Ich für mich denke, dass Microsoft hier lediglich auf einen fahrenden Zug mit aufspringt... und zwar in dem Sinne, dass sie - wie bei anderen Browsern auch - die Geschwindigkeit optimieren (wollen) und die Leckerbissen von HTML5 mit dem IE9 zusammen bringen. Aber eben nur die Leckerbissen und nicht alles, was HTML5 so her gibt. Vielleicht wird der IE9 standardkonformer sein als die Vorgänger, aber der Aufwand, eine Webseite so zu bauen, dass jeder (!) Webbrowser sie gleich darstellt, wird bleiben, da mach ich mir mal nichts vor. Vielleicht wirds weniger Aufwand sein, aber er wird nach wie vor existieren.
Klingt vielleicht wie Pessimismus, nur... naja... schaut euch die vorangegangenen IE-Versionen an... da liefs im Grunde genau so... und warum sollte Microsoft mit althergebrachten Traditionen brechen?