Zitat Zitat von Uncle Spam Beitrag anzeigen
Ich genoss schon viele Trashgames (mit ein paar Favabohnen, dazu einen ausgezeichneten Chianti.)

Da waren Battlequark, Pferd am Herd, Beides, Supertrash, Klaus muss raus aus dem Haus, Alte Macht Neo und einige Spiele von Dull.
Bitte was???
Alte Macht ist mit Sicherheit kein Trashgame, auch wenn es manchmal so scheint. Alte Macht ist eine Reihe mit eigener Handlung, Story und Charakteren, wenn auch mit einer schlechten Rechtschreibung. Nichts davon ist Trash. Missed the point.

@Ank:
Trashgames, sagt schon der Name, sind Müllgames. Mit anderen Worten: Wenn du so ein Spiel machst, entscheidest du dich praktisch freiwillig dazu, Müll in das Spiel einzubauen. Demenstprechend wird es dann meistens auch.
Beste Beispiele: Epic adventure (Byder)
Unterwegs in Trashhausen (DarkNanaki)

Epic adventure mochte ich meinerseits überhaupt nicht, aber als ich das wemanders vorgestellt habe, meinte er: "Das genialste Spiel auf Erden!!!!"
(Sieh das als Kompliment vom anderen Byder, Byder du weißt schon, was ich meine.)

Unterwegs in Trashhausen fand ich ein ziemlich gelungens spiel, was ich auch gerne gespielt habe (Trotz des Fäkalhumors und dem seltsamen verhalten von Andy), ich zeigte es meinem Kumpel Byder#2, welcher folgenden Ausdruck machte: " Bleib mir bloß weg damit......"

Du siehst, Fun/Trash ist völlige Geschmackssache, das wichtigste bei so etwas ist, sich von einem, dem dein Spiel nicht passt, nicht das Spiel vermiesen zu lassen.

Ein anderes Kaliber ist dagegen das Fun-Game. Dort sind meistens Witze oder eine humoristische Sprache bzw. humoristische Elemente enthalten.
Beispiel: "Sam auf Reisen"
Ein geniales Fun-RPG, das auch Anklang gefunden hat.

Finalement: Auch bei den Fun-RPGs muss man aufpassen, da nicht jedem "Sam auf Reisen" gefallen hat und wird und bei jedem anderen RPG ist das nicht anders.
Vom Trashgame würde ich dir abraten. Fun-Games sind okay.

Und "Niveau" schreibt man so: Niveau