Nun ja, ließ weiter, was ich geschrieben habe. Ich sagte dass der Name im Menü richtig angezeigt heißt. Das heißt aber nicht, dass der Enter-Hero-Name-Bildschirm an sich einwandfrei funktioniert. Die Leerzeichen zwischen den Buchstaben sind da immer noch zu sehen (werden aber dann, sobald man auf OK klickt, entfernt und deshalb im Menü nicht angzeigt). Und der Bug, dass man den ersten Buchstaben manchmal nicht löschen kann, besteht auch noch. Also als ich sagte "Die Enter-Hero-Name-Funktion funktion" meinte ich lediglich die korrekte Anzeige im Menü. Es handelt sich btw. um Version 1.08 und gepatcht dürfte die auch nicht sein (ich habe ja sogar ein neues Projekt angefangen, so, dass nichtmals mehr der PicPointerPatch vorhanden ist).
Nein, habe ich nicht! Als ich den Maker zum ersten mal benutzt habe, hat mir jemand, der selbst nur wenig mehr wusste als ich, gezeigt, "wie man mit dem Maker umgeht". Viel hatte mir das damals nicht gebracht. Irgendwann stieß ich dann auf einer CD, die er mir gebrannt hatte, auf einen Ordner mit Tutorials. Hinweis: Ich war damals sehr jung und Internet hatte ich auch keines. Durch die Tutorials habe ich dann den Umgang mit Switches und Variablen sowie den grundlegenden Umgang mit Pictures. Als ich damit fertig war, dachte ich aber, dass ich schon alles kann und bin deswegen auch niemals auch nur auf die Idee gekommen, alle Befehle mal auszuprobieren. Das lag auch daran, dass ich den Maker mal eine lange Zeit lang nicht benutzt hatte und dann, als ich ihn wieder benutzt, dachte, ich würde schon alle Befehle kennen.
Das war damals der Grund, wieso ich auf den RPG Maker 2003 umgestiegen bin, denn damals habe ich die MP3s mit dem KeyPatch einfach nicht ordentlich ans Laufen bekommen. Mittlerweile würde ich es bestimmt problems auf die Reihe kriegen, aber ich habe mich halt an den RPG Maker 2003 gewöhnt und der ist mir mittlerweile eigentlich auch lieber.
Von Patches bin ich sowieso nicht so der Fan. Ich versuche immer alles möglichst ohne Patches zu machen und Patches erst dann zu benutzen, wenn es wirklich unumgänglich ist oder einen erheblich geringeren Aufwand bedeutet. Den PicPointerPatch verwende ich deshalb eigentlich immer, weil er so ziemlich alles erleichtert. Was ich überhaupt nicht mag sind Patches, die externe Anwendungen aufrufen. Frag mich nicht wieso, ich kann's selbst nicht erklären, aber es ist einfach so :/ ...
Die zusätzlichen Tasten waren für mich damals denke ich auch ein Grund, den RPG Maker 2003 zu benutzen. Wie gesagt wollte ich nicht vom KeyPatch abhängig sein.
Das KS war zwar damals schon ein Grund den 2003er zu benutzen, aber mittlerweile mag ich das 2000er KS sogar lieber. Ich kann einfach keine ATB-Kampfsysteme mehr ausstehen (Chrono Trigger bildet bisher die einzige Ausnahme, sogar FF4-6 mag ich nicht, FF7-9 habe ich nie gespielt).
Ansonsten sind die ganzen erhöhten Werte ja auch nette Boni.
Naja, du weißt ja, welches Problem ich mit dem habe. Mittlerweile ist sogar nichtmals die Sprache das Problem, sondern die Tatsache, dass ich den Maker auf einem nicht-japanischen Windows-System überhaupt nicht installieren kann (es gibt irgendwelche Fehler, weil wohl irgendwelche Dateinamen unzulässige Zeichen enthalten). Ansonsten würde ich den unverzüglich benutzen.