Bamm, Er Te Pe bewertet dein Spiel:

Die Installation:
Einfach mal runterladen und spielen? Nein, hier wird selbst das zu einem kleinen Abenteuer. 14 MB laden sich natürlich nicht wie von selbst, aber somit bleibt dem Spieler ja genügend Zeit für eine Kaffeepause, den Gang aufs Klo oder dem Schreiben eines Erotikromans. Dafür schon einmal danke, das verdient vier von fünf Daumen.

Der erste Eindruck:
Mit dem Öffnen dieses Wunderwerks mit lyrischem Namen beginnt gleich eine herzeiweichende Melodie meine Gehörgänge mit zauberhaftem Gequacke zu malträtieren. Das schlicht gehaltene Titelbild zeugt von unglaublicher Kreativität, gepaart mit dem nötigen Sinn für Individualismus.
Genial auch die Erzählweise, die wohl keinen Platz für persönliche Interpretation lässt: "Vor langer Zeit. Am 3.9.2009".
Ich tendiere hier aber nur zu geringerer Bewertung, es fehlt einfach noch das gewisse Etwas. Eine Beleidigung des Spielers oder eine Prise Fäkalhumor würden das Ganze etwas abrunden.
Also gebe ich dafür nur

Die Story:
Goldis. Ja, ob Goldfische, Goldgräber oder Goldzähne, sie nerven.
Gut, dass es Kurt gibt. Er ist der Mann.
Die Story ist kurz, pregnant und verdammt aussagekräftig.
Sie hat ihre Wertung voll verdient.


Die Grafik:
Kein Schnickschnack sondern übliche Trashmanier.
Tausendmal erprobt, und nie verfehlt es seine Wirkung.
Mir persönlich ist das aber leider zu Mainstream, deshalb nur:


Die Technik:
Einer der Punkte, in dem das Game überrascht.
Es wurde wirklich auf jede Art von Technik verzichtet.
Ein interessantes Konzept...



Das Spiel scheint auf den ersten Moment nichts Anderes als die Masse an köstlichen Unterhaltungswerken, die von uns fälschlicherweise Trash-Spiele genannt werden, zu sein. Jedoch hat es einen eigenen Charme und stellt wohl einen Geheimtipp für Betrunkene oder eingefleischte Masochisten dar, die das Spiel in vollen Zügen genießen werden.

Mein Fazit: Alles in allem ein sehr spezielles Spiel von einem speziellen User...