Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Ohh Ja Trash...Ohh Nein Trash...

  1. #1

    Ohh Ja Trash...Ohh Nein Trash...

    So hatte mal vor ein paar Tage nach Erlaubnis gefragt und ein Mod hat mir grünes Licht gegeben diese "Diskusion" zu starten

    Also, das Thema ist Trash...Ja Trash^^

    Also ich möchte mal wissen, ob es heute überhaupt noch "Angesagt" ist ein Trashspiel zu makern, ob sowas die Community möchte, oder eventuell die "Schnauze" voll hat von den Fun-Games.

    Darf man heute noch Trashspiele "makern"?
    Ist es "noch" erwünscht oder eher unerwünscht solche Spiele zu produzieren.
    Weil ich habe mal hier irgentwo mal gelesen, das die Community genug hat von den Fun-Games.

    Ich selbst hatte auch mal vor ein FunGame zu machen, was ich aber in der Hinsicht nicht gemacht habe, weil ich befürchte, das das Spiel keine
    Chance hat, und natürlich auch einen Humor ansprechen muss, weil Menschen sind verschieden, viele nehmen es anders auf den Humor. Es gibt viele "Humor" Arten, was es durschaus schwieriger macht eines zu Produzieren.
    Und deswegen habe ich es aufgeben...

    Was braucht ein gutes Fungame, welches Nivue(Ka obs richtig geschrieben ist ^.-) muss der Trash haben, wie weit darf man z.b. unter der "Gürtellinie"
    gehen. Ist es überhaupt möglich ein solches Spiel zu erstellen?

    So nun zu euch, ich möchte eure Meinung hören

  2. #2
    Nein, bitte kein Thrash, ich finde Spiele total unsinnig die keinen erkennbaren Sinn haben. Für mich ist Sowas lediglich Verschwendung von Lebenszeit.
    Fungames sind so eine Sache, ich spiele sie höchst selten udn es kommt immer darauf an welcher Humor verwendet wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Nein, bitte kein Thrash, ich finde Spiele total unsinnig die keinen erkennbaren Sinn haben. Für mich ist Sowas lediglich Verschwendung von Lebenszeit.
    Fungames sind so eine Sache, ich spiele sie höchst selten udn es kommt immer darauf an welcher Humor verwendet wird.
    Ja hatte ich ja angesprochen, es ist denke ich, meiner Meinung nach, das es sehr Schwer ist einen Humor zu entwickeln, der allen anspricht.
    Kannst du vielleicht noch genaurer beschreiben was du nicht mags, oder was dir ein richtiges "Nein" zu dir sagt?

  4. #4
    Oh Mann, welchen Humor mag ich? Das ist jetzt eine Frage...
    Mal nachdenken, sehr mag ich z.b. Ironie Sarkasmus, Sowas wie z.b. Dr. House und die Spiele von real Troll, das sind die besten Beispiele die mir einfallen, manchmal eben auch richtig simple Witze.
    Wie gesagt garnicht mag ichs wenn etwas kompletter Schwachsinn ist wie in etlichen Parodien oder Werbung, es muss für mich immer einen Gewissen Boden haben, weshalb ich Parodien oft nicht mag, Trash-Games in denne es im Prinzip um nix geht oder nur darum einen Schwachsinn an den nächsten zu reihen, so ein Spiel landet bei mir sofort im Papierkorb.

  5. #5
    Unterscheide bitte Trash, Fungames und Sondermüll. Gute Fungames und Trash ala QfW finde ich immer noch gut. Trash ist ja entweder gewollt oder ungewollt komisch. Das Problem ist aber, dass es immer wieder Wellen von Spielen gibt, die weder gewollt noch ungewollt komisch sind, höchstens für den Ersteller und 2-3 Freunde, siehe Byders Games oder auch die ganzen Drogen- und Gewaltspiele.

  6. #6
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass einige hier die Begriffe "Thrash" und "Humor" synonym gebrauchen. Das stimmt aber in den meisten Fällen nicht wirklich (zumindest nicht so wie es hier betrieben wird).

    Sinnfreie Dialoge, mieserables Mapping und nicht vorhandenes Gameplay sind keine garantie für Humor, sondern eher das Gegenteil. Die Reise ins All, die wusch schon erwähnt hat, hat auch in meinen Augen wesentlich mehr Humor als so ziemlich alle sogenannten "Fun Games" hier auf der Seite zusammen. Wer mehr auf etwas derberen Humor steht, kann sich ja auch noch Destiny's Call Complete anschauen.
    Es muss endlich mal klar werden, dass auch hinter einer Komödie ein nicht unerheblicher Aufwand steckt. Leute zum Lachen zu bringen ist nicht unbedingt einfacher als andere Emotionen zu wecken, und wenn das Spiel auch noch irgendwie spaßig zu Spielen sein soll, dann muss man da genau so viel Arbeit ins Gameplay stecken wie es bei allen anderen Spielen der Fall ist.

    Thrash ist in meinen Augen nur dann lustig, wenn es nicht beabsichtigt war. Das mag gemein klingen ist aber so.

  7. #7
    Trash definiert sich dadurch, dass ein eigentlich ernstes Thema bzw eine ernste Szene durch bewusst schlechte Inszenierung lustig wird.

    Das Problem: Praktisch jedes "Trash"-Spiel definiert sich nur durch "Ich muss schlecht sein, dann bin ich lustig". Das einzige Spiel das in meinen Augen die Bezeichnung Trash verdient hatte in den Jahren, war Destiny Call Complete, und dabei ging dieses Spiel auch schon wieder sehr in Richtung einer derben Satire/Parodie.

    So gesehen muss ich klar sagen: Nein zu Trash!

    Grad in Makerspielen bevorzuge ich dann doch eher den subtilen Klamaukhumor der sehr schön in Trolls Spielen rüber kommt. Zotige Sprüche und dazu Charakteranimationen in Szenen die man sich auch in einem Film von Chaplin hätte vorstellen können. Das hat Stil und trifft den Humor besser als jedes Kiffer- Gangster- Nutten- WHAZZUP- "Polit-" "Sozialkultur-" und sonstwas angelehnte "Werk".

    Ich schätze auch die Bezeichnung Fun-Game nicht sonderlich. Durch diesen ganzen Dreck hat "Fun" bei mir irgendwie den Stellenwert von "lieblos hingerotzt für 2 Minuten Unterhaltung" eingenommen. Also weg von den Klischees, hin zu einer Handlung auf der die humorvollen Szenen dann aufbauen können.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Weil ich habe mal hier irgentwo mal gelesen, das die Community genug hat von den Fun-Games.
    Hä? Wer sagt denn das?
    Ich find es schade, dass es momentan so wenige neue gute Fun-Games gibt.
    Egal, Thema is Trash.

    Ob man das als Genre bezeichnen kann ist eine Sache... aber Trash selbst machen ist in den Augen vieler Communitymitglieder eine ausgezeichnete Chance endlich mal selbst ein Spiel rauszubringen, denn: Der unerfahrene Maker denkt sich "Goil, da muss ich garnet gucken obs Spiel gut is, sondern nur ob viel scheiße drin is xD!".
    Ich hab auch schon so gedacht, aber der Schlüssel zu gutem Trash ist harte Arbeit und Kreativität.
    Wie bei jedem Spiel

  9. #9
    Ich halte nicht wirklich viel von Trash... Trash ist eben Müll 'xD
    Vor allem Fäkalienhumor etc gefallen mir gar nicht in diesen Games und ich kann diesen dadurch auch nichts abgewinnen. *schulter zuck*
    Fun Games mit Sarkasmus und Ironie ja, Trash... definitiv nein.

  10. #10
    Stand der Dinge according to Corti:
    Fungames und Trashgames haben nen ganz üblen Ruf.
    Jeder talentlose Depp glaub eines machen zu können. Fungames sind der große Topf in den jeder, aber wirklich jeder mal reinscheissen darf.
    Hierdurch leidet der Ruf von Humorbasierten Spielen.

    Aber Humorspiele sind einfach!!!
    Bzzzz~ error. Humor ist schwer zu machen.
    große Humoristen der Geschichte waren oft excellente Beobachter und clevere Köpfe.
    Absurdes wirkt vor allem dann wenn es irgendwo doch dieses feine Fünkchen Wahrheit enthält. Wird gerne verwechselt damit möglichst viel /krassen Scheiss/ zusammen zu kippen.

    Makertrash:
    Während Trash als Begriff eher mit 80er Sci-Fi und Zombiefilmen zusammenhängt, wo quasi etwas ernsthaftes so umgesetzt wird, dass es lächerlich aber höchst amüsant wirkt versuchen Trashgames im RPG Maker den Spassfaktor ganz gezielt anzusteuern, indem sie die Wege wählen auf denen sie glauben dies mit dem minimalsten Aufwand erreichen zu können.

    Das Ergebnis ist RTP + Dialoge, die ein geistig völlig unterbelichteter hinkriegen könnte.

    Brauchen wir mehr Trash?
    Frage: haben wir schon Trash?


    Geht man davon aus, dass Trash nicht gleich dem entspricht was RPG Makers Worst Designers unter effizienter Vermeidung der Nutzung ihrer Fähigkeiten zu Stande bringen, nein. Ich frag mich, wie wohl richtiger Trash im Maker fuinktionieren würde~ interessante Frage eigentlich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Unterscheide bitte Trash, Fungames und Sondermüll. Gute Fungames und Trash ala QfW finde ich immer noch gut. Trash ist ja entweder gewollt oder ungewollt komisch. Das Problem ist aber, dass es immer wieder Wellen von Spielen gibt, die weder gewollt noch ungewollt komisch sind, höchstens für den Ersteller und 2-3 Freunde, siehe Byders Games oder auch die ganzen Drogen- und Gewaltspiele.
    2-3 Leute?
    Sind schon wesentlich mehr Leute, die meine Spiele cool finden, da es sich dabei nicht um irgendwelchen Schwachsinn handelt. Pferd am Herd -> ungewollter Trash. Epic Adventure -> Trash.
    Klaus muss Raus dem Haus -> kurzweiliges Humorspiel.

  12. #12
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Trash besteht für mich einnfach darin, alle meine bescheuerten Ideen die sonst nirgendwo hinpassen zusammenzupacken und das ganze über irgend ein Medium (zum Beispiel ein Makergame OH WAS FUER EIN UNGLAUBLICHER ZUFALL) zu verbreiten.
    Das klingt jetzt als wären Trashgames die Folge von Inspiration und spontaner Kreativität xD

  13. #13
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    2-3 Leute?
    Sind schon wesentlich mehr Leute, die meine Spiele cool finden, da es sich dabei nicht um irgendwelchen Schwachsinn handelt. Pferd am Herd -> ungewollter Trash. Epic Adventure -> Trash.
    Klaus muss Raus dem Haus -> kurzweiliges Humorspiel.
    Die genannten Spiele haben mich nicht angesprochen.

    Deswegen sagte ich ja, es ist Schwer ein Humorspiel zu entwickeln, dass allen anspricht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    2-3 Leute?
    Sind schon wesentlich mehr Leute, die meine Spiele cool finden, da es sich dabei nicht um irgendwelchen Schwachsinn handelt. Pferd am Herd -> ungewollter Trash. Epic Adventure -> Trash.
    Klaus muss Raus dem Haus -> kurzweiliges Humorspiel.
    Na, wieviele Leute, hochgerechnet auf die Makerschaft, werden deine Spiele wohl wirklich toll finden? Sie mögen vielleicht beliebter sein, als so manches Noobgame, aber beliebt ist dann doch wieder was anderes. Mal ganz ehrlich, wieviel Zeit hast du da wirklich reingesteckt?
    Die Spiele, die du auf der NATO vorgestellt hast, waren jedenfalls jetzt nicht der Bringer in Sachen Humor und Aufwand. Aber da wir jetzt ja nicht über deine Spiele streiten wollen, einigen wir uns einfach darauf, dass du einen speziellen Humor hast, der nicht so oft vertreten ist.
    Ich gebe aber zu, dass auch in deinen Spielen ein paar lustige Sachen drin sind, aber die gehen in der Masse an Schwachsinn direkt unter. Nutz doch mal dein Potenzial für ein richtiges Fungame, ohne RTP und ohne Trash.

  15. #15
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Trash definiert sich dadurch, dass ein eigentlich ernstes Thema bzw eine ernste Szene durch bewusst schlechte Inszenierung lustig wird.
    Ich weiß zwar nicht ob sich meine Meinung hier von der Definition von Thrash, sofern es da überhaupt eine einzig richtige gibt, unterscheidet, jedoch finde ich Thrash nur dann lustig, wenn es eben nicht bewusst schlecht inszeniert wurde.
    So gemein es klingen mag, aber je ernster der Autor seine Inszenierung nimmt, und je schlechter sie dann umgesetzt wurde, desto lustiger finde ich es.

    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Trash besteht für mich einnfach darin, alle meine bescheuerten Ideen die sonst nirgendwo hinpassen zusammenzupacken und das ganze über irgend ein Medium (zum Beispiel ein Makergame OH WAS FUER EIN UNGLAUBLICHER ZUFALL) zu verbreiten.
    Genau das klingt für mich eher nach richtigem Abfall, als nach einer Art von "Thrash" die man als lustig ansehen kann.
    Mag sein, dass deine Ideen durchaus unterhaltsam sein mögen, wenn man sie entsprechend umsetzt, aber letzten Endes bleiben Ideen die nirgend wo hinpassen, wie die Reste der Zutaten beim Kochen die man nicht mehr verwenden kann einfach nur Abfall. Und zwar einer der bald einmal anfängt zu stinken.

    Geändert von The_Burrito (10.11.2009 um 11:17 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von ~Akaorcram~ Beitrag anzeigen
    Deswegen sagte ich ja, es ist Schwer ein Humorspiel zu entwickeln, dass allen anspricht.
    Das klappt niemals. Egal was man macht.

  17. #17
    In dem Zusammenhang fällt mir nur Hape Kerkeling und sein "Hurz" ein. Das wurde ja von einigen wirklich als sozialkritische Kunst angesehen, während andere nur den Kopf schüttelten. Dabei wollte er die Erstgenannten ja nur aufziehen damit.^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Na, wieviele Leute, hochgerechnet auf die Makerschaft, werden deine Spiele wohl wirklich toll finden? Sie mögen vielleicht beliebter sein, als so manches Noobgame, aber beliebt ist dann doch wieder was anderes. Mal ganz ehrlich, wieviel Zeit hast du da wirklich reingesteckt?
    Die Spiele, die du auf der NATO vorgestellt hast, waren jedenfalls jetzt nicht der Bringer in Sachen Humor und Aufwand. Aber da wir jetzt ja nicht über deine Spiele streiten wollen, einigen wir uns einfach darauf, dass du einen speziellen Humor hast, der nicht so oft vertreten ist.
    Ich gebe aber zu, dass auch in deinen Spielen ein paar lustige Sachen drin sind, aber die gehen in der Masse an Schwachsinn direkt unter. Nutz doch mal dein Potenzial für ein richtiges Fungame, ohne RTP und ohne Trash.
    1. Insgesamt vielleicht... 20 Stundne?
    2. Die beiden NATO Games sind auch Trash. Die würd ich nichtmal verteidigen, wenn sie abfackeln.
    3. Zu dem was ich fettmarkiert habe:
    Ich arbeite seit paar Monaten, wenn auch bisher nur gering, an der Planung, am Konzept und an der groben Technik von "Klaus auf Reisen".
    Das Spiel soll ungefähr 2 Stunden gehen, keinen Trashfaktor besitzen und... bla... einfach ein Humorspiel sein.
    RTP werd ich aber weiterhin benutzen, da es einfacher zu editieren ist und man mit etwas mühe super Maps zaubern kann.

  19. #19
    Trash bedeutet im Sinne von Videospielen doch eher "Das Extreme", also etwas, was sich GRUNDSÄTZLICH, und das in jeglichen Bereichen von der Masse abhebt.
    Trash kann man immer gebrauchen, es ist einfach nur eine Frage der Umsetzung und wie viel Herzblut man in sowas stecken WILL. Trash kann auch ganz spaßig sein, es muss sich halt einfach spielen lassen können. Trashspiele sind allgemein für die breite Masse eh nicht nicht geeignet, sondern imo für den kleinen Freundeskreis daheim.

    Wenn man aber keine Freunde hat, wirds natürlich eng..

  20. #20
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Klaus muss Raus dem Haus -> kurzweiliges Humorspiel.
    Nein, definitiv Trash!

    Und das ist das Problem mit dem Trash. Wenn irgendwo abzusehen ist, dass es Trash wird, dann spielen das auch nur die Leute, die keinen großen Anspruch daran haben und finden es dann in Einzeilern cool. Das macht das Spiel nicht gehaltvoller, nicht substanzieller, nicht witziger, nicht kunstvoller.

    Trash kann gut sein, nur denken viele, dass Trash auch ohne viel Arbeit gut werden kann und zimmern in kurzer Zeit ein kleines Schrott-game zusammen.
    Die Trashwelle hat nachgelassen (Gott sei Dank), aber das Phänomen gibt es immernoch.

    Ich behaupte weiterhin, dass es durchaus möglich sein kann, ein gutes Trashgame in normaler RPG-Länge zu machen, das unterhält und in sich gut ist. Nur muss da eben mehr Arbeit rein als nur kurzes Zusammengeschnarre.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •