Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
Dass die niemanden interessieren hat niemand gesagt.
Es sind eben zwei Paar Schuhe, ob jemand vor zwei Jahren wegen einer kleineren Sache verwarnt wurde oder ob jemand vor zwei Jahren seine erste Verwarnung wegen einem Ausraster hatte, ein halbes Jahr darauf wieder einen hatte und in der jüngsten Vergangenheit auch schon deswegen aufgefallen ist.
Und da wäre es nicht fallangemessen, wenn die Verwarnung an ein Zeitlimit gebunden wäre. Da müsste über eine Löschung schon wieder "verhandelt" werden.
Schön und gut. Dennoch versteh ich nicht, wieso generell die Möglichkeit, eine Verwarnung automatisch rückzusetzen, nicht benutzt wird.
Wie du schon sagst: Zwei paar Schuhe. Da wäre es doch angebracht, fairness halber, wegen einer kleinen Sache ein Zeitlimit festzulegen.
Da Postet jemand ein Bild, was nicht einmal gegen die Nettikette verstößt aber dem Moderator nicht gefällt und schwupps hat man eine Verwarnung auf Lebenszeit. (Wie meinem Fall) Da sollte man schon von Fall zu Fall differenzieren, was angebracht wäre. Das Zeitfenster muss ja nicht 2 oder 3 Monate groß sein. Aber ein Fenster von einem Jahr sollte ausreichen, um zu schauen, ob der User schon mehrmals aufgefallen ist.

Nur gleich zu schreien "Zu viel Aufwand! Machen wir nicht!" halte ich für keine gute Lösung. Das ist jetzt nicht nur wegen meinem Fall. Ich habs nie für gut befunden, die Verwarnungen auf Lebenszeit zu setzen.