Ich kann jetzt nicht wirklich groß mehr Farbe erkennen, doch in Paint Shop Pro zeigt sich anhand der Farbzahlenwerte eine Veränderung der Farbzahlenwerte. Das kann mehrere Ursachen haben und hat in erster Linie damit zu tun, dass der RPG Maker 2000 die Farben im gesamten Bildschirm aus einer Farbpalette von 65536 (16-bit Farbtiefe) wählt und nicht wie sonst üblich aus 16777216 Farben (True Color). Manchmal kann man etwas Abhilfe schaffen, indem man die Farbpalette des Bildes neu berechnen lässt. Sprich, du erhöhst die Farbpalette auf True Color (meist sind das 24-bit) und reduzierst sie dann wieder auf 256 Farben (8-bit). Gelegentlich heißt der Befehl dazu „Indizierte Farben”. Aufgrund der wenigen Farben müsste Adobe Photoshop ein „EXAKT” bei der Farbwahl in der Palette anbieten. Bei Paint Shop Pro ist bei der Farbreduzierung die Wahl „Optimized Octree” an dieser Stelle zu empfehlen.