mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 69

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe beruflich viel mit Engländern, Amerikanern, Franzosen und vielen anderen Ländern zu tun und mich schon öfter genau über das Thema unterhalten und der allgemeine Tenor aus deren Munde ist, gekennzeichnet nach Ländern:

    - Deutsche sind sehr pünktlich und zuverlässig. (Im direkten Vergleich der Arbeitsmentalität zwischen uns Kollegen, stimme ich dem vorbehaltlos zu, Aussage von US, UK und FR)

    - Deutsche sind extrem selbstkritisch und kommen über die Vergangenheit nicht hinweg, werden aber auch ständig durch alle Medien daran erinnert. (FR, UK)

    - Deutsche haben großes geschichtliches Wissen. (US, FR)

    - Deutsche essen sehr fettig. (FR)

    - Deutsche sind bei Feiern sehr gehemmt (FR)

    - Deutsche schämen sich beim Umgang mit Ländern, die aktiv im zweiten Weltkrieg involviert waren, so sehr, dass sie überhöflich und extrem freundlich sind. (UK, FR)

    - Deutsche haben große Schwierigkeiten, sich mit Ausländern richtig eng anzufreunden. (FR)

    - Deutschland hat die besten Süßigkeiten (FR, UK, US, SC, PL)

    - Deutsche befolgen die Regeln des Straßenverkehrs genauer als Andere (FR, UK, IT)

    - Deutschland hat eine erfreuliche unkorrupte Regierung und gewährt Rechtssicherheit (FR, IT, PL, BG)

    - Deutsche wissen selten zu schätzen, was sie haben/ meckern sehr viel (US, IT)

    - Deutsche sind sehr kinderfeindlich (FR, IT, BG)

    - Deutsche lassen Wärme und körperliche Nähe vermissen, auch wenn man sich ein bisschen besser kennt (IT, FR)

    - Deutsche haben eine enorme Allgemeinbildung (UK, US, FR)

    Nur mal ein paar der Sachen von Vielen, die ich in drei Jahren enger Zusammenarbeit aufgeschnappt habe

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #2
    Wenn ich mich nicht irre ist Deutschland das einzige Land in dem eine Schulpflicht besteht. Die meisten anderen haben eine Bildungspflicht oder irre ich mich da.
    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,
    aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
    Albert Einstein

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Viel meckern, nichts machen.
    Das sind doch die Franzosen

    Hier auf der internationalen Uni merkt man, dass wir Deutschen ziemlich pünklich und ordentlich und groß sind. Außerdem sind wir zurückhaltender und steifer als die meisten anderen. Und unsere Polizei ist nicht korrupt. Und die Bildung ist sehr hoch in vielen Bereichen. Außer Mathematik, da sind die Rumänen nämlich die Killer.

  4. #4
    Wir hassen die Franzosen.

    Als ich neulich einmal in Spanien im Urlaub war, hab ich mit anderen jungen Leuten angefreundet die dort ebenfalls Urlaub gemacht haben. Darunter waren auch ein Franzose und ein Brite (+ natürlich ein paar Spanier) Der einzige mit dem ich mich nicht verstanden habe war der Froschfresser und ihm gings nicht anders. Die anderen haben es dann darauf zurück geführt, dass wir ja Erbfeinde sind und Franzosen und Deutsche in Ewigkeit dazu bestimmt sind sich gegenseitig bekriegen.

    Vorurteil mehr oder weniger bestätigt.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  5. #5
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Wir hassen die Franzosen.
    Nach Frankreich fahre ich nur...


  6. #6
    Zur Pünktlichkeit: An meiner FH merke ich, dass wir Deutschen ziemlich unpünktlich sind. Es vergeht nicht ein Tag, an dem nicht mindestens 10% unseres Kurses zu spät kommen.

    Okay, das mag auch damit zusammenhängen, dass die Bahn zur FH morgens zur FH in geschätzt 75% aller Fälle unpünktlich ist, aber egal.

    Hm... meine Freundin ist polnisch, fühle ich mich zu ihr hingezogen weil ich somit einen Teil Polens erobert habe?

  7. #7
    Zitat Zitat von Seraph Beitrag anzeigen
    Hm... meine Freundin ist polnisch, fühle ich mich zu ihr hingezogen weil ich somit einen Teil Polens erobert habe?
    Eher weil der Preusse in ihr den Deutschen in dir stramm stehen lässt.

  8. #8
    Hmmm, also von unseren schwedischen Bekannten hab ich mal gesagt bekommen, dass der typische Deutsche in Schweden unausstehlich ist, immer wird nur gemeckert, alles ist schlecht dort wo sie sind, nur da wo sie her kommen ist alles Toll etc.
    Zudem ist es mir aufgefallen, bei uns am See ist es üblich, dass man miteinander etwas macht bzw. sich nicht gleich den Kopf abreist nur weil man mal zu Nah an jemanden rangekommen ist, aber sobald eine deutsche Familie angekommen ist, nahmen sie alles ein frei nach dem Motto: Kam sah und siegte... Und so benehmen sie sich auch leider die ganze Zeit über.

    Auch auf Mallorca oder sonst wo, wo ich alles Urlaub mal gemacht habe, es war immer so, dass der Deutsche sich als der König aufgeführt hat.

    Das sind jetzt so die negativen Eigenschaften, die mir auf anhieb einfallen, positive muss ich noch überlege, leider fallen mir spontan keine ein ._. vielleicht schreib ich später noch welche.

  9. #9
    Ach, was hoert man denn so?

    Wenig Esskultur, beschissenen Weingeschmack. Zumindest zwei Punkte aus meiner Liste kann ich emotional bestaetigen, allerdings soll das in Summe noch nichts bedeuten. ^^
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  10. #10
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Viel meckern, nichts machen.
    Das sind doch die Franzosen
    Proteste in Frankreich

    Proteste in Deutschland

  11. #11
    Petitionen helfen sicher eher, das Ziel zu erreichen, als Gewalt und Brandstiftung.

  12. #12
    Der Deutsche an sich

    -ist nie zufrieden mit dem, was er hat

    -ist dementsprechend erst dann in seinem Element, wenn er über etwas (meist sich selbst) jammern kann

    -ein grauer Fleck in einer großen grauen Masse

    -legt alles auf die Goldwaage

    -macht viele Dinge mit, weil man das halt so macht

    -ist sehr prüde

    -bettelt gerne um Anerkennung

    -hat wirklich keine Esskultur, aber liebt die, der anderen Länder


    Glücklicherweise gibt es immer und überall Ausnahmen, aber das obige fällt bei vielen Leuten auf.

    Gibt aber auch so einiges Positives über uns zu sagen, denk ich.

    Wir sind

    -weltoffen

    -traditionsbewusst

    -feierlaunige Menschen

    -und ich suche verzweifelt grade noch einen 4.Punkt ^^
    Geändert von La Bomba (25.11.2009 um 18:41 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    -und ich suche verzweifelt grade noch einen 4.Punkt ^^
    siehe

    Zitat Zitat
    Wir hassen die Franzosen.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  14. #14
    Naja, bin selber keine Deutsche, daher denke ich öfters mal, wie "typisch deutsch" jemand sich verhält.

    Abgesehen von Dingen, wie die Pünktlichkeit, vielen anderen positiven Dingen, etc. fällt mir besonders dies hier ein:

    Zitat Zitat von Daen
    Deutsche lassen Wärme und körperliche Nähe vermissen, auch wenn man sich ein bisschen besser kennt
    Dieser Punkt stimmt absolut. Außer viel Alkohol ist im Spiel, denn dann sind viele Deutsche wahrlich etwas entspannter und offener.
    Auch was die eigene Familie angeht, so habe ich oft den Eindruck, dass diese nicht wirklich egal ist, aber im Gegensatz zu vielen anderen, leidenschaftlicheren Nationen sind Deutsche ziemlich kühl, was diese angeht.
    Habe selbst sehr viele Deutsche Freunde und natürlich sind wir schon sehr herzlich miteinander, aber es ist dann trotzdem anders mit anderen Nationen, da spürt man die "Wärme" oft von Anfang an und bei vielen Deutschen sogar nie, egal wie lange man sich kennt.

  15. #15
    Unser Lehrer (Ire) meinte, dass sich die anderen Länder über unsere Nachrichten amüsieren, da wir ewig bräuchten, um auf den Punkt zu kommen.

    "4 People died in a car crash."
    "Auf einem Unfall auf der A27 rasten 2 Autos gegeneinander und 4 der Insassen wurden tödlich verletzt."

  16. #16
    ich würd sagen wir sind überwiegend politisch korrekt aus angst es könnte es rassistisches motiv vermutet werden.

    ansonsten halte ich es für äusserst deustch überall mitreden zu wollen,obwohl man gar nicht qualifiziert ist.besonders nicht selbst erbrachte "leistungen" wie im fussball oder formel 1 werden gerne für sich beansprucht oder auch mal niedergemacht,wenn man der meinung ist ,dass man es selbst viel viel besser könnte,obwohl man zu dick und zu betrunken ist,seit jahren nicht mehr trainert hat und auch noch nie in einem formel 1 wagen sass

  17. #17
    Erinnert mich an South Park.

    KKK-Leader: "Good evening, brothers. Our first order of business tonight is to have Brother Anderson update us on last week's minutes."

    Brother Anderson: "Last week we decided we hate blacks and Jews. A lot!"

    KKK Leader: "Alright. And now it's time for us all to come together, and… do our cake raffle!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •