Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Nostalgie-Thread? Keine Ahnung. Sagt ihr es mir.

  1. #1

    Nostalgie-Thread? Keine Ahnung. Sagt ihr es mir.

    So, jetz' geht dat hier los.

    Ich weiß nicht so ganz, worauf ich mit diesem Thema hinaus will, oder was mich an dem stört, was ich jetzt ansprechen möchte. Ich schreib eigentlich nur drauf los. Den Titel weiß ich jetzt auch noch nicht, den ergänze ich zum Schluss. Und zwar hab ich gerade herausgefunden, dass ein Spiel namens "New Super Mario Bros. Wii" (für die Wii, wer hätt's gedacht!) nebst dem üblichen Cast von Mario, Luigi, Yoshi und so ein paar längst Totgeglaubte beinhaltet...



    Tadaa!

    Ja, wer ist denn das? Richtig, wir erinnern uns, dass Bowser ja mal so im Spätsommer '88 besoffen in 'ner Bar eine uns unbekannte Koopaline abgeschleppt und geschwängert hat. Mario, Luigi und Peach haben gerade ein spannendes Abenteuer im Himmel gegen fliegende Masken und ein fettes Krokodil erlebt (ach ja, Toad war auch dabei), und Bowser hat seine Niederlage aus Super Mario Bros. 1 versucht wegzutrinken, ist dann aber halt mit so 'ner Alten im Bett gelandet.

    Nach ca. 60 bis 150 Tagen (solange brauchen Schildkröten, um zu schlüpfen! Googelt es!!) kamen dann sieben etwas grenzdebile Blagen zur Welt, für die Bowser dann mal das Sorgerecht eingeklagt und die er für seine finsteren Zwecke missbraucht hat.



    Iggy Koopa, Morton Koopa jr., Lemmy Koopa, Ludwig von Koopa, Roy Koopa, Wendy O. Koopa und Larry Koopa, Bowsers schwerkriminelle Sprösslinge. Erstmals aufgetaucht in Super Mario Bros. 3, bekam jeder der "Koopalinge" (wusste gar nicht, dass die sich so nennen) ein magisches Szepter (wusste gar nicht, dass man das auch mit "sz" schreiben kann) und ein schwerbewaffnetes, fliegendes Superschiff, mit dem verschiedene Königreiche terrorisiert werden konnten.
    Aber, die Story ist ja bekannt, Mario und Luigi haben sich als Waschbär und als Frosch undercover in die Organisation eingeschlichen und die magischen Artefakte wiederbeschafft. Die Koopalinge konnten alle fliehen.



    Aber nur kurze Zeit später waren sie wieder da! Ohne ersichtlichen Grund hat Bowser nämlich Yoshi's Island eingenommen. Oder ist er der ursprüngliche König der Insel? Ich mein, er HAT ein Schloss und HATTE bereits als Kind ein großes Gefolge. Da muss doch irgendwas mit Thronfolge oder so dran sein.

    Jedenfalls. Mario, Yoshi und in sehr viel geringerem Maße auch Luigi haben dann angefangen, die Insel zu okkupieren und nach und nach die Kinder von Bowser systematisch umzubringen.
    Jaha, darum geht's mir jetzt hier nämlich: Die Koopalinge wurden nicht einfach besiegt. Sie wurden nicht einfach ein paar mal mit Feuer beschossen und wurden dann so klein wie 'ne Maus, sie haben sich nicht im Panzer verschanzt und sind geflohen - MARIO HAT DIESE KINDER GETÖTET. Für seine eigenen, niederen Zwecke. Okay, die Koopalinge haben die ungeborenen Yoshis entführt, aber eine Entführung rechtfertigt keinen Mord!

    Aber Mario und Luigi haben die Kinder nicht einfach irgendwie getötet, sondern brutal abgeschlachtet! Iggy, Lemmy, Wendy und Larry wurden in kochende Lava gestürzt, Morton, Ludwig und Roy sind... ja, irgendwas. Sie wurden in die Weite gedehnt, sind klein geworden und geplatzt. Was klingt am brutalsten, damit ich mein Argument nicht verliere? IMPLODIERT. Genau. Vor allem Lemmy war körperlich klar unterlegen, und Wendy war ein Mädchen. Hat Mario das gestoppt? NEIN.

    Na ja, zum Glück schert sich Nintendo nicht um Kontinuität, und jetzt sind die Koopalinge alle wieder da! Lemmy hat ein optisches Upgrade erfahren, mein Favorit Lemmy hat wieder seinen Ball und wird als kleinster (jüngster?) dargestellt. Wendy O. Koopa ist pottenhässlich und unsympathisch (was gut ist), und Ludwig von Koopa (ich liebe das "von" im Namen! ) erinnert mich aus irgendeinem Grund an Nelson von den Simpsons. Schaut euch Ludwig mal einen Moment an und stellt euch im Geiste Nelsons "Ha ha!" mit seiner englischen Stimme vor. Ich finde, das passt.

    Ja, jetzt bin ich durch mit dem, was ich sagen wollte. Ich weiß zwar letzten Endes nicht, was ich sagen wollte oder was ich gesagt habe, aber ich hab's gesagt. Beziehungsweise geschrieben. Ihr wisst, was ich meine.

    Hab ich mich jetzt darüber aufgeregt, dass tote Nintendo-Charaktere einfach wiederkommen, so wie totgeglaubte Comic-Figuren? Wenn ja, wo bleibt dann bitte das Bowser/Wart-Team-Up? Ich hab's nie gespielt, aber kam in Super Mario Galaxy Tatanga vor? Wenn nicht: VERSCHENKTES POTENZIAL.
    Oder freue ich mich einfach, dass ein paar Charaktere, die ich aus keinem besonderen Grund in meiner Kindheit sehr mochte, jetzt wiederkommen und einer neue Generation von Spielern vorgestellt werden?
    Oder wünsche ich mir vielleicht, mehr Nintendo-Charaktere aus meiner Kindheit wiederzusehen?


    Ich weiß nicht mal, wie ihr jetzt darauf einsteigen sollt. Sollt ihr was über die Koopalinge sagen? Sollt ihr mir sagen, wie genau New Super Mario Bros. Wii ablaufen wird? Soll es darum gehen, wer der Koopalinge am besten ist oder welchen Mario am brutalsten über den Jordan geschickt hat? Oder sollt ihr mir sagen, welche Charaktere ihr euch wieder mal in einem Videospiel wünschen würdet?

    Keine Ahnung.

    Jedenfalls sehe ich jetzt realistische Chancen, bei einem Kumpel auf der Wii bei Mario Party 18 Lemmy Koopa auf seinem Ball zu spielen. Und das ist eine gute Sache.

  2. #2
    Ich finds cool, dass Nintendo die "Koopalinge" reanimiert. Auf Logik muss man nicht viel geben, denn auch Bowser ist ja so einige Male in Lava gefallen, explodiert...usw.
    Ob ich mir das Spiel dann auch hole, weiß ich noch nicht. Erstmal anschauen.
    Würde mir wünschen, dass die Mario-Games wieder so werden wie sie früher einmal waren. Hab gerade erst wieder die SNES-Teile auf dem NDS durchgespielt und und bin gerade bei Mario 64 DS, auch wenn das von der Lenkung her total beschissen ist.

  3. #3
    Ich war sehr erstaunt und vor allem erfreut, als ich in den E3-Videos gesehen hab, dass die Koopa-Kids wieder mit von der Partie sind.
    Ich hab mich sowieso schon öfter gefragt, warum die in den Mario-Spielen nach Mario-World nie wieder aufgegriffen wurden. Egal, jetzt sind sie wieder da und ich finds klasse.
    Tatanga und die anderen Widersacher aus dem Sarasaland hätten aber tatsächlich auch mal wieder nen Auftritt verdient. Vielleicht kommt ja mal ein New-Super-Mario-Land.

  4. #4
    Koopalinge! Goil.
    Hab die Dinger ja nicht mehr seit Mario & Luigi gesehen.
    Mich interessiert im Moment, wie man die Boss Fights ge-
    gen diese Hosenmatze zu viert bestreiten wird. ^^ Moment,
    da fehlt ja einer. Immerhin hat Bowser ja acht Kinder!



    TAADAA!! Da kommt er angelaufen.
    Ich hoffe mal auf ein Ultimate Boss Fight gegen alle Kinder von Bowser.
    Das wäre mal eine Rauferei, aber was für eine.

  5. #5
    War Bowser Jr. nicht Bowser als Kind und nicht Bowsers Kind?

  6. #6
    Bowser Jr. ist Bowsers Sohn.
    Baby Bowser ist Bowser als Baby.
    Mini-Bowser ist Bowsers Diener.

    Damit hat das nun auch der letzte Lars der Welt verstanden.

  7. #7
    Ach, mittlerweile gibt es soviele. Da kommt ein alter Bär gar nicht mehr hinterher. .__.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Bowser Jr. ist Bowsers Sohn.
    Baby Bowser ist Bowser als Baby.
    Mini-Bowser ist Bowsers Diener.
    Baby Bowser ist der aus Yoshi's Island, oder? Zweifelsohne Bowser als Kind. Woher sollte ich Bowser Jr. und Mini-Bowser kennen? Mit Bildbeleg, bitte. Ich will den Anschluss nicht verlieren.

  9. #9
    Bowser Jr. kennt man seit Super Mario Sunshine, da ich aber den Teil kaum kenne,
    kann ich das mit SMS noch nicht sagen. Aber in Mario Galaxy spricht er 100%ig von
    einem Vater, wenn man gegen ihn antritt.

    Baby Bowser ist bekannt seit Yoshis Island, man trifft ihn dann schließlich nochmal
    in Mario & Luigi Zusammen durch die Zeit wieder, wo sein Name auch Baby Bowser lautet.

    Mini-Bowser sollte man kennen, wenn man Mario Party 5-7 gespielt hat. Da ist er nämlich
    die kleine Version von Bowsers Feld sozusagen. In MP2 und MP3 traf man ihn mit dem Na-
    men Baby Bowser, da das aber zuviel Verwirrung sorgen würde wegen der Namensgleich-
    heit der Baby-Version und der Diener-Version, einigte man sich schließlich auf Mini-Bowser,
    bzw. in den USA heißt er Koopa Kid und in Japan Mini-Koopa.

    Bowser Jr., der Sohn von Bowser.


    Sein flammender Pinsel ist ein unverkennbares Markenzeichen.


    Baby Bowser ist Bowser, als er noch ein kleines Kind war.


    Für Leute, die Yoshi's Island mögen, diese Bildversion. Man merkt sofort den Stil in Pastellkreide.


    Mini-Bowser, der treue und oftmals tollpatschige Diener von Bowser.


    In Mario Party 5/Advance hatte er sogar 3 Farbvariationen.


    Noch Fragen, Phoenix?

    Geändert von Ligiiihh (15.11.2009 um 18:06 Uhr)

  10. #10
    Also, ich find auch die gehören irgendwie dazu . Genau so wie Yoshi~ °°

    Zitat Zitat von Phoenix
    Oder ist er der ursprüngliche König der Insel?
    Die Insel gehört den Yoshis !

    Ansonsten hat er halt ein Schloss da. Ich denke mal deswegen sind sie auch mit einem Schiff dahin geflohen.

  11. #11
    Wenn man davon ausgeht, dass die Yoshis und auch die Koopas eher prähistorische Wesen sind, könnten sie doch auch alle von dieser Insel stammen. Und Bowser hat sich quasi dort zum Herrscher aufgeschwungen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Noch Fragen, Phoenix?
    Nein, super Erklärung. Vielen dank. Speziell für das hübsche Bild von Baby Bowser aus der Komplettlösung von Yoshi's Island.

    Bowser Jr. kenn ich nicht, aber der hat ziemlich Style. Speziell wegen dem Halstuch. 8)

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Die Insel gehört den Yoshis !
    Ja Moment. Wo steht das? Die Insel wird uns als "Yoshi's Island" präsentiert, weil wir als Spieler halt auf der Seite der Personen sind, die auf die Insel kommen und einnehmen. Vergleichen wir's mal mit King Kong. Mario ist Denham und nutzt Kong (Yoshi) für seine Zwecke aus; Insulaner (Koopas) werden notfalls ein bisschen erschossen.

    Oder, für einen weltgewandteren Vergleich: Saddam Hussein war der böse Herrscher des Irak, aber er wurde legal von einer Partei zum Staatspräsidenten ernannt.
    Dass die Partei durch einen Putsch an die Macht gekommen ist, lassen wir jetzt mal außer Acht.

    Oder Dr. Doom. Hat sich Latveria unrechtmäßig angeeignet, aber für Arbeitsplätze gesorgt und Hungersnöte beendet, also ging es den Leuten letzten Endes besser.

    Bowser hat auch Arbeitsplätze geschaffen!! Wovon soll jetzt ein Koopa leben?! Seine Familie ernähren??? Der handelsübliche Koopa wird als Kinderbelustiger zu Dumping-Preisen arbeiten müssen.


  13. #13
    Es gab aber auch friedlebende Gumbas in Gumbafurt oder Koopas in Koopaheim.
    Mensch Phoenix, vielleicht sind Koopas auch nur gutmütige Waldtiere, die von
    Bowser einfach nur genommen und geschickt wurden! <.<

    Ach, Nintendo war noch nie so richtig in Fahrt, wenn sie für ein Mario-Spiel eine
    Story entwickelten. oO

    Übrigens, das Bowser der ursprüngliche König von der Insel war, finde ich et-
    was weit her geholt. Dafür sind die Yoshis einfach zu niedlich! >.<

    PS: Welche Komplettlösung von Yoshi's Island?

    Geändert von Ligiiihh (13.12.2009 um 20:26 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Mensch Phoenix, vielleicht sind Koopas auch nur gutmütige Waldtiere, die von
    Bowser einfach nur genommen und geschickt wurden! <.<
    Na ja, sind halt wohl denkende Wesen. Manche gehen in Bowsers Armee, manche machen halt Zivildienst.

    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    PS: Welche Komplettlösung von Yoshi's Island?
    So einer dieser Nintendo-Spieleberater, die immer mehr Komplettlösung als "Berater" waren. Bei Yoshi's Island wurd's glaub ich aber tatsächlich gesondert als Komplettlösung verkauft, bei Super Metroid weiß ich noch, dass es bei dem Spiel dabei war. Da waren immer schön große Bilder von den Endegnern drin. Hab ich früher immer gerne abgemalt.

  15. #15
    ich bin auch eher für klassiche nintendo charas in den spielen als für ominöse neuschöpfungen.
    ich meine,ab waluigi wurde es echt albern.

    gibts eigentlich auch einen watoad,eine wapeach und natürlich den wayoshi?

    wasamus gibts ja auch schon.heisst nur anders

  16. #16
    wtf, Bowsers Schergen??

    Ich lese die Anleitung durch, und sie werden
    Bowsers Schergen genannt?! Das sind
    seine stolzen, unehelichen und gemeinen Kin-
    der und keine Duplikate von Mini-Bowser.

  17. #17
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ich meine,ab waluigi wurde es echt albern.
    gibts eigentlich auch einen watoad,eine wapeach und natürlich den wayoshi
    Wait!! Für Mario wollte man ja ein sogenanntes Gegenteil. Also lag es nahe, das sie einfach das M von Mario umdrehten. Und so entstand Wario. Ist dasselbe wir Mario, bloß mit umgedrehten Anfangsbuchtsaben. Denn immerhin sollte es ja das Gegenteil von Mario sein. . So... Mario hatte ein Gegenteil. Doch Luigi brauchte auch einen. Und Wario brauchte einen Partner. Im Grunde hätten die von Nintendo

    nehmen können. Aber diesen Buchstaben gibt es nunmal nicht und das L kann man optisch leider nicht so verdrehen, sodass ein neuer Buchstabe erkannt wird. Und wie wir die Japaner kennen, sind sie völlig vernarrt in ''Wortspiele''. Die Japaner sprechen den Buchstaben R ja normalerweise wie ein L aus. Gut, gemerkt... Und im Japanischen gibt es ja ein Wort: Warui. Das heißt soviel wie böse, schlecht oder gemein. Und nun sprechen wir es wie die Japaner aus: Walui. Walui + Luigi: Waluigi. Das beide mit Wa anfangen, ist also reiner Zufall. Damit sind deine Aussagen mit Watoad, Wayoshi usw. und das Waluigi ein überflüssiger Charakter ist im diesen Fall unangebracht. Dankeschön.

    Sorry für Doppelpost, allerdings musste das mal gesagt werden.

  18. #18

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    und das L kann man optisch leider nicht so verdrehen, sodass ein neuer Buchstabe erkannt wird.
    J?

  19. #19
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ich bin auch eher für klassiche nintendo charas in den spielen als für ominöse neuschöpfungen.
    ich meine,ab waluigi wurde es echt albern.

    gibts eigentlich auch einen watoad,eine wapeach und natürlich den wayoshi?

    wasamus gibts ja auch schon.heisst nur anders
    - Shroob (M&L-Reihe)
    - Shadow Princess, Princess Shroob (Paper Mario, M&L-Reihe)
    - Jason mit der Yoshi-Maske (Yoshis Island)

    Obwohl, die Mario & Luigi-Reihe hatte nix besonderes mehr. Ich zumindest konnte damit nix anfangen, vor allem die Reaktionsattacken waren nervig.

    Wario ist btw kultig, Waluigi geht auch noch in Ordnung.

  20. #20
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    J?
    Dazu muss man nichts sagen, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •