Hallöchen, ich habe da ein kleines Problemch und dachte mir, dass hier vielleicht jemand eine Idee zur Lösung des Problems hat.
Die Vorgeschichte habe ich ziemlich detailliert beschrieben und packe sie deswegen mal in einen Spoiler.
Allerdings kommt jetzt das Problem und da weiß ich auch keinen Rat mehr: Die Zeilen des RPG Makers sind nämlich zu kurz.
Wie bereits erwähnt habe ich das ganze für 12 Zeichen gemacht, was bis jetzt so aussieht:
Dummerweise ist der Maker aber nicht so tolerant wie manch anderes Programm und teilt Zeilen, die über den Rand hinausgehen, automatisch auf, und zwar leider nicht nur optisch. So gibt es zwei Nebeneffekte:
1. Entweder das Spiel stürzt ab, weil das \n und das [\v[n]] getrennt werden und das Spiel versucht, auf eine Heldennumer zuzugreifen, die überhaupt nicht existiert
2. oder der Name lässt sich nur in zwei Zeilen darstellen.
Damit ich alles in eine Zeile kriege und noch Platz für ein Satzzeichen habe, muss ich das ganze auf 6 Zeichen reduzieren. Mal abgesehen davon, dass das eine wesentliche Einschränkung ist, gibt es aber noch ein Problem mit der Darstellung, denn im Spiel sind das ganze nunmal nur 6 Zeichen und es sieht wirklich hässlich aus, wenn 6 Zeichen eine Zeile ganz für sich alleine haben. Außerdem würde das immer noch nicht das Problem mit dem RM-Menü lösen.
Zuerst habe ich deswegen versucht, die Namen wieder als Zeichenketten aufzufassen und habe dafür gesorgt, dass zum Beispiel der Held 158 als Namen "\n[\v[1]]" bekommt und ich dann einfach \n[158] benutze um einige Zeichen zu sparen. Pustekuchen! Natürlich klappt das ganze nicht. In Dialogen wird nur "[1]" angezeigt und im Menü wird der Code unverändert angezeigt. Selbiges gilt für "\n[1]" als Heldennamen. Ab hier wusste ich dann keinen Rat mehr.
Also habt ihr vielleicht Ideen
1. wie ich die Zeile erheblich kürzen könnte, während sie immer noch die selbe Funktion erfüllt?
2. wie ich das ganze mit dem Menü des RPG Makers umsetzen könnte?
Ich weiß das ganze ist sehr kompliziert, aber ich hoffe mal, dass hier trotzdem jemand eine Idee hat :/
Whut, man kann den Heldennamen mit der Variablennummer kombinieren? ô__O Ich habe das mehrmals versucht und nie geschafft. Aber ich werde dafür wohl noch so meine Verwendungen finden, danke für den Tipp
Naja, zu deinem Problem. Wie zum Henker kommst du auf 157 Zeichen? Bei deinem Problem würde mir nur für die Textfelder der DreaMaker einfallen: [LINK]. Dann müsstest du einen Platzhalter für die Namen einfügen die du anschließend mit der "suchen+ersetzen"-Funktion auf deinen Befehlswulst änderst, da dir das Programm sowas erlaubt. Ist aber nicht grade schön, da du die Dialoge nach dem Ersetzen der Wörter nichtmehr ändern und damit das Verfahren erst beim fertigen Projekt anwenden könntest.
Ansonsten kann ich nur sagen dass mir grade keine Situation einfallen will in der man wirklich mehr als die Buchstaben in Groß- und Kleinversion sowie ein " " und ein "-" gebrauchen könnte... aber das Hilft wohl auch nicht.
Beim Menü weiß ich garkeinen Rat, außer das du die Namen weglassen und dich allein auf die Facesets verlassen könntest. ^^
Ich habe jetzt nicht alles gelesen ~ aber es geht um Enter Hero Name oder?
Da hatte ich mir auch mal Gedanken drum gemacht wie man das Problem
lösen kann, dass die Funktion ohne bestimmte Voraussetzungen einfach
nicht gehen will. Daraufhin hab ich vor ein paar Monaten ein eigenes System
erstellt das ebenfalls 12 Zeichen unterstützt, innerhalb eines einzelnen Tages
war es sogar fertig.
Gemacht hab ich es btw mit Destiny, damit ist sowas verdammt einfach
umsetzbar, aus meiner Sicht, und es war schliesslich das erste mal, dass
ich mich mit Destiny richtig befasst habe. Der neue Name, der direkt dem
Helden zugewiesen wird, wird aus einzelnen Strings zusammengesetzt, die
während der Namenseingabe zugewiesen werden (a[1]~a[12]).
Übersichtliche Version, liese sich auch kürzen.
Wie alles genau funktioniert kann ich ja später noch sagen wenn nötig (zB
gibt es oben in der Namensvorschau keine Darsteller-Events und auch keine
ShowPicture-Befehle), aber ausgerechnet der Ersteller dieses Patches,
nämlich Bananen-Joe selber, hat bevor ich vorgehabt hätte, es irgendwie
mal zu veröffentlichen, eine Modifikation an einer RPG_RT.exe vorgenommen.
Diese unterstützt 8 normale Zeichen problemlos bei der Namenseingabe. Ist
eindeutig auch die noch bessere Methode falls man nicht scharf auf ein
eigenes/anderes System ist.
Link zu seinem Attachment auf RPGA wegen Standardeinstellungen eines vBulletin wird Login benötigt zum laden, also im Prinzip genauso
wie es hier bei MMX eingestellt ist
Die EXE ist gleichzeitig mit einem Mod ausgestattet, der die Farbdarstellung
nichtmehr auf 65536 (16bit) beschränkt sondern 16777216 (24/32bit) aber
das ist noch nicht gereift weil es hin und wieder zu Darstellungsfehlern mal
kommt, erlaubt ausserdem sowieso die Anzeige von Bildern über 256 Farben
nicht (was auch alles noch verlangsamen würde).
--
Solange es hier falschzitierende Ärsche gibt, dulde ich keinerlei Zitatboxen, die von mir sein sollen.
Whut, man kann den Heldennamen mit der Variablennummer kombinieren? ô__O Ich habe das mehrmals versucht und nie geschafft. Aber ich werde dafür wohl noch so meine Verwendungen finden, danke für den Tipp
...
Joa, es könnte aber sein, dass das nur beim 2003er geht, denn auf den beziehe ich mich hier und in der Hilfedatei stand auch, dass die Funktion neu sei.
Zitat von mhm
Naja, zu deinem Problem. Wie zum Henker kommst du auf 157 Zeichen?
...
Ich habe halt wirklich alle Zeichen meiner Tastatur abgeklappert. Die werde ich auf dem Auswahlbildschirm natürlich nicht alle zur Auswahl stellen, aber es geht mir nur daraum, dass es mit allen Zeichen funktioniert.
Zitat von mhm
...DreamMaker...
...
Alles klar, ich könnte es mal probieren. Allerdings versuche ich erstmal es so zu lösen, da ich auf möglichst wenige Patches zurückggreifen will.
Zitat von MagicMaker
...DestinyPatcher...
...
Wow! Mit dem DestinyPatcher scheint das ja richtig leicht zu gehen und sieht auch noch richtig gut aus. Allerdings werde ich auch hier erstmal warten und gucken, ob ich es nicht so irgendwie hinbekomme, weil ich dafür sorgen will, dass es möglichst ohne Patches kompatibel ist. Den PicPointerPatch habe ich auch nur eingesetzt, um es schneller testen zu können. Im Grunde genommen ginge es ohne ihn, aber man müsste sehr viel mehr schreiben.
Ich werde sowieso noch mal neu anfangen müssen, da ich Depp gar nicht bemerkt habe, dass man bei "Change Variable" auch Variablen übergeben kann (also wenn man zum Beispiel Variable 0001 benutzt, diese Methode wählt und Variable 0001 die Zahl 12 enthält, dann würde sich die Operation stattdessen auf die Variable 0012 beziehen) und ich somit eine Menge Arbeit hätte sparen und einen wesentlich besseren Code hätte schreiben können.
Wenn ich übrigens nur den \n[n]-Befehl benutze, kriege ich locker 12 Zeichen in eine Reihe (aber mehr auch nicht). Wenn ich also den aufwändigen Weg gehen würde, könnte ich sagen "IF Buchstabe_1 = 0 THEN Hero_1 Name = "A"..." und würde auf diese Weise alle Zeichen in eine Reihe kriegen. Spätestens aber wenn man mehr als einen Helden hat, wird das ganze ziemlich aufwendig.
Oder ich mache gleich die Hardcorevariante und frage alle 224282727500720205065439601 möglichen Varianten ab (die Zahl ist nicht fiktiv, das ist 157^12) ! Dann wäre ich zwar schon ein Großvater, wenn ich fertig wäre, aber dafür wäre dann das Problem mit dem Menü gelöst .
Ach ja, was ich noch fragen wollte: Für welchen Maker und welche Version ist diese RPG_RT.exe denn? Ich bezog mich ja die ganze Zeit auf den RPG Maker 2003, Version 1.08 um genau zu sein. Ich schätze mal diese RPG_RT.exe ist aber eher für den 2000er?
Danke auf jeden Fall schon mal für eure Beiträge !
EDIT:
Hier mal ein Previewscreen, von dem, was ich bis jetzt habe.
Die zwei Cursor sind nur zur Vorschau und mit Paint eingefügt worden, sie sind zur Zeit noch ohne Funktion. Die Funktion einzubauen wird aber kein Problem werden. Oben rechts die Anzeige ist allerdings schon funktionstüchtig (das ist das VWF, von dem ich sprach). Das Face und diese Sterne im Hintergrund sind jeweils nochmal Pictures für sich und leicht veränderbar. Die Buchstaben unten sind alle auf dem selben Picture, nämlich auf dem Picture, auf dem auch der blaue Hintergrund ist. Die Funktion hier einzubauen wird, wie gesagt, kein Problem. Das ganze dann aber mit Textboxen und Menüs kompatibel zu machen...
Joa, es könnte aber sein, dass das nur beim 2003er geht, denn auf den beziehe ich mich hier und in der Hilfedatei stand auch, dass die Funktion neu sei.
...
War sie auch, die einzigen RPG2000-Versionen die sie ausserdem ebenfalls
kennen, sind 1.50 (14.05.2003) und 1.51 (25.06.2003), diese kamen ja erst
nach dem RPG2003-Release (und werden hier kaum benutzt).
Zitat
Ich habe halt wirklich alle Zeichen meiner Tastatur abgeklappert. Die werde ich auf dem Auswahlbildschirm natürlich nicht alle zur Auswahl stellen, aber es geht mir nur daraum, dass es mit allen Zeichen funktioniert.
...
Abgeklappert: Ich habe mich da mehr auf die charmap.exe verlassen und
jeden Mist genommen, der mehr oder weniger sinnvoll erschien und in der
Font vertreten ist die das Proj benutzt.
Funktioniert: Ich habe Sachen wie \ und $ entfernt, diese beiden vorallem
weil sie etwas unbeabsichtigtes auslösen können, ich konnte so zB über
dieses System einen Farbcode unterbringen, der dann in der Frage "Ist der
Name so richtig?" auf den restlichen Namen angewendet wurde. Genauso
kann man mit $ + Buchstabe[Aa-Zz] ein Zeichen der ExFont platzieren, was
nicht meine Absicht dort ist.
Zitat
Ach ja, was ich noch fragen wollte: Für welchen Maker und welche Version ist diese RPG_RT.exe denn? Ich bezog mich ja die ganze Zeit auf den RPG Maker 2003, Version 1.08 um genau zu sein. Ich schätze mal diese RPG_RT.exe ist aber eher für den 2000er?
...
Soweit ich sie identifiziert hab, RPG2000.107.En ~ so in etwa also das hier
am häufigsten verwendete.
Zitat
Allerdings versuche ich erstmal es so zu lösen, da ich auf möglichst wenige Patches zurückggreifen will.
...
Tja da kann ich nur raten die gemodette zu nehmen, bzw eine die halt für
RPG2003 gedacht ist, soeine... muss allerdings noch gemacht werden.
Manchmal frag ich mich aber ob es noch sinnvoll ist, diese Funktion zu
fixen oder sie nachbauen zu wollen, man erlebt es heutzutage sogut wie
gar nicht mehr, dass man einen Helden selber benennen kann, jedenfalls
besonders bei Makergames, weil dieses Feature fast ausgestorben ist,
und denke ich auch man zufrieden damit ist.
--
Solange es hier falschzitierende Ärsche gibt, dulde ich keinerlei Zitatboxen, die von mir sein sollen.
Hm, Banane hat einen Fix für das Problem geschrieben, wo Enter Hero Name endlich ohne jede Fehler funktioniert - aber für den RM2k. Vllt kann man ihn ja überreden, das auch für den 2k3 zu machen, oder ich probiers.
Funktioniert: Ich habe Sachen wie \ und $ entfernt, diese beiden vorallem
weil sie etwas unbeabsichtigtes auslösen können, ich konnte so zB über
dieses System einen Farbcode unterbringen, der dann in der Frage "Ist der
Name so richtig?" auf den restlichen Namen angewendet wurde. Genauso
kann man mit $ + Buchstabe[Aa-Zz] ein Zeichen der ExFont platzieren, was
nicht meine Absicht dort ist.
...
Fffff...! Da habe ich ja noch gar nicht dran gedacht >.< . Naja, zum Glück habe ich die Eingabe noch nicht gecodet und nur die Grafik entworfen. Da lässt es sich noch mit Leichtigkeit entfernen.
Zitat von MagicMaker
Manchmal frag ich mich aber ob es noch sinnvoll ist, diese Funktion zu
fixen oder sie nachbauen zu wollen, man erlebt es heutzutage sogut wie
gar nicht mehr, dass man einen Helden selber benennen kann, jedenfalls
besonders bei Makergames, weil dieses Feature fast ausgestorben ist,
und denke ich auch man zufrieden damit ist.
...
Jab, da habe ich auch schon dran gedacht. Ich fände die Funktion aber trotzdem nett und werde sie vermutlich sogar in meinem Metropolis-Haus verwenden (da wird die Menüanzeige nicht so wichtig sein, da ich sowieso ein eigenes Menü entwerfe).
Zitat von Cherry
Vllt kann man ihn ja überreden, das auch für den 2k3 zu machen, oder ich probiers.
...
Joa, das wäre auf jeden Fall cool. Ich versuche aber trotzdem noch aus meinem Patch etwas ordentliches zu machen. Es kann ja nicht schaden, eine Option zu haben, die leicht veränderbar ist.
Im Notfall gebe ich mich halt mit einigen Abstrichen zufrieden. Im Grunde genommen war das hier sowieso eher so eine Art Experiment ! Und ganz nebenbei sind mir auch noch ein paar ganz nette Funktionen des Makers aufgefallen, die ich vorher gar nicht kannte. Zum Beispiel gibt es im 2003er eine "Simulate Attack" Funktion. Damit könnte man relativ leicht eigene KS machen.
EDIT:
So, $ gefixt! Und hier nochmal, um zu zeigen, dass der Hintergrund variabel ist und die Anzeige oben rechts schon funktioniert (ich habe die einzelnen Buchstaben einfach mit Input Number Befehlen verändert):
Jab, da habe ich auch schon dran gedacht. Ich fände die Funktion aber trotzdem nett und werde sie vermutlich sogar in meinem Metropolis-Haus verwenden (da wird die Menüanzeige nicht so wichtig sein, da ich sowieso ein eigenes Menü entwerfe).
...
Will mal noch hinzufügen, dass es auch manchmal Faulheit mit sich bringt
seitens des Erstellers wenn er nichtmal seine eigenen Charaktere mit einem
Namen versehen kann und es dem Spieler überlässt (falls denn wirklich kein
Standardname vorgegeben sein sollte, sonst ist es nur eine Freiheit die der
Entwickler dem Spieler gibt). Die Inkompatibilität dieser Standardfunktion hat
uns immerhin vor Fluten von Spielen gerettet, die wohl so geworden wären.
Zitat
Ich versuche aber trotzdem noch aus meinem Patch etwas ordentliches zu machen. Es kann ja nicht schaden, eine Option zu haben, die leicht veränderbar ist.
...
Interessant daran wird, wie einfach das dann wirklich ist, ich tu mich mit
meinem System schon schwer, eine Dokumentation/Anleitung zum Eigenbau
oder Umbau für eigene Ansprüche zu schreiben (was ich doch lieber fürs
Erste sein lasse).
--
Solange es hier falschzitierende Ärsche gibt, dulde ich keinerlei Zitatboxen, die von mir sein sollen.
Will mal noch hinzufügen, dass es auch manchmal Faulheit mit sich bringt
seitens des Erstellers wenn er nichtmal seine eigenen Charaktere mit einem
Namen versehen kann und es dem Spieler überlässt (falls denn wirklich kein
Standardname vorgegeben sein sollte, sonst ist es nur eine Freiheit die der
Entwickler dem Spieler gibt). Die Inkompatibilität dieser Standardfunktion hat
uns immerhin vor Fluten von Spielen gerettet, die wohl so geworden wären.
...
Im Grunde genommen stimme ich dir voll und ganz zu, dass zumindest ein Default Name gegeben sein sollte. Allerdings mache ich ja gar kein RPG, sondern eher so eine Art Spielehalle. Du kannst dir das so vorstellen wie Lachsen's Hafen, bloß dass es eben Spielautomaten sind und bei denen dann ein Highscore mit Name angezeigt werden soll. Außerdem ist eine Enter-Hero-Funktion gerade bei Spielen wie der Metropolis vollkommen angebracht, da sich der Spieler in dem Fall mit seinem Charakter identifizieren soll. Bei Spielen mit festem Handlungsverlauf gebe ich dir vollkommen recht, bei Spielen mit viel Freiheit allerdings wäre eine Enter-Hero-Funktion schon angebracht.
Zitat von MagicMaker
Interessant daran wird, wie einfach das dann wirklich ist, ich tu mich mit
meinem System schon schwer, eine Dokumentation/Anleitung zum Eigenbau
oder Umbau für eigene Ansprüche zu schreiben (was ich doch lieber fürs
Erste sein lasse).
...
Also bis jetzt ist mein System noch nicht zu umfassend und auch noch nicht zu kompliziert (naja, je nachdem, was man denn als kompliziert ansieht...). Alles, was ich gemacht habe, ist im Grunde genommen in diesem Thread zu finden. Allerdings ging ich bei meinen Erklärungen natürlich auch davon aus, dass die Leser zumindest wissen, wie man mit Pictures umgeht und damit seine eigenen Menüs macht. Über die Eingabe habe ich in diesem Thread nämlich noch nichts gesagt, sondern nur wie man mit Werten verfährt. Im Grunde genommen sollte dies aber auch eher so eine Art "Kopierscript" werden, das sofort funktioniert, wenn man es kopiert und noch ein paar wenige Einstellungen vornimmt. Ob das alles so klappt wie ich will kann ich natürlich noch nicht sagen, aber versuchen werde ich es auf jeden Fall. Im Notfall gebe ich mich halt damit zufrieden, dass ich der einzige bin, der diese Funktion auf diese Art und Weise benutzt. Wie du ja schon richtig sagtest werden sowieso nicht all zu viele Leute an einem solchen System interessiert sein.
EDIT:
Stellt euch vor: Ich habe gerade festgestellt, dass die Enter Hero Name Funktion beim RPG Maker 2003 auch so schon funktioniert und die Leerzeichen nur bei der Eingabe angezeigt werden, nicht aber im Menü. Ja habe ich denn die ganze Zeit geschlafen? Ich war mir ziemlich sicher, dass die Leerzeichen auch im Menü angezeigt werden. Oder war das nur im RPG Maker 2000? Ich bin verwirrt!
EDIT2:
Und wieso bitte sind mir bisher nie die Funktionen "Hide Screen" und "Show Screen" aufgefallen? Ich habe das bisher immer aufwendig mit "Tint Screen" gemacht. Manmanman, da dachte ich, ich sei schon fortgeschritten im Maker, und kenne noch nichtmals solche nützlichen Funktionen :/ ...
Stellt euch vor: Ich habe gerade festgestellt, dass die Enter Hero Name Funktion beim RPG Maker 2003 auch so schon funktioniert und[...]
...
Hahahahalt warte, welche RPG_RT-Version, und ist sie deines Wissens nach bereits
gefixt oder sonstwie geändert? Das ist sie doch nunmal zweifellos, denn die einzigen
Voraussetzungen unter denen diese Funktion einfach geht ist unter einem jp. System
(AppLocale hilft da NICHT, nur bei RPG2000).
Zitat
Und wieso bitte sind mir bisher nie die Funktionen "Hide Screen" und "Show Screen" aufgefallen?
...
Tjaja... aber hast du denn nie alle Befehle mal experimentell verwendet um dich mit
ihnen zurechtzufinden? Das kann helfen.
RPG2003 hat btw nichts wichtiges was man nicht auch (OHNE Zupatcherei) bei RPG2000
sich beschaffen könnte, mal abgesehen vom Standard-KS im Sideview und Änderungen
an einigen kleinen Norms (4stellige HP, stärkere Monster, höhere Erfahrung, Level 99).
Auch Shift abfragen und MP3s abspielen geht ohne neues Soundsystem oder Keypatch.
Solange man nicht Zahlen und Rechenoperatoren als Tasten vermisst, denn die nämlich
wiederum nicht. Tja wozu gibts schliesslich "VALUE!"~~~
--
Solange es hier falschzitierende Ärsche gibt, dulde ich keinerlei Zitatboxen, die von mir sein sollen.
Hahahahalt warte, welche RPG_RT-Version, und ist sie deines Wissens nach bereits
gefixt oder sonstwie geändert? Das ist sie doch nunmal zweifellos, denn die einzigen
Voraussetzungen unter denen diese Funktion einfach geht ist unter einem jp. System
(AppLocale hilft da NICHT, nur bei RPG2000).
...
Nun ja, ließ weiter, was ich geschrieben habe. Ich sagte dass der Name im Menü richtig angezeigt heißt. Das heißt aber nicht, dass der Enter-Hero-Name-Bildschirm an sich einwandfrei funktioniert. Die Leerzeichen zwischen den Buchstaben sind da immer noch zu sehen (werden aber dann, sobald man auf OK klickt, entfernt und deshalb im Menü nicht angzeigt). Und der Bug, dass man den ersten Buchstaben manchmal nicht löschen kann, besteht auch noch. Also als ich sagte "Die Enter-Hero-Name-Funktion funktion" meinte ich lediglich die korrekte Anzeige im Menü. Es handelt sich btw. um Version 1.08 und gepatcht dürfte die auch nicht sein (ich habe ja sogar ein neues Projekt angefangen, so, dass nichtmals mehr der PicPointerPatch vorhanden ist).
Zitat von MagicMaker
Tjaja... aber hast du denn nie alle Befehle mal experimentell verwendet um dich mit
ihnen zurechtzufinden? Das kann helfen.
...
Nein, habe ich nicht ! Als ich den Maker zum ersten mal benutzt habe, hat mir jemand, der selbst nur wenig mehr wusste als ich, gezeigt, "wie man mit dem Maker umgeht". Viel hatte mir das damals nicht gebracht. Irgendwann stieß ich dann auf einer CD, die er mir gebrannt hatte, auf einen Ordner mit Tutorials. Hinweis: Ich war damals sehr jung und Internet hatte ich auch keines. Durch die Tutorials habe ich dann den Umgang mit Switches und Variablen sowie den grundlegenden Umgang mit Pictures. Als ich damit fertig war, dachte ich aber, dass ich schon alles kann und bin deswegen auch niemals auch nur auf die Idee gekommen, alle Befehle mal auszuprobieren. Das lag auch daran, dass ich den Maker mal eine lange Zeit lang nicht benutzt hatte und dann, als ich ihn wieder benutzt, dachte, ich würde schon alle Befehle kennen.
Zitat von MagicMaker
...und MP3s abspielen geht ohne neues Soundsystem oder Keypatch.
...
Das war damals der Grund, wieso ich auf den RPG Maker 2003 umgestiegen bin, denn damals habe ich die MP3s mit dem KeyPatch einfach nicht ordentlich ans Laufen bekommen. Mittlerweile würde ich es bestimmt problems auf die Reihe kriegen, aber ich habe mich halt an den RPG Maker 2003 gewöhnt und der ist mir mittlerweile eigentlich auch lieber.
Von Patches bin ich sowieso nicht so der Fan. Ich versuche immer alles möglichst ohne Patches zu machen und Patches erst dann zu benutzen, wenn es wirklich unumgänglich ist oder einen erheblich geringeren Aufwand bedeutet. Den PicPointerPatch verwende ich deshalb eigentlich immer, weil er so ziemlich alles erleichtert. Was ich überhaupt nicht mag sind Patches, die externe Anwendungen aufrufen. Frag mich nicht wieso, ich kann's selbst nicht erklären, aber es ist einfach so :/ ...
Die zusätzlichen Tasten waren für mich damals denke ich auch ein Grund, den RPG Maker 2003 zu benutzen. Wie gesagt wollte ich nicht vom KeyPatch abhängig sein.
Das KS war zwar damals schon ein Grund den 2003er zu benutzen, aber mittlerweile mag ich das 2000er KS sogar lieber. Ich kann einfach keine ATB-Kampfsysteme mehr ausstehen (Chrono Trigger bildet bisher die einzige Ausnahme, sogar FF4-6 mag ich nicht, FF7-9 habe ich nie gespielt).
Ansonsten sind die ganzen erhöhten Werte ja auch nette Boni.
Zitat von MagicMaker
Tja wozu gibts schliesslich "VALUE!"~~~
...
Naja, du weißt ja, welches Problem ich mit dem habe. Mittlerweile ist sogar nichtmals die Sprache das Problem, sondern die Tatsache, dass ich den Maker auf einem nicht-japanischen Windows-System überhaupt nicht installieren kann (es gibt irgendwelche Fehler, weil wohl irgendwelche Dateinamen unzulässige Zeichen enthalten). Ansonsten würde ich den unverzüglich benutzen.
Naja, du weißt ja, welches Problem ich mit dem habe. Mittlerweile ist sogar nichtmals die Sprache das Problem, sondern die Tatsache, dass ich den Maker auf einem nicht-japanischen Windows-System überhaupt nicht installieren kann (es gibt irgendwelche Fehler, weil wohl irgendwelche Dateinamen unzulässige Zeichen enthalten). Ansonsten würde ich den unverzüglich benutzen.
...
Ich empfehle dir bestens, eine Kopie von deinem vorhandenen RPG2000
anzulegen, sie woanders hinzutun (ich hab ein Unterverzeichnis für andere
Versionen), weist diesen in der Registry zu (ApplicationPath hiess das doch
oder? Ich schau jetzt nicht nach) und startest dann den offiziellen Updater.
So alt wie das Ding ist, macht es keine extrem starke Prüfung um es sich
um einen wirklich richtig validen handelt, den er überschreiben will.
Zitat
Es handelt sich btw. um Version 1.08 und gepatcht dürfte die auch nicht sein
...
Das ist sie schon alleine dadurch (die Vorlage RPG_RT.exe.dat ist also schon
vorgefixt) dass das Ding nicht völlig im Eimer ist. Scheint eine Variante des
RPG2003-EHN-Fixes zu sein den es im Ebook gab (gabs doch oder? xD).
--
Solange es hier falschzitierende Ärsche gibt, dulde ich keinerlei Zitatboxen, die von mir sein sollen.
Warte mal, der RPG Maker 2000 hat einen Updater :/ ? Ach, du redest bestimmt von einem seperaten Programm, das man sich auf der offiziellen Seite runterladen kann? Ich werde mal danach gucken.
Zitat von MagicMaker
Das ist sie schon alleine dadurch (die Vorlage RPG_RT.exe.dat ist also schon
vorgefixt) dass das Ding nicht völlig im Eimer ist. Scheint eine Variante des
RPG2003-EHN-Fixes zu sein den es im Ebook gab (gabs doch oder? xD).
...
Naja, ich habe keine Ahnung :/ . Ich habe den RPG Maker ganz normal installiert (Installationsdatei und RTP) und kann mich auch nicht daran erinnern, irgendetwas selbst gepatcht zu haben. Könnte natürlich schon sein, dass die RPG_RT.exe.dat gepatcht ist. Vielleicht habe ich die ja irgendwie mit dem PicPointerPatch oder einem anderen gepatcht und kann mich jetzt nur nicht mehr dran erinnern. Erstaunt war ich allerdings schon, als die Enter-Hero-Name-Fuktion auf einmal funktionierte (naja, "funktionierte"...), da ich mir vorher auch ziemlich sicher war, dass die selbst beim 2003er nicht ginge.