-
ich musste mich diese woche dermaßen über die lehrer ärgern. jetzt entdecken sie, dass es ja eigentlich unfair gegenüber den anderen schülern ist, wenn ich die deutschschularbeiten für ihn schreibe, da die rechtschreibung zwangsläufig besser ist. anzumerken wäre, dass bei ihm die rechtschreibung in den anderen schulen nicht gewertet wurde. die eltern waren nun in der schule und die lehrer wollten das vorherige zeugnis sehen, ob dort ein spezieller vermerk vorhanden war, was nicht der fall ist. nun haben sie nach langem überlegen beschlossen, dass er die texte selbst schreibt, dafür jedoch 2-3 stunden zeit bekommt und er in kleineren tests, wo kaum etwas zu schreiben wäre, dies auch alleine schreibt
solche idiotie, die sollen doch den jungen die letzten 6 monate die schule normal abschließen lassen und ihn nicht möglicherweise auch noch eine bemerkung in das zeugnis geben, wo er von anfang an bereits stigmatisiert wird 
aber auf das möchten die eltern ebenfalls nicht zurückgreifen.
das resultat hatten sie bereits diese woche. ich war im raum nebenan und er hat die mathematikschularbeit alleine geschrieben. er hat jedoch vergessen, die rückseite zu beachten die ebenfalls beschriftet war. vorne waren alle aufgaben richtig gelöst, hinten fehlten alle. resultat: statt einer 1 eine 4 . gut, er ist sich selbst schuld, wäre ich jedoch dabei gewesen, hätte ich affektiv den zettel umgedreht und nachgesehen. am ende der stunde, am ende der 2 stunden, als ich den test abholte, war es natürlich bereits vorbei. wenigstens sind die anderen lehrer nachsichtig und geben nun tests mit multible choice fragen oder wenig text bzw lassen mich auch weiterhin schreiben, was er ansagt.
und das sind dann die hilfsbereiten pädagogen, als welche sie sich selbst immer klassifizieren 
würdet ihr jemanden, wo man sieht, dass er schwierigkeiten beim schreiben hat, auch noch das zusätzlich aufbürden?
wenn man sehr langsam schreibt, gehen natürlich informationen, die man am anfang speicherte, schneller verloren. wo schüler ohne beeinträchtigung sofort die informationen verwerten können, greift er nun teilweise erst nach einer stunde darauf zurück, weil er erst dann beim schreiben an dieser stelle ankommt.
die begründung, dass er dadurch mehr zeit zum nachdenken hat, ist irrelevant, weil er sich auf das schreiben selbst konzentrieren muss, da dies bereits schwieriger ist. würdet ihr nicht auch einen jugendlichen, der spastik hat und nur die rechte hand ordentlich, jedoch langsamer bewegen kann, stundenlang schreiben lassen? zu differenzieren oder einen anderen test zusammenzustellen, wäre natürlich wieder zu viel mühe und den anderen gegenüber nicht gerecht...
Geändert von Leon der Pofi (22.11.2009 um 10:40 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln