Naja, in der momentanen Gesellschaft ist es eher unmöglich, seinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Man muss sich einfach beherrschen und niemals jedem seine ganze Lebensgeschichte aufzwingen wollen. Denn nicht viele Menschen zeigen ihre Emotionen habe ich festgestellt. Da reichen dann meist Smll-Talk-Geschichten unter Bekannten, auf andere will man nicht zugehn und so kocht jeder sein eigenes Süppchen.

Ich versuche auch, in der Öffentlichkeit Gefühle zu verbergen, wo ich nur kann. Nicht nur negative Emotionen, nein auch positive - mein Bild nach Außen - lustig, immer zu nem Spaß bereit, nie müde, gelangweilt oder schlecht gelaunt. Deshalb ernte ich aber manchmal echt seltsame Kommentare von Leuten, bei denen es mit den Emotionen nicht weit her ist, wie: Ich hätte so eine etwas kühle Art, auch wenn ich die ganze Zeit lustig bin oder "Den Cuzco kann man überhaupt nicht einschätzen, was der so denkt" (hinten rum mitgekriegt).

Derweil hatte ich von mir die Meinung, dass ich auch eher mitfühlend, hilfsbereit und leicht verletzlich sei. Das kriegen aber dann nur die Leute mit, die wirklich tiefergehende Gespräche mit mir führen - ich lasse also zu wenig an mich heran...

Wenn es mir so dreckig geht, dass andere das mitbekommen würden, so ziehe ich mich zurück, gehe ins MMX und flame dort irgendwelche Moderatoren zu