Nein, Realismus ist der Erzfeind der Phantasie. Und es mutet etwas seltsam an, wenn man auf der einen Seite High Fantasy umsetzen will (das sind sicher die meisten Makerspiele), auf der anderen Seite aber realistisch sein möchte. Außerdem ist das Spektakel immer ein guter Grund, um auf den Realismus, ja sogar auf die Glaubwürdigkeit, zu verzichten. Denn letztendlich geht es in Spielen darum zu unterhalten, nicht die Realität abzubilden. Wobei ich auch nicht glaube, dass in echten Schlachten großartig mit den Schwertern gefechtet wurde, wie man es aus Schaukämpfen kennt. Das war wohl eher ein wüstes Hauen und Stechen. Falls ich mich nicht irre.