Was vorliegt meine Damen und Herren ist glaube ich ein klassischer Fall der Konditionierung nach Pawlow. http://de.wikipedia.org/wiki/Konditionierung

Durch eine enorme Flut an Trashgames (wobei schon bei der Bezeichnung ein zweiter Fall der Konditionierung vorliegt, will ich meinen) assozieren wir beinahe augenblicklich (also teilweise) mit dem RTP, schlechte Qualität. Dabei muss das wahrlich nicht sein, zumindest ich kenne ein Spiel mit diesem durchaus speziellem Stil, welches nicht von minderer Qualität, nein tatsächlich mit Liebe erstellt wurde. Der Titel ist mir wohl leider entfallen, aber es war wirklich..zumindest kein Trashgame.

Das RTP als solches, ist ein eigenwilliger Stil der nicht jedem gefallen mag. Aber wie sagt der kultivierte Mensch von heute und auch von morgen...oder zumindest Kant: "Über Geschmack läßt sich nicht disputieren." Tja, disputieren kann man aber ob dieses Zitat denn der Wahrheit entspricht. Ich für meinen Teil finde das RTP als durchaus nicht fürchterlichst, aber auch nicht mein liebster Stil ist es.