mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 69 von 69
  1. #61
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Naja, das liegt wohl einfach daran das deutsch anscheinend, ich kann das als Muttersprachler nicht beurteilen, eine doch recht harte Sprache ist im vergleiczh zu anderen, denn was ähnliches hab ich mal von einer französichen Austauschschülerin gehört, immerhin ist französich einersehr weiche Sprache.
    Liegt unter anderem an den vielen K statt C und dem guten Gebrauch des rollenden Rrrr. Zumindest meinte das der Amerikaner, außerdem soll sich wohl alles sehr "Befehlsmäßig" anhören.

  2. #62
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Liegt unter anderem an den vielen K statt C und dem guten Gebrauch des rollenden Rrrr. Zumindest meinte das der Amerikaner, außerdem soll sich wohl alles sehr "Befehlsmäßig" anhören.
    So ein Unsinn!


  3. #63
    Ich zähle wahrscheinlich nicht 100% aber der Mann mit dem Hentai-Namen hat das eigentlich perfekt wiedergegeben. Das was du da sagst BibleBlack hab ich schon mehr als einmal gehört und ich denke auch, es liegt an der Mischung der Wortbildung (Deutsch - das gilt auch für Österreicher oder Schweizer ist eine Sprache die über den Kehlkopf gesprochen wird - du brauchst eigentlich kaum deine Lippen zu bewegen - gerade wenn man alte Fillme sieht - sieht man sehr schön - wie das übersterlisiert ist - sowas wie "Meine Herr(RRRRR)EEEN) sowie auch der Art und Weise des Sprechens. Wir machen das heute auch noch - nur nicht mehr in der Deutlichkeit.

    Es ist z.B. vollkommen gleichgültig auf Deutsch - in welchem Tempo du Worte wiedergibst - in anderen Sprachen ist das nicht so - und wird daher falsch eingeordnet. Es ist das Gesamtbild, was da zu solchen Eindrücken führt.

    In Spanien gilt z.B. Marokinisch als "harte Sprache" - weil es griechischen Einflüssen unterliegt. Daher habe viele den Eindruck es wird sich gestritten
    obwohl dort ein normales Gespräch abläuft. - Aber das man daher rückschließen sollte es sei eine "Böse Sprache"... also ich bin mal ner Australierin begegnet die mir ihren Glauben an Satanismus begründen wollte, weil ja das deutsche Wort für "hell" (= Licht (aber)=) im Englischen "Hell" = Hölle) bedeutet und damit die Verkehrung des Glaubens oder eher der katholischen Kirchen-Doktrin erklären wollte - aber ansonsten habe ich das noch nie gehört

    Gruß
    Ryan

  4. #64
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Deutsch [...] ist eine Sprache die über den Kehlkopf gesprochen wird - du brauchst eigentlich kaum deine Lippen zu bewegen ...
    Beim Deutschsprechen wird doch mehr der Rachen, Gaumen und die Zunge beansprucht. Der Kehlkopf macht nur die Tonlage.
    Dass die Lippen weniger zum Einsatz kommen, zeigt sich auch beim Praktizieren von Fremdsprachen. Ziemlich vieles hört sich nur dahingenuschelt an.
    Btw: Ist Nuscheln nicht vielleicht eine deutsche Volkskrankheit? Ôo

  5. #65
    Zitat Zitat von Uncle Spam Beitrag anzeigen
    Btw: Ist Nuscheln nicht vielleicht eine deutsche Volkskrankheit? Ôo
    Nope, ich kenn genügend Amis, die sehr schwer zu verstehen sind, wenn man es nicht gewohnt ist.
    Das ist schlicht und ergreifend ein Symptom der heutigen Gesellschaft. Die Leute sind zu faul, den Mund richtig aufzumachen.

  6. #66
    Zitat Zitat
    Beim Deutschsprechen wird doch mehr der Rachen, Gaumen und die Zunge beansprucht.
    Das ist z.b. für mich eine typisch deutsche Antwort, wenn du sagst: Deutsch wird eher über den Kehlkopf gesprochen. Du hast wahrscheinlich sogar recht - es geht rein um Lippen und was nicht über die Lippen geht - ich sagte Kehlkopf - von mir aus auch alles andere. Du wirst auf jeden Fall in der Lage sein, mit mir zu sprechen ohne deine Lippen (oder den Mund) groß zu verformen. - Das ist nur ein Indiz dafür, dass die Laute aus deinem "Rachenraum" aureichen um einen Höhrer ungefähr oder präzise die von dir gewollten Worte zu verstehen.

    Das ist wiederum ein Indiz - für eine "Guturale" - Sprache. Das ist auch schon em Herrn Lovecraft aufgefallen - der seine Dämonensprache mit Deutsch vergleicht. Und das ist genau das, was damit gemeint ist.
    Man könnte auch salopp sagen: warum glaubst du, dass ein Mann wie Arnold Schwarzenegger funktioniert?

    Wenn ich so einen Super-Helden versuchte in Deutsch rüber zu bringen (mit österreichischem Akzent) - da schreit die eine Gruppe "wie niedlich" , die nächste "oh Gott" und die Dritte "wieso spricht der so?" (und die vierte: Ist das ein Bayer? ) ...lol - Aber keiner wird dir sagen: Yo, - harter Kerl.
    - Das funktioniert nicht. Aber das ist/war sein Image. Und das hat funktioniert. Warum? Weil der Akzent hart klingt. Er funktioniert mit der Rolle.

    Zum Nuscheln. Ich spreche nicht viele Sprachen aber - nach meiner Erfahrung ist Nuscheln eher ein Zeichen für mangelndes Selbstvertrauen eine fremde Sprache zu sprechen als eine Volkskrankheit. Ich glaube sogar daran, dass wenn mehr Leute einfach sprechen würden anstelle zu denken, was ihr Muttersprachlergegenüber von ihnen hält - würde das der Kommunikation mehr bringen und ne Menge fördern. Aber ich bin auch sehr westlich orientiert. Ich hab keine Ahnung wie das z.B. mit Türkisch oder Arabisch ist.
    Die Türken haben auch zig "R"s.
    Zitat Zitat
    Nope, ich kenn genügend Amis, die sehr schwer zu verstehen sind, wenn man es nicht gewohnt ist.
    Das ist schlicht und ergreifend ein Symptom der heutigen Gesellschaft. Die Leute sind zu faul, den Mund richtig aufzumachen.
    lol... tschuldigung - bis jetzt kenn ich das nur von mindestens 40 Jährigen Engländern die das sagen. - So - La Bomba is missing the gentleman accent of the good old days? <- mach nur blödsinn - Die Yankees sprechen nicht mehr so wie früher im Film. - Das hat aber eher was mit dem Neo-Realismus der Italiener zu tun als mit dem gesellschaftlichem Verfall dem wir jetzt schon seit Aristoteles erleben. Der hat das auch schon gesagt. - Ich halte das, was du da sagst - so richtig es sein mag - für eine normale Entwicklung ohne Wertung.

    gruß
    Ryan

  7. #67
    Ich wollte das eigentlich nicht speziell auf Amis beziehen. Nur weil hier sehr viele wohnen, sind sie für mich das nächstbeste Nicht-Deutsche Beispiel fürs Nuscheln. Eben weil Uncle Spam angemerkt hat, es sei eine typisch deutsche Krankheit.
    Mag sein, dass das auch noch in vielen anderen Sprachen so ist und ich glaub, dass es zu großen Teilen an besagter Faulheit liegt.
    Steck dir mal ne halbe Stunde nen Korken in den Mund, dann nimm ihn raus und sprich. Du wirst sehr viel deutlicher sein als vorher.

  8. #68
    So, ich beende hiermit den Korkenversuch, eine schönere langlebige Aussprache zu bekommen und muss dir sagen, dass die Idee voll scheiße war! Ich bin zwei Mal von irgendwelchen Teenies verprügelt worden, hab nur Ablehnung von meiner Umwelt erfahren, das Ding beinahe im Schlaf verschluckt und ich krieg nicht mal mehr zu einem "Mhm" die Zähne auseinander. Das funktioniert überhaupt nicht! Ab jetzt glaub ich dir kein Wort mehr...

    Gruß
    Ryan


  9. #69
    Ich kann da wirklich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Die Deutschen sind sehr oft sehr pingelig und legen sehr hohen Wert auf Pünktlichkeit und sie sind sehr oft stur und bott und können nur sehr wenig lachen oder Witze reissen. Wenn ich z. B. jetzt mal in der Stadt bummeln gehe, dann sehe ich sehr oft Menschen die traurig oder aber sehr bockig dreinschauen und alles sehr ernst nehmen. Ich kann da wie gesagt nur darauf schliessen was ich gesehen habe und natürlich kann das auch anders sein.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •