Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
Mir würde es schon mal reichen, wenn Microsoft den IE mal endlich VOLLSTÄNDIG aus dem Systemkern lösen würde... ich meine... was bitte hat ein WEBBROWSER denn da verloren? Aber das würde jetzt sicher wieder ne Endlosdiskussion vom Zaun brechen, das nochmal aufzurollen.
Ich bin nicht sonderlich informiert was die Windows-Welt angeht, aber mir ist nicht bekannt, wo der IE noch im Systemkern verankert ist. Davon abgesehen, dass Teile von Windows (wie Teile JEDES modernen Betriebssystems) auf HTML-Rendering setzen und dafür eine Engine benötigen.

Zitat Zitat
Ich denke mir einfach, dass sich Microsoft das gegenwärtig nicht erlauben kann, einen neuen IE nur zusammen mit einem neuem Windows auf den Markt zu werfen, der auch nur unter dieser neuen Windows-Version läuft, denn... ALLE anderen für Windows verfügbaren Browser laufen auch unter älteren Windows-Versionen.
ALLE anderen für Windows verfügbaren Browser benutzen auch nicht Direct2D für das Webseiten-Rendering, was das vermutlich wichtigste neue Feature von IE9 ist. Und Direct2D gibt es nunmal nur für Vista aufwärts. Ob das nun so klug ist ist natürlich eine andere Geschichte, aber XP erreich nunmal auch irgendwann das Ende seiner Lebenszeit.

Zitat Zitat
Ich finds - wenn man einmal bedenkt, wie lange es den IE eigentlich schon gibt - einfach nur schade, dass sich verhältnismäßig wenig in puncto Standardkonformität getan hat...
Wie lange es den IE gibt hat damit relativ wenig zu tun. Die Hälfte der Standards, für die wir heute Unterstützung fordern, waren zu den Anfängen vom IE noch nichtmal in Planung. Außerdem tut der IE9 in der Beziehung soweit ich weiß sehr viel.

Zitat Zitat
irgendwo ein trauriges Ergebnis für eine Firma, die (laut EU) ein Quasi-Monopol auf dem Betriebssystemmarkt hat und immer noch Betriebssysteme auf den Markt wirft, die den eigenen Webbrowser als Systemstandard mitbringen... tja... aber was solls? Gibt glücklicherweise genug Alternativen auf dem Markt
Alternativen, die von Microsoft gemäß EuGH-Beschluss in Europa auch angeboten werden. Du bekommst statt der IE-Verknüpfung auf dem Desktop einen Link zu einem Fenster, das nur die Seite browserchoice.eu anzeigt - ohne sämtliches IE Interface. IE ist also keineswegs der Systemstandard, sondern einer von vielen.


Ich bin kein Microsoft-Fan, aber ich finde man muss fair bleiben: Microsoft hat eine Menge getan, damit der Internet Explorer nicht mehr das ungeliebte Kind der Webentwicklet ist. Und so eine Web-Rendering Engine macht man nicht "mal eben" wieder flott. Wie mitaki schon sagte: Sie haben erkannt, dass sie was tun müssen, und tun das jetzt. Dass sie damit noch nicht fertig sind kann man ihnen denke ich nicht übel nehmen, und dass sie per Definition tief im System verwurzelte Dinge wie Hardwarebeschleunigung nicht für jede Windows-Version portieren ebensowenig.

Aber wie du schon sagtest: Es gibt genug Alternativen, wenn einen einfach der Name schon stört.