie sie vor der bösen großen Welt beschützen wollten, oder was auch immer.

Aber wenn gewünscht, kann ich darauf im Spiel ja auch noch eingehen.
Gern.
Es bleibt aber noch das Problem bestehen, dass sie auf der einen Seite vollkommen an diesen einen Ort dort gebunden ist, andererseits aber gleich wegrennt und lieber im Wald lebt, wenn der Vater mal handgreiflich wird. Das klingt jetzt kalt und fies, aber es gibt genug Kinder, die diesen Krach mitgemacht haben und die sind nicht in ne Höhle spielen gegangen. So ganz nebenbei ist auch das Verhalten des Vaters irgendwie unsinnig, sich jahrelang mit seiner Ehefrau anzuschreien ist etwas anderes, als wenn einem die Hand "ausrutscht" und selbst das ist noch etwas ganz anderes, als dann auch noch ein Familiendrama mit Brandstiftung abzuziehen. Abgesehen davon, dass so etwas in einer Einöde de facto nicht sehr wahrscheinlich oder gut begründet passiert, denn hier ist man zwangsläufig aufeinander angewiesen und hat wenig Zeit, sich bei jeder Kleinigkeit anzufeinden oder abzufackeln.

Das nur als kleiner Einblick in die Storyschwächen - es sind dutzendmal mehr.

Zitat Zitat
Ähm.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass das Spiel im modernen Deutschland spielt, oder?
Damals war Armut selbst in warmen Regionen nichts Ungewöhnliches, da ist es nicht verwunderlich, dasman in einer Schnee-Region hart zu kämpfen hat.
Und das, wie du sagtest: Als 6 JÄHRIGE!
Ja, aber du sagtest, es wären dort im Durchschnitt was unter 10°C und, nunja, München hat im Durchschnitt 10,5°C und bei denen liegt nicht ständig Schnee in der Gegend rum und sooo rau ist das Klima nun ja auch nicht.

Zitat Zitat
Meine Güte, das Kind wurde, ich wiederhole mich, 6 Jahre in einer Holzhütte eingesperrt, in der sie Jeden Tag ihre Eltern sah, die sich stritten, anschrien, prügelten. Und wer weiß, vielleicht wurde noch mehr mit ihr gemacht...?
Wer das weiß? Na du hoffentlich, es ist deine Geschichte, die du deinem ... "uns" ... glaubhaft und stimmig machen musst.

Zitat Zitat
Da flieht sie also endlich, glaubt, frei zu sein - Scheiße wars.
Und DANN erfährt sie noch, das ihre Eltern Beide tot sind - Da kommt schon Einiges zusammen.
1. Sie flieht. Mit 6 Jahren. Ich erwarte jetzt nicht, dass du ne freudsche Analyse mit deinen Charakteren anstellst, aber du wirst doch sicher einsehen, dass man mit 6 Jahren noch nicht die Reife besitzt, vor den Eltern zu fliehen, die von Geburt an als das Ideal eines Menschen stilisiert werden. Normale Menschen hauen in dem Alter nicht einmal ab, wenn sie sexuell missbraucht werden oder wenn man sie tagelang in den Keller sperrt, weil die Eltern die einzig verfügbare, feste Bindung darstellen.
2. Wenn sie vor ihren Eltern so einen Schiss hat, warum ist ihr Tod dann so ein riesen Ding? Meinst du, ein Kind von 6 Jahren hätte den Weitblick, Gefahr von familiären Banden zu unterscheiden? Kinder denken in schwarz/weiß, da gibt es immer gut und böse. Für ein Kind sind die Eltern grundsätzlich gut und es ist grundsätzlich gefährlich, von ihnen entfernt zu sein - um das jetzt mal so lapidar zu abstrahieren.
3. Ich wiederhole mich: Andere Kinder sehen exakt dasselbe und Schlimmeres und das tagtäglich und bei denen halten sich die Selbstmordimpulse in Grenzen. Warum? Weil die Dominanz des Rationalen noch nicht ausgeprägt ist, die instinktive Angst vor dem Tod ist da stärker. Außerdem habe ich persönlich bisher nur zwei Arten von Personen im Kindesalter über den Freitod sprechen hören (immer über das 9te Lebensjahr hinaus), jene, deren Eltern ihnen eingeredet haben, sie wären Platzverschwendung, und jene, in deren Umfeld es Selbstmord aus Gründen gegeben hat, die sie selbst betroffen haben. In jedem anderen Fall ist Suizid für ein Kinderhirn unverständlich.

Zitat Zitat
Und hey, guck mal Animes. Da vernichten 6 Jährige Mädchen schon die Welt, oder sind Champions in Computer-Games.
Jau, die haben dann aber auch entweder keine tieferen Charakterzüge, was schonmal das große Minus mit Ausrufezeichen schlechthin ist, oder das ganze hat einen recht einleuchtend begründeten Hintergrund (und sei es nur, dass ein Dämon Besitz von ihnen ergriffen hat). Du machst den Schritt zum Übel des ersteren, wenn du das einfach so hinnimmst.

Zitat Zitat
Und wie gesagt, diese Janina-Mary Sache hat noch Etwas auf sich.
Ich bin nicht so dumm, wie ihr glaubt.
Das hat damit trotzdem nichts zu tun. Du gibst hier Kindern die Weitsicht von mindestens Heranwachsenden. Das ist schlicht und ergreifend unsinnig.

Zitat Zitat
Meine Fresse, Weihnachten ist halt romantisch.
Rot, Mistelzweig & so...
Jau, wenn ich homosexuell bin und den Identitätskram erstmal hinter mich gebracht hab, ist das alles ganz romantisch und so und überhaupt nicht mehr problematisch.

Das ist jedenfalls eine sehr schwache Erklärung.

Zitat Zitat
Am Anfang des Spiels ist es der 22.Dezember.
Janina will in die größere Nachbarstadt gehen, die für ihren Laden berühmt ist, und Mary ein teures, schönes Geschenk kaufen, das zu einer Liebeserklärung passt.
Und je nachdem, was ihr der Spieler kauft..Na, ihr werdet sehen.
...an dieser Stelle wiederum fehlt dir die geistige Reife, um das Thema angemessen umzusetzen. Für Mary wäre diese Liebe genau nochmal der gleiche Konflikt, für den Janina angeblich ganze 11 Jahre gebraucht hat. Aber hey, es gibt Schokolade und ne teure Armbanduhr, dann ist das okay und alle Bedenken sind vom Tisch. Blubb.

Zitat Zitat
Diese Liebe geht (So ist jedenfalls die anscheinende Ausgangssituation) vo Janina aus. Und sie ist sich bewusst, was sie dabei aufs Spiel setzt:
Was werden die Eltern dazu sagen etc.?
Darum diese lange Zeit.
11 Jahre? Und seit sie 6 Jahre alt ist? Da sind andere Leute aber schneller.


Setz dich doch mal mit der Thematik auseinander und vor allem mit deiner Protagonistin oder allgemein allen Charakteren. Die meisten Handlungen oder Zusammenhänge, die du hier aufbaust, sind unlogisch, nicht nachzuvollziehen oder gehen von den abstrusesten Zuständen aus. Eine Liebe lässt sich nicht durch ein Geschenk gewinnen, schon gar nicht, wenn es dabei im die eiigene sexuelle Identität geht. Eine 6jährige hat gewisse geistige Schranken. Warum müssen die eigentlich 6 Jahre alt sein? Mach 12 draus, dann geb ich Ruhe.
Vor allem anderen musst du ein Gesamtbild haben. Am besten fängst du mit dem Gesamtbild von Janinas Persönlichkeit an, denn die ist dermaßen widersprüchlich, dass ich mit dem Borderline gar nicht so falsch liegen könnte. (...und da lehnte er sich wieder aus dem Fenster und schlug mit einem Rundumschlag alles klein, was den Begriff Borderline auch nur ansatzweise kennt - sorry ._." )