Zitat Zitat von Trigaram
Ich bin btw. gegen das Zeitlimit; allein aus dem Grund, dass man dann vor Augen hat, dass man sich schon mal falsch verhalten hat und die Konsequenzen dafür "zu spüren" bekommen hat. Wenn ein Kind auf eine heiße Herdplatte fasst, tut es das in der Regel nie ein zweites Mal, weil es sich immer an den Schmerz in der Hand erinnert - und in einer ähnlichen Funktion sehe ich die Verwarnungen.
Der Vergleich spricht für das genaue Gegenteil. Wenn sich ein Kind auch ohne Brandmarke an sein Fehlverhalten erinnern kann, dann dürfte das einem halbwegs mündigen Jugendlichen/jungen Erwachsenen nicht schwerfallen.
Ich bin für ein Zeitlimit das zurückgesetzt wird, wenn man sich innerhalb dessen wieder was zu Schulden kommen lässt. Individualfälle sind doch piepe, entweder man hat sich in der Zwischenzeit benommen, oder nicht.