Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 111

Thema: Ungutes Gefühl

  1. #61
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Dass die niemanden interessieren hat niemand gesagt.
    Es sind eben zwei Paar Schuhe, ob jemand vor zwei Jahren wegen einer kleineren Sache verwarnt wurde oder ob jemand vor zwei Jahren seine erste Verwarnung wegen einem Ausraster hatte, ein halbes Jahr darauf wieder einen hatte und in der jüngsten Vergangenheit auch schon deswegen aufgefallen ist.
    Und da wäre es nicht fallangemessen, wenn die Verwarnung an ein Zeitlimit gebunden wäre. Da müsste über eine Löschung schon wieder "verhandelt" werden.
    Schön und gut. Dennoch versteh ich nicht, wieso generell die Möglichkeit, eine Verwarnung automatisch rückzusetzen, nicht benutzt wird.
    Wie du schon sagst: Zwei paar Schuhe. Da wäre es doch angebracht, fairness halber, wegen einer kleinen Sache ein Zeitlimit festzulegen.
    Da Postet jemand ein Bild, was nicht einmal gegen die Nettikette verstößt aber dem Moderator nicht gefällt und schwupps hat man eine Verwarnung auf Lebenszeit. (Wie meinem Fall) Da sollte man schon von Fall zu Fall differenzieren, was angebracht wäre. Das Zeitfenster muss ja nicht 2 oder 3 Monate groß sein. Aber ein Fenster von einem Jahr sollte ausreichen, um zu schauen, ob der User schon mehrmals aufgefallen ist.

    Nur gleich zu schreien "Zu viel Aufwand! Machen wir nicht!" halte ich für keine gute Lösung. Das ist jetzt nicht nur wegen meinem Fall. Ich habs nie für gut befunden, die Verwarnungen auf Lebenszeit zu setzen.

  2. #62
    Das liegt dann in der entscheidungsgewalt des Mods.
    Wir haben niemandem verboten, Verwarnungen mit einer begrenzten Lebensdauer zu vergeben. Wenn die Mods von sich aus aber eine Lebenszeitverwarnung geben, dann ist das ihre Sache. Sich jetzt darueber aufzuregen, dass ein Mod wegen Verstoss X eine lebenslange Verwarnung statt einer von einem Jahr gegeben hat, ist wohl nicht zielfuehrend. Und alle bestenenden Verwarnungen auf ein Zeitsystem umzustellen, ist unzumutbarer Aufwand und weder im Staff und anscheinend auch von den meisten Usern hier nicht gewollt.

  3. #63
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Das liegt dann in der entscheidungsgewalt des Mods.
    Der Mod ist zuständig für einen kleinen Bereich im Forum.
    Eine Verwarnung ist aber global im gesamten Forum, daher kann und darf er nicht die alleinige Entscheidung über eine lebenslange Verwarnung haben.

  4. #64
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Das liegt dann in der entscheidungsgewalt des Mods.
    Wir haben niemandem verboten, Verwarnungen mit einer begrenzten Lebensdauer zu vergeben. Wenn die Mods von sich aus aber eine Lebenszeitverwarnung geben, dann ist das ihre Sache. Sich jetzt darueber aufzuregen, dass ein Mod wegen Verstoss X eine lebenslange Verwarnung statt einer von einem Jahr gegeben hat, ist wohl nicht zielfuehrend. Und alle bestenenden Verwarnungen auf ein Zeitsystem umzustellen, ist unzumutbarer Aufwand und weder im Staff und anscheinend auch von den meisten Usern hier nicht gewollt.
    Luki, versuch mal jemanden zu verwarnen.
    Man kann da kein Zeitlimit einstellen.

    Müsste eine Setup-Frage vom Forum sein und da ist die Frage, ob man für eine Verwarnung einen Standardwert setzen muss oder dynamische Eingaben zulassen kann.

    @Whiz: Ein User wird gottlob als Teil des ganzen Netzwerkes gesehen und nicht als User eines bestimmten Bereiches. Wenn er sich also in einem Teil des Netzwerkes daneben benimmt, dann reflektiert das auf ihn als Benutzer des ganzen MMX.
    Verwarnungen sind grundsätzlich nicht Kontext oder Forumsbezogen, sondern Userbezogen auf Grundlage eines bestimmten Kontext in einem bestimmten Forum.

    Weiterhin schreist du hier seit einer Weile nach einer Einführung von Zeitlimitierten Verwarnungen, aber wo liegt aus deiner Sicht denn nun der wirkliche Mehrwert darin, wenn deine Verwarnungen irgendwann ablaufen?

    Geändert von Dennis (22.11.2009 um 16:04 Uhr)

  5. #65
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    @Whiz: Ein User wird gottlob als Teil des ganzen Netzwerkes gesehen und nicht als User eines bestimmten Bereiches. Wenn er sich also in einem Teil des Netzwerkes daneben benimmt, dann reflektiert das auf ihn als Benutzer des ganzen MMX.
    Verwarnungen sind grundsätzlich nicht Kontext oder Forumsbezogen, sondern Userbezogen auf Grundlage eines bestimmten Kontext in einem bestimmten Forum.
    Sehe ich ein bisschen anders, da MMX nur ein Verbund aus mehreren Seiten ist, die zwar den selben Forenserver benutzen aber dennoch voneinander unabhängig sind.
    Ich sage auch nicht, dass ein User nur im Bereich X eine Verwarnung bekommt, sondern dass der Mod im jeweiligen Forum nicht alleine entscheiden darf, obs nun eine lebenslange Verwarnung wird oder nicht. Ich finde, er darf höchstens eine Verwarnung für eine gewisse Zeit (von mir aus ein Jahr) aussprechen. Alles weitere muss dann mit einer höheren Person geklärt werden.

    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Weiterhin schreist du hier seit einer Weile nach einer Einführung von Zeitlimitierten Verwarnungen, aber wo liegt aus deiner Sicht denn nun der wirkliche Mehrwert darin, wenn deine Verwarnungen irgendwann ablaufen?
    Dann nenn du mir auch den Mehrwert, wenn eine alte Verwarnung weiterhin bestehen bleibt, obwohl sie lange zurückliegt und keinen mehr interessiert.

    Ich sehe das ähnlich, wie Justy. Es ist halt ein Schandfleck in der eigenen Statistik, der durch eine Meinung von einer einzelnen Person verursacht wird und der nicht mehr zu korrigieren geht, egal wie lächerlich diese Verwarnung war.
    Punkte in Flensburg verlieren doch auch nach einigen Jahren ihre Daseinsberechtigung also warum nicht hier auch die Verwarnungen? Man muss den Usern auch die Möglichkeit geben, ihre Verwarnungen abbauen zu können.

    Geändert von Whiz-zarD (22.11.2009 um 16:23 Uhr)

  6. #66
    kann ich nur so bestätigen.

  7. #67
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Sehe ich ein bisschen anders, da MMX nur ein Verbund aus mehreren Seiten ist, die zwar den selben Forenserver benutzen aber dennoch voneinander unabhängig sind.
    Jein. Die Seiten sind natürlich in gewisser Weise autonom, aber das Forum ist trotzdem eins (merkt man schon allein daran, dass viele User in mehreren Bereichen aktiv sind und es teilweise forenübergreifende Aktionen gibt). Wenn es so wäre, wie du es beschreibst, würde jede Seite eine eigene Foreninstallation betreiben (ja, solche „Netzwerke“ gibt’s auch).

    Zitat Zitat
    Dann nenn du mir auch den Mehrwert, wenn eine alte Verwarnung weiterhin bestehen bleibt, obwohl sie lange zurückliegt und keinen mehr interessiert.
    Ganz einfach: man kann, wie Tiger schon sagte, nicht sagen, dass das pauschal für alle Verwarnungen so stimmt – für die meisten, ja, aber nicht für alle. Und wenn wir selektiv ein paar Verwarnungen löschen würden und ein paar nicht, gäbe das auch wieder böses Blut, weil Leute sich ungerecht behandelt fühlen. Dadurch kann dann ein ernsthafter Streit entstehen, und das wiegt meiner Meinung nach schwerer, als dass in irgendwelchen Profilen und UserCPs an Stellen, wo eh keiner hinguckt, ein paar alte Verwarnungen erwähnt werden.


    Und, das mit dem „Schandfleck“ ist einfach übertrieben. Wenn ich einen User irgendwo posten sehe, den ich nicht kenne, geh ich doch nicht auf sein Profil und gucke erstmal „hat der Verwarnungen?“ (und wenn ich mir Userprofile angucke, mach ich die Verwarnungstab eh nicht auf). Bei dir z. B. *wusste* ich vor diesem Thread nichtmal, dass du eine Verwarnung hast. Und ich glaube nicht, dass meine Staff-Kollegen da anders vorgehen.

  8. #68
    Für mich hört sich das ganze Gejammer in diesem Thread nach einem einzigen "mimimi" an, ähnlich wie Schulkinder, die darüber weinen, dass sie außeinandergesetzt werden, weil sie den Unterricht gestört haben.

    Jeder User, der in seiner Posting-Laufzeit eine Verwarnung bekommen hat, sollte genau wissen, warum dies geschehen ist, denn meines Erachtens spricht kein Mod aus einer Laune herraus einfach so Verwarnungen aus. Alle die darauf plädieren, dass sie sich gebessert haben, können doch einfach zeigen, dass es jetzt anders ist, die Verwarnung eben links liegen lassen (oder stört eine kleine Anzeige im Internet euer Lebensgefühl so sehr?). Wer heutzutage über Verwarnungen rumheult hat imho einfach Angst davor, sich nicht verändert zu haben und dadurch bald den nächsten blauen Brief in der Tasche zu haben...

    Der Begriff "Ehre" wird hier auch mehr als emphasiert... wer sich durch eine Verwarnung in einem Forum in seiner Ehre gekränkt fühlt, sollte andere Institutionen aufsuchen.

    Und was mir gerade noch auffällt... wenn man alles zusammenfasst, könnte man meinen, dass gewisse Personen in diesem Forum den Mods und Admins unterstellen, keinen gesunden Menschenverstand zu besitzen... Denn ohne gründliche Überlegungen der höheren Instanzen des Forums, wird sicherlich keiner einfach mal so gebannt und verwarnt.

  9. #69
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dann nenn du mir auch den Mehrwert, wenn eine alte Verwarnung weiterhin bestehen bleibt, obwohl sie lange zurückliegt und keinen mehr interessiert.
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Seht das ganze insofern als einen stillen Reminder. Für den Staff ist das Verwarnsystem eine willkommene Methode zur Dokumentation. Wenn man die Verwarnungen auf Anfrage neu diskutieren und eventuell streichen würde, würde dies definitiv einigen Aufwand mit sich bringen, da dann garantiert haufenweise Anfragen getätigt werden. Und das Ergebnis wäre nur, dass ihr selbst eure Verwarnungen nicht mehr sehen könnt.
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Wenn an eine Verwarnung Sanktionen gebunden wären, dann wäre absolut klar, dass da ein Zeitlimit mitkommen müsste. Aber es ist vielmehr ein kurzer Vermerk. Den sehen nur der Verwarnte selbst und die Mitglieder des Staff. Wenn der Verwarnte sich gebessert hat, wird eine uralte Verwarnung uninteressant sein, wenn nicht, dann ist sie es eben doch noch.
    Und für den Mehrwert, dass man im Kontrollzentrum nicht auf uralte Dinge hingewiesen wird muss man sich eben fragen, ob man ein solches Dokumentationstool wirklich aufgeben sollte.
    Ansonsten hat Illyrer zumindest mit einer Sache Recht.
    Wer verwarnt wurde ist dafür selbst verantwortlich und selbst schuld. Inwiefern hat der verwarnte denn dann ein Recht darauf, dass man ihm eine Sache entfernt für die er selbst verantwortlich ist?!

