Die Formel mit dem n+1 verstehe ich leider kein Stück, da ich mir nicht bildlich vorstellen kann diese auf einen Bruch mit x im Nenner anzuwenden.

Zitat Zitat
Am besten spielst du mal mit einer Funktion wie herum und überlegst dir dabei selbst, wieso eine Stammfunktion immer aussehen muss wie . Stichwort Ableitung.
Das ist ja nicht schwer:
- Exponent +1
- Dann das ganze mit 1/Exponent+1 multiplizieren.

Wenn du in deinem Beispiel noch 3/4x^5 verwendet hättest, wären die 3/4 einfach verrechnet worden:
1/5 * 3/4x^5
= 0,15x^5

Einzig allein der Bruch ärgert mich, darum ja diese beiden Beispiele oben und die Frage, ob denn auch alles was ich dazu geschrieben habe, korrekt ist.