Ergebnis 1 bis 20 von 126

Thema: Karma abschaffen oder nullen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn es zu Racheakten kommt, kann man ja immer noch die Admins einschalten. Insofern wird es wieder eine chaotische Startphase geben, aber irgendwann werden sich die Leute die Hörner abgestoßen haben und es wird gemäßigt weitergehen. Es würde nur eine leichte und konsequente Verfolgung von Karmastraftaten wie Karmokläufe, Karmaringe oder Karmablutfeden benötigt werden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    [...]
    Weil wir nichts besseres zutun haben. Am besten kuendige ich gleich, beende mein Studium noch vor Semesterende und beende all meine Freundschaften, um auf irgendwelche Idioten aufzupassen, die nicht einmal mit zwei Knoepfen im Internet gemaessigt umgehen koennen.


    \Taro Misaki
    Ich mag deine Sig ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Weil wir nichts besseres zutun haben. Am besten kuendige ich gleich, beende mein Studium noch vor Semesterende und beende all meine Freundschaften, um auf irgendwelche Idioten aufzupassen, die nicht einmal mit zwei Knoepfen im Internet gemaessigt umgehen koennen.
    Hey Mog, musst du das nicht sowieso?
    Jedenfalls wäre es ein guter Moment um die Adminriege noch um einen Karmadmin zu erweitern, der sich dann mit unseren Karmaproblemen herumschlägt. Aber es kommt eben darauf an, ob ihr das System behalten wollte oder nicht.

  4. #4
    Naja, ob sich wirklich jemand finden würde, der den lieben langen Tag nichts anderes macht als die Karmabewertungen zu überprüfen? Mir wäre das jedenfalls viel zu nervig.
    Und ich bezweifle auch, dass sich irgendjemand von abschrecken lassen würde. Wenns sein muss legt der einfach ständig neue Accounts an um wieder ein paar bescheuerte Kommentare abzugeben.

  5. #5
    Ein eigener Administrator, fuers Karma? Insofern meine Kollegen so etwas in Betracht ziehen - und das machen sie nicht - dann wuerde ich den Job eher als Kindergaertner ausschreiben, und das mit minimalen Rechten, die nicht einmal einem Moderator gleichen.

    Arbeit fuer eine Community muss immer oeffentliche Arbeit sein, sonst verlieren die Leute sehr schnell die Lust. Beispiele erlebe ich am laufenden Band.

    Insofern eine kleine Anzahl von Leuten - in Zahlen sind das 7% der Leute, die das Karmasystem verwenden, die fuer 50% der Bewertungen verantwortlich sind - das System fuer die Restlichen kaputt machen moechte, dann koennen wir ohnehin nur etwas dagegen machen, in dem wir jede Bewertung ueberpruefen, oder sie fuer alle veroeffentlichen, damit sich jeder selber ein Bild machen kann, oder in dem wir clevere Heuristiken schaffen, die uns verdaechtige Namen ausspuckt.
    Das sind alles Punkte, in die man Arbeit und Hirn und Zeit einsetzen muss. Die Frage ist hier, wie hoch das Risiko ist, dass diese um sonst ist. Die letzte Karma-Reform wurde zum Beispiel nach einem Monat an einem Tag von ein paar Leuten in die Tonne geklopt, nur weil sie eine Schranke umgehen wollten.

    Insofern sich so etwas nicht von Alleine reguliert, und wir staendig ueberpruefen muessen, dann muessen wir in Konsequenz auch abstrafen. Und genau das ist so ein Punkt: Jemanden mit Konsequenzen zu drohen ist nicht unterhaltsam. Jemanden konsequent die Konzequenzen anzutun ist nicht unterhaltsam. Wenn wir mehr Situationen schaffen, in denen wir Konsequenzen notwendig machen, wird es auch mehr Leute geben, die in diese Fallen hinein laufen. Das alles fuehrt dazu, dass wir mehr Situationen haben, in denen wir eine gewisse Verhaltensnorm vorschreiben. In die Richtung moechte ich eigentlich so wenig, wie moeglich, gehen, da wir so die Bewegungsfreiheit von uns allen doch einschraenken.

  6. #6
    http://www.youtube.com/watch?v=3L8aFkOXjb8

    You guys just keep going down that Rabbit Hole.

    Geändert von Waku (17.12.2009 um 23:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •