Jo, aber Ritter müssten doch bereits auf einem Kampf"level" sein, das eine derartige Spezialisierung nach der Generalisierung beinhaltet
Jo, aber Ritter müssten doch bereits auf einem Kampf"level" sein, das eine derartige Spezialisierung nach der Generalisierung beinhaltet
Oh, selbst dann findest du nur im Duell und Tournier wirklich Spezialisierung. Die Leute von denen ich gelesen habe waren immer außergewöhnlich, weil sie im regulierten Zweikampf mit einer bestimmten Waffe großartig umgehen konnten. Ich fand wenig Hinweise darauf, dass sie ihr Lieblingsgerät dann auch in allen anderen Situationen verwendet hätten.
Zu dem Schwert muß man noch sagen das darin auch die Form noch zu unterscheiden ist, die sich am Anfang des Abenteuers eher an einer 08/15 Klinge richtet.
Bei meinem Spiel hat man schon eine andere Auswahl an Waffen. Neben der bekannten Kralle gibt es noch den Schnabelaufsatz und die Flügelklinge![]()
Ich habe gerade wieder ein englisches Spiel gespielt - bei diesem hatte man freie Waffenwahl. Das heißt: Auch das kleine 17-jährige Mädchen konnte die 2-händige Axt nehmen. Wobei die Axt aber die Agilität verringert(d. h. man agiert später im rundenbasieten Kampf, sonst glaube ich keine Auswirkungen).
Interessanterweise gab es auch verschiedene Rüstungsarten und Schadensarten. Das Schwert machte z. B. "Piercing" und "Slashing" Damage. Die Axt bzw. Hammer eher sowas wie "Blow" Damage. Wobei die harten Rüstungen eher gegen "Piercing" schützen, aber weniger gegen "Blow"(da wird man dann ganz schon gequetscht, wenn man in der Metallrüstung mit dem Hammer gehauen wird, wobei die leichte Rüstung hier besser ist, aber vom Schwert eher durchschnitten wird).
Wäre auch mal denkbar, in der Richtung was auszuarbeiten. Generell stört mich das Schwert aber nicht. Ist halt eine vielverwendete Waffe und kommt überall vor, so dass es einfach nicht ungewohnt ist und deshalb nicht stört.
Das Schwert hat nunmal auch seine Reize. Auch in meinem Projekt
geht der Held mit Schwertern (in dem Fall sogar Schwerter, die Mann nur mit 2 Händen tragen könnte) um. Allerdings habe ich bevor ich die BAs
erstellt habe mir keine Gedanken über den Allgemeinheitsstatus des
Schwertes gemacht. Nunja dafür hat dann aber ein weiblicher Charakter
die Kunst des Bushido (nein, ich meine nicht den Rapper sondern die Schwertkunst der Samurai) drauf. Und ich denke bei meinem nächsten Projekt, werde ich wohl auf andere Waffen für den Helden zurück greifen.
Es kommt bei der Waffe natürlich auch auf den Charakter an. So hat zum
Beispiel ein kräftigerer Charakter Schwerter, Äxte und Speere und ein
schwächerer greift auf Stäbe, Messer, Bögen oder andere leicht Waffen
zurück. Intelligente Charaktere nutzen auch noch vorzugsweise Magie, anstatt mit ihrer Waffe gleich draufzuhauen. So wären Schwerter in den
Händen einer magiebegabten Person schon eher nutzlos(außer es ist magisch), da sie mit ihrer Magie schonmal mehr Schaden anrichten können, als mit ihrem Schwert. Umgekehrt kann ein guter Schwertkämpfer, der aber mit Magie kaum umgeht, mit dem Schwert mehr Schaden anrichten.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."