    Ansonsten, wenn du das MMX als lose Zusammenballung von Seiten siehst, dann ist das deine Sicht. Darfst du gerne haben.

    Die Realität sieht aber anders aus.

  10. #70
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich sehe das ähnlich, wie Justy. Es ist halt ein Schandfleck in der eigenen Statistik, der durch eine Meinung von einer einzelnen Person verursacht wird und der nicht mehr zu korrigieren geht, egal wie lächerlich diese Verwarnung war.
    Punkte in Flensburg verlieren doch auch nach einigen Jahren ihre Daseinsberechtigung also warum nicht hier auch die Verwarnungen? Man muss den Usern auch die Möglichkeit geben, ihre Verwarnungen abbauen zu können.
    Gute Idee. Ich entferne Verwarnungen fuer guten Content fuer RPG2 gerne. =)

  11. #71
    Zitat Zitat
    Ich entferne Verwarnungen fuer guten Content fuer RPG2 gerne. =)
    http://www.rpgsquare.de/index.php?g=1651

  12. #72
    Das gilt nur fuer neuen Content. Stichtag: Mein letzter Beitrag da oben. :3

  13. #73
    KAnn man Verwarnungen unsichtbar in der Liste machen?
    Also dass Verwarnungen ab einem Zeitraum von einem halben Jahr oder länger nur noch für Admins und SuMods einsehbar sind.

    Weiß nicht, ob das technisch einstellbar ist.

  14. #74
    Ich finds witzig, sogar ne Vorstrafe ist zeitlich begrenzt...

  15. #75
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Ich finds witzig, sogar ne Vorstrafe ist zeitlich begrenzt...
    Ja, aber das hier ist Internet - SRS BSNS.

  16. #76
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    KAnn man Verwarnungen unsichtbar in der Liste machen?
    Also dass Verwarnungen ab einem Zeitraum von einem halben Jahr oder länger nur noch für Admins und SuMods einsehbar sind.

    Weiß nicht, ob das technisch einstellbar ist.
    Das ist doch schon so … und zwar generell. Wer anders außer Admins und Mods kann die eh nicht sehen. oO
    (Oder meinst Du jetzt bewußt Super-Mods und keine normalen Mods?)

  17. #77
    Er meinte wohl eher, dass der verwarnte User die dann nicht mehr sehen kann. ^^

  18. #78
    Also ich will verwarnte User nicht mehr sehen.
    Kann man da was machen?

  19. #79
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Das ist doch schon so … und zwar generell. Wer anders außer Admins und Mods kann die eh nicht sehen. oO
    (Oder meinst Du jetzt bewußt Super-Mods und keine normalen Mods?)
    nein, einfach dass jede Verwarnung nur für einen User und evtl Mod für eine gewisse Zeit sichtbar ist. Sozusagen dass die Verwarnung nicht verfällt sondern einfach nur für gewisse Nutzergruppen sichtbar sind. Und wenn wirklich jemand ein Härtefall ist, kann ja einer mit den passenden Rechten das in seinem Profil sehen.
    Ähnlich dem System, dass man sich Threads nur bis zu einem gewissen Alter sehen kann (wenn man nicht die Einstellungen in den Foren ändert) dasselbe eben auch für Verwarnungen.

    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Also ich will verwarnte User nicht mehr sehen.
    Kann man da was machen?
    Ganz großes Frisbee...

    Geändert von one-cool (23.11.2009 um 02:02 Uhr)

  20. #80
    Also so wie es jetzt eingestellt finde Ich es besser, weil die Verwarnungen ganz unten sind Danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •