Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Wie, der Held hat kein Schwert?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gebt euren Helden die Waffe(n) die am besten zu ihnen passt/passen.
    Und wenn es ein Schwert ist, ist es halt eins.

    Man kann natürlich gleich genausogut ein Job-System einbauen und
    den Spieler diesen Kram selbst wechseln lassen wie in z.B. FF3.

    Weil sich die Waffe daran anpassen wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Gebt euren Helden die Waffe(n) die am besten zu ihnen passt/passen.
    Und wenn es ein Schwert ist, ist es halt eins.
    Absolute Zustimmung.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ah, nein. Ist ja auch nicht so, als würden sich Handwerker auf Hammer und Stemmeisen oder Säge spezialisieren. Ist nicht so, als hätten wir Leute, die nur mit dem Nagelschussgerät umgehen können und eigentlich kein anderes Gerät mehr verwenden.
    Sicher? Ich ging bisher ohne große Gedanken davon aus, dass jeder Kämpfer sich spezialisiert, immerhin hat ein Profi sowas wie einen Kampfstil der sich kaum auf andere Waffen übertragen lassen dürfte...
    So ein Mehrwaffenbenutzer, sagen wir ein Legionär mit Speer, Wurfspeer, Kurzschwert und Darts, ist ja nicht unbedingt ein Waffenmeister - er ist in allen Waffen trainiert aber hat keine Waffe, in der er "berühmt" wäre
    Und Handwerker spezialisieren sich doch - eben auf sowas wie "Dachdecker" oder "Schnitzer" oder "Goldschmied"
    (ich habe da allerdings letztendlich keine Quellen - hat da jemand wat?)


    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Gebt euren Helden die Waffe(n) die am besten zu ihnen passt/passen.
    Und wenn es ein Schwert ist, ist es halt eins.
    Stimmt zwar, geht aber an dem Thread vorbei - Praxis vs Philosophieren

    @Sir Sarias: Flegel sind nicht halb so "ästhetisch" zu führen wie Schwerter imho ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Sicher? Ich ging bisher ohne große Gedanken davon aus, dass jeder Kämpfer sich spezialisiert, immerhin hat ein Profi sowas wie einen Kampfstil der sich kaum auf andere Waffen übertragen lassen dürfte...
    So ein Mehrwaffenbenutzer, sagen wir ein Legionär mit Speer, Wurfspeer, Kurzschwert und Darts, ist ja nicht unbedingt ein Waffenmeister - er ist in allen Waffen trainiert aber hat keine Waffe, in der er "berühmt" wäre
    Und Handwerker spezialisieren sich doch - eben auf sowas wie "Dachdecker" oder "Schnitzer" oder "Goldschmied"
    (ich habe da allerdings letztendlich keine Quellen - hat da jemand wat?)
    Also wie schon gesagt, von einem Ritter wurde mindestens verlangt, dass er mit Lanze, Schwert und Schild und Bogen umgehen kann. Später kam noch die Ambrust hinzu, mancher einer verwendete auch noch eine Axt oder eine Keule zusätzlich. In nördlicheren und südlicheren Regionen waren Wurfspeere und Piken zudem recht beliebt. Ein Norwegischer Königsspiegel empfielt seinen ritterlichen Lesern für Seekämpfe mit diesen Waffen umgehen zu lernen. Neben Schleudern. Das war geforderter Standard.

    Ist bei römischen Soldaten auch nicht anders.

    Die Spezialisierung kommt erst nach der generalisierten Ausbildung und erst dort findest du wirklich Leute, die sich bevorzugt auf ein Gerät stützen. Was allerdings existiert, sind regionsspezifische Vorlieben. Wie die Ahlspieße, Schweizerdolche, Bills in England, Darts in Irland, Flegel in Osteuropa und Wurfspieße in manchen Regionen Spaniens.

  5. #5
    Jo, aber Ritter müssten doch bereits auf einem Kampf"level" sein, das eine derartige Spezialisierung nach der Generalisierung beinhaltet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •