Zitat Zitat von Onkelkarlie Beitrag anzeigen

Inhaltlich war das nett zu lesen, ein paar Sachen haben mich nur etwas zum Stirnrunzeln gebracht. Zum Beispiel der 8. Eintrag aus dem Tagebuch. Er lernt Anna kennen und möchte sie gleich fragen, ob sie ihn heiraten mag? Weil sie...nett ist? Das macht doch kein immerhin 26jähriger! Es sei denn er ist etwas matschig in der Birne und/oder schwerst verliebt! Oder sie ist bockreich! Wie gesagt...habe die Stirn in Falten gelegt und nachdenklich beim Lesen geguckt.

Wundert mich persönlich nicht. Ich kenne dieses Verhalten aus einigen historischen Romanen dieser Zeit und kann es mir auch gut vorstellen. In manchen Kulturen werden Männer und Frauen sogar verheiratet bevor sie sich auch nur einmal sehen.

Mir gefällt die Präsentation sehr gut. Die Geschichte macht Lust zu lesen und ist toll geschrieben. Ganz unrecht hat Onkel karlie allerdings nicht mit seinen Formatierungstipps, mit ein bisschen mehr "Gestaltungsschnickschnack" (nenne ich es jetzt einmal) kurbelt man auch ein bisschen an der Motivation der User sich die Story durchzulesen und sich Kommentare wie: "Story lesen hatte ich jetzt grad keine Lust, ich bewert halt nur die Screens..."

Also eine Frage habe ich dochmal:

Der Sohn des Schöpfers ist ein lebender Mensch, wenn ich das richtig verstehe. Aber der Vater, der Schöpfer wohl ein Gott. Wie kam dann der Sohn auf die Welt? Hat das an diesem Punkt Ähnlichkeiten mit der christlichen
Glauben? Greift der Schöpfer in die Handlung ein?

Und: Du beschreibst mit welchen Waffen der Kumpel von Askjell kämpft. Wird man ihn spielen können, eine Party haben, oder ist man nur mit Askjell unterwegs?

ZU den Screens:

Dem ersten würden ein paar Kräuter Blumen gut tun. Im letzten Screen sind die Regale arg groß geraten, da kommt ja nicht mal der Askjell ganz dran.
Die Energieanzeige ist ok, ich fände halt eine Farbdifferenzierung bei unterschiedlichen Energieständen gut.

Schöne Vorstellung! Kann man denn bald mit einer Demo rechnen?

Mit freundlichen Grüßen

#ben#