Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Dann nenn du mir auch den Mehrwert, wenn eine alte Verwarnung weiterhin bestehen bleibt, obwohl sie lange zurückliegt und keinen mehr interessiert.
Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
Seht das ganze insofern als einen stillen Reminder. Für den Staff ist das Verwarnsystem eine willkommene Methode zur Dokumentation. Wenn man die Verwarnungen auf Anfrage neu diskutieren und eventuell streichen würde, würde dies definitiv einigen Aufwand mit sich bringen, da dann garantiert haufenweise Anfragen getätigt werden. Und das Ergebnis wäre nur, dass ihr selbst eure Verwarnungen nicht mehr sehen könnt.
Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
Wenn an eine Verwarnung Sanktionen gebunden wären, dann wäre absolut klar, dass da ein Zeitlimit mitkommen müsste. Aber es ist vielmehr ein kurzer Vermerk. Den sehen nur der Verwarnte selbst und die Mitglieder des Staff. Wenn der Verwarnte sich gebessert hat, wird eine uralte Verwarnung uninteressant sein, wenn nicht, dann ist sie es eben doch noch.
Und für den Mehrwert, dass man im Kontrollzentrum nicht auf uralte Dinge hingewiesen wird muss man sich eben fragen, ob man ein solches Dokumentationstool wirklich aufgeben sollte.
Ansonsten hat Illyrer zumindest mit einer Sache Recht.
Wer verwarnt wurde ist dafür selbst verantwortlich und selbst schuld. Inwiefern hat der verwarnte denn dann ein Recht darauf, dass man ihm eine Sache entfernt für die er selbst verantwortlich ist?!

Ansonsten, wenn du das MMX als lose Zusammenballung von Seiten siehst, dann ist das deine Sicht. Darfst du gerne haben.

Die Realität sieht aber anders aus.