Das RTP ist bei gerade einmal 5 Kachelsätzen viel zu möglichkeitsarm, eine abwechslungsreiche Welt darzustellen. Wenn man nicht gerade über einen Überschuss an Fantasie verfügt, ist man mit dem Kachelsatz einfach zu eingeschränkt, um der Eintönigkeit vorzubeugen. Dadurch wird das RTP zu einer potentiellen Bürde, die auf dem Spielspaß lastet. Gelegentlich sehe ich auch mit dem RTP Gefertigtes, das mir ein Ah und Oh entlockt, aber das kreative Ausnahmetalent einiger weniger ist kein guter Maßstab für alle.
Die meisten Grafiken des RTP empfinde ich zudem als plump, hässlich oder sie wirken auf mich wie ein Kindergeburtstag unter Zuckerschock.
Soweit zum Chipset. Auf die Charset-Männchen lasse ich jedoch nichts kommen. Die halte ich für einen geradezu vorbildlichen Kompromiss zwischen Größe, Detailreichtum und Ausdruckskraft und ziehe sie den meisten Figuren aus alten Konsolenspielen vor. Und der Soundordner des RTP ist eine meiner meistangesteuerten Ressourcenquellen. Diese Sammlung an Allgemeinklängen hat mir immer weder langes Suchen erspart und ganz erheblich dazu beigetragen, dass ich mit meinen Projekten auch zu Potte komme.
@ sorata08
Da keiner auf dein Angebot eingehen will, mal wieder über das XP-RTP zu reden, mache ich es eben.
Mir stinkt es zwar nicht, aber ich gehöre zu denen, die bei seinem Anblick erst einmal ein Gefühl der Übersättigung beschleicht. Ich weiß, du hast dich für diese Diskussionen mit einem sehr schönen Ausnahmearsenal in Bildform bestückt, doch ist das immer nur der schnurstrackse Weg vom Repräsentativen weg ins Spezielle, also Minderaussagekräftigem. Leider gibt es im XP-Sektor nicht diese ausgeprägte Ripperszene wie bei den alten Makerplattformen und mittlerweile lasse ich die Hoffnung fahren, da komme noch etwas. Folglich wird der Großteil aus immer den gleichen - in der Grundform eigentlich sehr schönen - Teilen gestanzt, was im Verbund mit der höheren und darum eleganteren Auflösung bei mir zu oft den Audruck des künstlichen Serienprodukts hervorruft. Wer auf dem XP abwechslungsreich mappen will, muss dann fast zwangsläufig Pixeltechniken beherrschen, um selbst Änderungen vornehmen zu können. Das können (gilt für alle Maker) nur die Wenigsten, ist auf dem XP mit seiner fordernden Grafik aber noch schwerer und zeitaufwändiger und bringt dann eben weitaus seltener Eigenkreationen hervor. Zu allem Ungemach mag ich den Stil der XP-RTP-Figuren gar nicht. Vor allem die Porzellanpüppchenköpfe und die hakelige Gehanimation machen es mir schwer, zu einem unbeschwerten Gefallen zu finden. Und hier glaube ich erst recht nicht, irgend jemand würde einen komplett eigenen Figurensatz in all der Vielfalt (die ist ja absolut gegeben) aus dem Hut zaubern.
Warum nicht großzügiger von den Materialien des artverwandten VX Gebrauch gemacht wird, verstehe ich auch nicht. Das wäre wenigstens ein mittelfristiger Ausweg aus der Ressourcenproblematik. Bestenfalls entschlösse sich die XP-Szene aber zu mehr Rips aus passenden Vorbildern. Wir können hier ja einmal Ideen austauschen, welche Spiele sich stilistisch eigneten, damit das nicht wieder der übliche und leidige Austausch von aus alten Threads zusammenkopierten Ansichten wird.